Viel Vergnügen mit dem vierten und letzten Teil der Neustadt-Weihnachtsgeschichte in grober Anlehnung an Charles Dickens „A Christmas Carol„ Der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Viel Vergnügen mit dem vierten und letzten Teil der Neustadt-Weihnachtsgeschichte in grober Anlehnung an Charles Dickens „A Christmas Carol„ Der
WeiterlesenIch wünsche allen Lesern des Neustadt-Geflüsters eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und viel Vergnügen mit der Neustadt-Weihnachtsgeschichte in grober Anlehnung
WeiterlesenSchauburg: Wie fand Stephen Hawking die „Theory of Everything“? Der Film taucht in die 1960er Jahre an der Cambridge University
WeiterlesenIch wünsche allen Lesern des Neustadt-Geflüsters eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und viel Vergnügen mit der Neustadt-Weihnachtsgeschichte in grober Anlehnung
WeiterlesenMaiers Geist Eberhard Schruhtz liebt es, wenn die Geldscheine zwischen seinen knochigen Fingern knistern. Ein bübisches Grinsen zieht sich dann
WeiterlesenGeschichte aus Tausendundeine Nacht Martin-Luther Straße: eine märchenhafte Reise beginnt. Als meine Hand sich der Türklinke nähert, sind meine Augen
WeiterlesenDas fragt Enna Miau die Sängerin des Neustädter Combo „Say Meow“ mit ihrer wundervollen Interpretation des Klassikers „What are you
WeiterlesenZum heiligen Abend empfehlen wir einen Aufklärungsfilm über die wahren Geschehnisse zur Zeit von Christi Geburt. Die Schauburg zeigt am
Weiterlesen„In der großen Kirche ist man anonym zwischen so vielen Menschen. Man kann einfach zuhören oder mitsingen“, beschreibt Eckehard Möller
WeiterlesenFür alle verspäteten Weihnachtswünsche steht noch bis zum Sonnabend der Wunschbriefkasten auf der Rudolf-Leonhard-Straße bereit. Wie die Chefin des Spielzeugladesns,
WeiterlesenIn keiner Stadt, so scheint mir, wird deutlicher, dass die Eisenbahnplatte eine Art Kulturgut ist. Ich sehe Eisenbahn-Miniaturen aller Art
WeiterlesenEs ist ein weites Feld. Bei diesen zwischenmenschlichen Minus-Temperaturen könnte es sogar eine Eisfläche sein – das Thema Pegida. Es
WeiterlesenDie Neustädter Band „Marmitako“ hat vor ein paar Tagen ihren ersten Videoclip veröffentlicht. Marmitako kommt aus dem baskischen und ist
WeiterlesenIn grober Anlehnung an das Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze der Neustadt vor. Eine kurze Straße, die den
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Kinokalender Dresden präsentieren wir ausgewählte Neustadt-Neustarts.
WeiterlesenAm 4. Advent verwandelt sich das Nudelhaus an der Dreikönigskirche in ein Theater für die Kleinsten. Mit dabei sein wird
WeiterlesenSoeben auf der Louisenstraße: Ich schwafele mit Berit, die demnächst einen Laden in der Neustadt eröffnen will, als ein wilder
WeiterlesenDer Geschenke-, Schmuck- und Accessoires-Laden „Ziegelwerk“ auf der Böhmischen Straße lädt für den kommenden Donnerstag zur Ausstellungseröffnung ein. Gezeigt werden
WeiterlesenZwischen Neustädter Bahnhof und Stauffenbergallee verläuft, parallel zum Gleis und sich kontinuierlich verjüngend, der Dammweg. Die Aussicht der anliegenden Häuserfronten beschränkt sich auf die graue
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Kinokalender Dresden präsentieren wir vier ausgewählte Neustadt-Neustarts.
WeiterlesenSie lacht, als ich ihr sage, dass für mich der Friseurladen immer noch der neue Friseur am Martin-Luther-Platz ist. Wir
WeiterlesenLautes Motorsägengebrüll reißt mich aus dem Schlaf. Danach ertönt ein Ächzen und Schmatzen, gefolgt von einem dumpfen Schlag. Der Blick
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Kinokalender Dresden präsentieren wir vier ausgewählte Neustadt-Neustarts.
WeiterlesenIn der Veränderbar auf der Görlitzer Straße findet heute Abend eine weitere Ausgabe „Aufgeschlagen!“ statt. Der literarische Abend beschäftigt sich
Weiterlesen