Zum heiligen Abend empfehlen wir einen Aufklärungsfilm über die wahren Geschehnisse zur Zeit von Christi Geburt. Die Schauburg zeigt am
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Zum heiligen Abend empfehlen wir einen Aufklärungsfilm über die wahren Geschehnisse zur Zeit von Christi Geburt. Die Schauburg zeigt am
Weiterlesen„In der großen Kirche ist man anonym zwischen so vielen Menschen. Man kann einfach zuhören oder mitsingen“, beschreibt Eckehard Möller
WeiterlesenFür alle verspäteten Weihnachtswünsche steht noch bis zum Sonnabend der Wunschbriefkasten auf der Rudolf-Leonhard-Straße bereit. Wie die Chefin des Spielzeugladesns,
WeiterlesenIn keiner Stadt, so scheint mir, wird deutlicher, dass die Eisenbahnplatte eine Art Kulturgut ist. Ich sehe Eisenbahn-Miniaturen aller Art
WeiterlesenEs ist ein weites Feld. Bei diesen zwischenmenschlichen Minus-Temperaturen könnte es sogar eine Eisfläche sein – das Thema Pegida. Es
WeiterlesenDie Neustädter Band „Marmitako“ hat vor ein paar Tagen ihren ersten Videoclip veröffentlicht. Marmitako kommt aus dem baskischen und ist
WeiterlesenIn grober Anlehnung an das Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze der Neustadt vor. Eine kurze Straße, die den
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Kinokalender Dresden präsentieren wir ausgewählte Neustadt-Neustarts.
WeiterlesenAm 4. Advent verwandelt sich das Nudelhaus an der Dreikönigskirche in ein Theater für die Kleinsten. Mit dabei sein wird
WeiterlesenSoeben auf der Louisenstraße: Ich schwafele mit Berit, die demnächst einen Laden in der Neustadt eröffnen will, als ein wilder
WeiterlesenDer Geschenke-, Schmuck- und Accessoires-Laden „Ziegelwerk“ auf der Böhmischen Straße lädt für den kommenden Donnerstag zur Ausstellungseröffnung ein. Gezeigt werden
WeiterlesenZwischen Neustädter Bahnhof und Stauffenbergallee verläuft, parallel zum Gleis und sich kontinuierlich verjüngend, der Dammweg. Die Aussicht der anliegenden Häuserfronten beschränkt sich auf die graue
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Kinokalender Dresden präsentieren wir vier ausgewählte Neustadt-Neustarts.
WeiterlesenSie lacht, als ich ihr sage, dass für mich der Friseurladen immer noch der neue Friseur am Martin-Luther-Platz ist. Wir
WeiterlesenLautes Motorsägengebrüll reißt mich aus dem Schlaf. Danach ertönt ein Ächzen und Schmatzen, gefolgt von einem dumpfen Schlag. Der Blick
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Kinokalender Dresden präsentieren wir vier ausgewählte Neustadt-Neustarts.
WeiterlesenIn der Veränderbar auf der Görlitzer Straße findet heute Abend eine weitere Ausgabe „Aufgeschlagen!“ statt. Der literarische Abend beschäftigt sich
WeiterlesenDie Buchenstraße im Hechtviertel ist nicht das, was man gemeinhin als spektakulär bezeichnet. Als eine von mehreren baumgetauften Straßen fristet
WeiterlesenSeit Anfang Oktober darf auf der Jordanstraße wieder angegraben und gebaggert werden. Das „Pick-Up“ ist zurück. Inhaber Frank Heine führt
WeiterlesenDie Rückseite der Martin-Luther-Kirche wurde mit dieser merkwürdigen Botschaft beschmiert. Der unbeteiligte Betrachter kann nun spekulieren, ob der Spruch kirchenfeindlich
WeiterlesenDer Spielzeugladen „Riesenklein und Klitzegross“ auf der Rudolf-Leonhard-Straße lädt alle Kinder ab 4 Jahren zur Lesenacht ein.
WeiterlesenDie sogenannten „Paste-Ups“, wetterlösliche Kunst mittels aufgeklebtem Papier, werden auch immer größer. Ein riesiges Exemplar zierte kürzlich die Ausfahrt der
WeiterlesenNa, wem fällt der schönste Spruch zu dem Bild ein. Das Neustadt-Geflüster verlost ein Überraschungsgeschenk. Im Laufe des Nachmittags wurde
Weiterlesen