Schauburg: „Frau Müller muss weg!“ 4. Klasse, die Noten sind schlecht, die besorgten Eltern wissen, die Lehrerin Frau Müller muss
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Schauburg: „Frau Müller muss weg!“ 4. Klasse, die Noten sind schlecht, die besorgten Eltern wissen, die Lehrerin Frau Müller muss
WeiterlesenDas markante Wandbild an der Louisenstraße über dem sogenannten Lehrerparkplatz ist derzeit komplett eingerüstet. Das Haus wird saniert und bekommt
WeiterlesenIm BRN-Museum findet heute eine musikalische Lesung mit anschließender Diskussion statt: „Born in the East – Die Wendekinder Osteuropas“. 25
WeiterlesenAm Sonnabend Abend wütete der Sturm auf der Katharinenstraße so stark, dass ein Baum umzustürzen drohte. Die Dresdner Feuerwehr musste
WeiterlesenSeit einer Woche hat der neue sudanesische Imbiss auf der Louisenstraße geöffnet: „Ibras“. Das kleine Lädchen zwischen italienischem Restaurant und
WeiterlesenAlle kennen das „umsonst & draußen“ Festival, viele kennen die Veränderbar, aber kaum einer den Verein, der dahinter steht. Dabei
WeiterlesenThalia: „The Homesman“ Western von und mit Tommy Lee Jones, drei Frauen reisen aus den endlosen Weiten des Wilden Westens
WeiterlesenDas erste Mal Conradstraße Es dämmert nicht nur mir sondern auch draußen. Es war eine lange Nacht. Sie begann, da
WeiterlesenNoch bis zum Sonnabend können hier ausgediente Tannen, Fichten und andere Nadelhölzer aufgestapelt werden. Währenddessen empfiehlt es sich beim gemütlichen
WeiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMDIwNzMxNzUiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjEzIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgd2Via2l0YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIG1vemFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+Das zweite Halbjahr
WeiterlesenIn Abwesenheit großer Teile der Weltelite und unter denkbar widrigen Witterungsbedingungen fand heute an der großen Pionierschanze am Alaunplatz das
WeiterlesenDer Januar begann spektakulär mit einem Kneipenstreik und Demonstrationen vorm „Trotzdem“ – die Inhaberin hatte Mitarbeitern gekündigt, die hatten sich
Weiterlesen10 bis 20 Zentimeter Neuschnee und schon sind alle Sorgen zugedeckt, oder? Na zumindest sieht es sehr hübsch aus, danke
WeiterlesenKaum fallen die ersten Flocken, hagelt es Spekulationen. Wird es endlich wieder einen Skiflug-Weltmeisterschaft auf dem Alaunplatz geben. Zuletzt fand
WeiterlesenViel Vergnügen mit dem vierten und letzten Teil der Neustadt-Weihnachtsgeschichte in grober Anlehnung an Charles Dickens „A Christmas Carol„ Der
WeiterlesenIch wünsche allen Lesern des Neustadt-Geflüsters eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und viel Vergnügen mit der Neustadt-Weihnachtsgeschichte in grober Anlehnung
WeiterlesenSchauburg: Wie fand Stephen Hawking die „Theory of Everything“? Der Film taucht in die 1960er Jahre an der Cambridge University
WeiterlesenIch wünsche allen Lesern des Neustadt-Geflüsters eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und viel Vergnügen mit der Neustadt-Weihnachtsgeschichte in grober Anlehnung
WeiterlesenMaiers Geist Eberhard Schruhtz liebt es, wenn die Geldscheine zwischen seinen knochigen Fingern knistern. Ein bübisches Grinsen zieht sich dann
WeiterlesenGeschichte aus Tausendundeine Nacht Martin-Luther Straße: eine märchenhafte Reise beginnt. Als meine Hand sich der Türklinke nähert, sind meine Augen
WeiterlesenDas fragt Enna Miau die Sängerin des Neustädter Combo „Say Meow“ mit ihrer wundervollen Interpretation des Klassikers „What are you
WeiterlesenZum heiligen Abend empfehlen wir einen Aufklärungsfilm über die wahren Geschehnisse zur Zeit von Christi Geburt. Die Schauburg zeigt am
Weiterlesen„In der großen Kirche ist man anonym zwischen so vielen Menschen. Man kann einfach zuhören oder mitsingen“, beschreibt Eckehard Möller
WeiterlesenFür alle verspäteten Weihnachtswünsche steht noch bis zum Sonnabend der Wunschbriefkasten auf der Rudolf-Leonhard-Straße bereit. Wie die Chefin des Spielzeugladesns,
WeiterlesenIn keiner Stadt, so scheint mir, wird deutlicher, dass die Eisenbahnplatte eine Art Kulturgut ist. Ich sehe Eisenbahn-Miniaturen aller Art
Weiterlesen