Das Wallgäßchen im Barockviertel ist ein Vogel in der Mauser: Aufgebrezelte Fassaden, bröselnder Putz. Es ist die Heimat eines Dresdner[…]
Kategorie: Vorgestellt
Menü-Trinken im Lappen
Seit vergangenem September gibt es in der östlichen Louisenstraße ein neues Kneipchen. Hier residierte einst die Bar Paradox, zuletzt eine[…]
Das zweite Gesicht
Oktoberfest, Halloween und Fasching markieren die Hoch-Zeit des Kostümverleihs Kreative Engel auf der Rudolf-Leonhard-Straße. Herbst und Winter sind die Zeiten[…]
„Happy home“ zieht neben „Sprout“
Seit Dienstag hat Sarah Wagner ihr Lädchen für Papeterie und Wohnaccessoires, flankiert von „Strick und Faden“ und „Sprouts“, bezogen. Ihr[…]
Kein König, keine Krone
Ab heute ist das neue Album der Dresdner Indie-Folk-Band „No King. No Crown.“ mit dem Titel „Smoke Signals“ im Handel.[…]
Die Paulstraße
Die Benennung einer Straße zielt im Normalfall auf die Sichtbarmachung und Ehrung einer Person ab. Die Paulstraße, die aufgrund ihrer[…]
„Sinnesart“ und „AnuKan“
Katrin Laux musste auf ihrem Weg in die luftigen Höhen über den Dächern der Neustadt etliche (Natur-)Gewalten überwinden. Durch Scham,[…]
Neues italienisches Modelädchen
Seit November vergangenen Jahres gibt es in der Heinrichstraße im Barock-Viertel ein neues Modegeschäft. Italienische Mode von „dueAmiche“, so heißt[…]
Julian Wolf geht auf Solotournee
Wer ist eigentlich Julian Wolf? Es ist wahrscheinlich, dass Freunde des instrumentalen Blues, Funk und Rock ihn längst auf dem[…]
Wer ist dieser Mann? – Zauberer Zafetti
Zerteilte Kinder, verschwundene Münzen, fliegende Tische – das alles würde man von Tilo Manig auf den ersten Blick nicht erwarten.[…]
Stilvoll tanzen mit Luisa Bräuer
„Ich will tanzen!“, beschloss Luisa Bräuer aus Görlitz mit drei Jahren. Sie tut es bis heute – und inspiriert andere[…]
Bart- und Haarkünstler
Die Maschine schnurrt. Schritt für Schritt rasiert Mohamad Jali, den hier alle nur Jad nennen, den Nacken aus. Der junge[…]
Mehr Platz für natürliche Kosmetik
Seit 2014 führt Yvonne Despang das Naturkosmetik-Studio „Samt & Seide“ auf der Rothenburger Straße. Dieses Jahr im Sommer ist sie[…]
Tina mag es märchenfach
Seit etwas mehr als vier Monaten gibt es im Obergraben im Barock-Viertel ein neues niedliches Geschäft. Tina Kresse führt hier[…]
Viel glatte Haut bei „Gusti-Leder“
In das Elektronikfachgeschäft von Rajwinder Singh Goraya ist seit kurzem ein Lädchen mit Ziegenkopf eingezogen: „Gusti-Leder“. Seit Juni bietet der[…]
Kasperl aus der Holzkiste
Das Sortiment hat sich mit dem Namenswechsel nicht geändert: Im ehemaligen „Finkid“ finden Freunde der robusten, formschönen Kinderausstattung alles von[…]
Bunte Häute – Lederschneiderin Susi Möller
Susi Möller ist gelernte Kindergärtnerin, aber als solche hat sie nie gearbeitet. Mit 13 Jahren brachte ihr ihre Mutter das[…]
Über Umwege zum eigenen Salon
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist Jeannette Krech im Friseur-Geschäft unterwegs. Jetzt hat sie auf dem Gelände der Zeitenströmung an[…]