Mittwoch, 18.55 Uhr am Emma No.1 auf dem Bischofsweg: Dutzende Menschen versammeln sich vor dem Spätkauf – nicht, um sich
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Mittwoch, 18.55 Uhr am Emma No.1 auf dem Bischofsweg: Dutzende Menschen versammeln sich vor dem Spätkauf – nicht, um sich
WeiterlesenEin Interview mit der Dresdner Musikerin Jarése über Intuition, Herausforderungen und ein besonderes Konzertprojekt. Wann und wie hast du zur
WeiterlesenDer Dartsport boomt und auch in der Neustadt hat er längst einen festen Platz gefunden. Der Verein GUTZ DC e.
WeiterlesenDas Keramikatelier von Andrea Curbach fällt nicht auf. Selbst wenn man die Adresse auf der Bautzner Straße kennt (es ist
WeiterlesenIm Japanischen Palais laden derzeit Sitzobjekte nicht zum Setzen, aber Schauen ein. Im Rahmen der SKD-Ausstellung „Mythos Handwerk“ wurde hier
WeiterlesenIn loser Folge und ungefährer Orientierung am Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze in der Neustadt vor. Dabei bleibt
WeiterlesenDer Dresdner Fotograf Johannes Haupt nimmt in unregelmäßigen Abständen Dresdner Musikerinnen, Musiker und Bands vor die Linse. Auf diversen Konzerten
WeiterlesenZwei Jahre Nerdkultur mitten in der Neustadt – am 13. Juli 2025 feiert das Nerdpol Café seinen zweiten Geburtstag. Das
WeiterlesenAn der Kamenzer Straße, kurz vor dem Bischofsweg gibt es seit einigen Jahren köstliche Leckereien, würzigen Kaffee, Paupau-Eis, leckere Churros
WeiterlesenNach rund 15 Jahren war der Götterbote aus der Zeit geblichen, hing fauligen Fußes auf seinem Sockel herum. Nach Sanierung
WeiterlesenKühl ist der Raum, kahl fast. Ein greller Scheinwerfer. Ein schwerer, schwarzer Vorhang, eine weiße Wand. Auf der anderen Seite
WeiterlesenSeit April 2025 betreibt Andreas Kraft eine Tierarztpraxis in der Hauptstraße. Die technische Ausstattung von „Wolf & Tiger“ wirkt ebenso
WeiterlesenIn loser Folge und ungefährer Orientierung am Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze in der Neustadt vor. Dabei wird
WeiterlesenSocializing mit Kaffee, Kuchen und Literatur: Wo noch bis Januar der Offline Shop Dresden war, ist seit dem 17. Mai
WeiterlesenDurch Zufall erhielt Alabaster Becher die Chance auf eine Pop-up-Galerie im insolvent gegangenen Möbelladen an der Dresdner Hauptstraße. Von Morgen
WeiterlesenIn loser Folge und ungefährer Orientierung an das Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze in der Neustadt vor. Dabei
WeiterlesenDie Dresdner Collabo „Interwoven“ schlägt am Sonnabend, 7. Juni 2025, umsichtig zueinander hinfühlend im Hole of Fame auf; und das
WeiterlesenFür Mittwoch, den 4. Juni lädt das Diako Dresden gleich zu zwei Konzerten ein. „Mit Gerhard Schöne, Karl die Große
WeiterlesenBisher nur auf Altstädter Seite zu finden, hat Dresdens Edel-Schokoladen-Hersteller Camondas nun einen Laden in der Bautzner Straße 24 eröffnet.
WeiterlesenAm Sonnabend wird im Projekttheater Dresden getanzt. Im Rahmen des Festivals OFF EUROPA, führt die Tänzerin Fine Kwiatkowski die Tanz-Musik
WeiterlesenMit dem Sankt Pauli und dem Villandry hat die Neustadt zwei neue Slow-Food-Restaurants. Um die Entdeckung einer neuen Langsamkeit geht
WeiterlesenDas Duo Mackefisch kommt mit seinem neuen Programm „Komplizirkus“ nach Dresden. Die Musiker verbinden zweistimmigen Gesang mit außergewöhnlicher Instrumentierung und
WeiterlesenAm 8. März gibt ews eine besondere Gelegenheit, in die musikalische Geschichte der Mongolei einzutauchen. In der Dreikönigskirche tritt das
WeiterlesenBereits seit vier Jahren gibt es den „Quiltservice Dresden“ in der Seifhennersdorfer Straße. Im vergangenen Juli eröffnete Anke Pertermann zusätzlich
WeiterlesenBeim Blick von der Friedensstraße auf die kurze Ottostraße herunter war kein Mensch zu erblicken. Nicht mal auf dem Spielplatz.
Weiterlesen