“Es ist besser hören das Schelten der Weisen, denn hören den Gesang der Narren.” (Prediger 7:5) Wer[…]
Kategorie: Musiker
Britpopper aus dem Bilderbuch
Zurückgegelte Haare, schwarzes T-Shirt, schwarze Röhrenjeans, schwarze Chelseaboots. Johnethen Fuchs ist ein Britpopper wie aus dem Bilderbuch.[…]
Über eine Chansonette mit Liebesbriefen
„Heute im Briefkasten neben der Tür: Rechnung, Werbung und Bonbonpapier.“ Wer kennt das nicht? – Diese kurze[…]
Astrosurfer spielen Atomfried
Die Neustädter*innen sind eigentlich dafür bekannt, dass sie so schnell nichts überrascht. Aber als an einem heißen[…]
Gisela Björn: Liebeskummer und SUVs
Der Neustädter Rapper Gisela Björn hat eine neue Scheibe. In seinem ersten Solo-Album „Tage wie Dies“ geht[…]
Eine Band, die auf Band-Contests steht
Während Musik-Contests unter den meisten Bands einen schlechten Ruf haben, feiern die Dresdner „Only Y“ den musikalischen[…]
Der Ton zum Sonntag
Am letzten Tag ist die bunte Republik immer am gemütlichsten. Deshalb flanierte ich zum BRN-Ausklang durch die[…]
Ein musikalischer Weckruf an die Gesellschaft
Tourette Boys haben eine neue Platte. In ihrem dritten Album „Zorn“ verleihen die Dresdner Musiker ihrer Wut[…]
Kapunobo – Schon mal gehört?
Gitarrenklänge, eine Drum im Hintergrund, zweistimmiger sanfter Männergesang, eine leichte Sommerbrise, englische Texte über Zwischenwelten. Eine Gruppe[…]
Shelter Boy spielt im Ostpol
Die Dresdner Musikszene hat Nachwuchs bekommen. Und zwar den jungen Hechtbewohner Simon Graupner. Als Shelter Boy singt[…]
Kein König, keine Krone
Ab heute ist das neue Album der Dresdner Indie-Folk-Band „No King. No Crown.“ mit dem Titel „Smoke[…]
Julian Wolf geht auf Solotournee
Wer ist eigentlich Julian Wolf? Es ist wahrscheinlich, dass Freunde des instrumentalen Blues, Funk und Rock ihn[…]
Andi Valandi, ohne Band
Andi Valandi radelt günstigerweise einen halben Meter vor mir, als ich zehn Minuten zu spät zu unserem[…]
Antje Wayandt: Tanz-In-Fusion
Antje Wayandt arbeitet vierzig Stunden in der Woche in einem Schloss. Ihre Kollegen sind es gewohnt, dass[…]
20 Jahre New Town Swing Orchestra
Draußen ist es dunkel und kalt. Eine nächtliche Raucherin öffnet mir die Tür zur Blauen Fabrik. Das[…]
Beat-Boxen im Kukulida
Neulich in der Bar des Kukulida auf der Martin-Luther-Straße. Die Beatboxerin Sanni aka „Kid be Kid“ aka[…]
Durch die Nacht mit Monkay, dem Phantom
Der Musikproduzent Monkay bringt am 17.11. sein erstes rein instrumentales Album mit dem Titel Ladies heraus. Höchste[…]
„We don’t get back“
Federman hat einen neue Song produziert und dazu ein sehenswertes Video in der Neustadt gedreht. Dafür hat[…]
Der Eintopf wird zehn Jahre alt
Die Neustädter Band „Marmitako“ feiert am kommenden Sonntag 10-jähriges Jubiläum und lädt zur großen Sause in die[…]
Der Pianist und die Tastenschule
„Die Musikschule, die Spaß macht“ lautet der Slogan der Dresdner Tastenschule. Ein feines Lockmittel. Musizieren soll Freude[…]