Wieder mal wurde der Lockdown verlängert, die Rückkehr in den „normalen“ Alltag ist nunmehr ein verschwommener gemeinsamer[…]
Klengel und die Entstehung der Neustadt
Vor 330 Jahren, am 10. Januar 1691 starb der überragende Oberlandbaumeister und Hofarchitekt Dresdens, dessen Wirkungsspuren noch[…]
Aufbruch ins Sommerquartier: Die Wilde Flora
Seit Oktober hat der Verein Wilde Flora den Raum des Teegadrom bezogen. Im März steht bereits wieder[…]
Friseur-Demo am Elbufer
Ungefähr 200 Friseurinnen, Friseure und Mitarbeitende der Kosmetikbranche haben heute Vormittag am Elbufer demonstriert. Es geht ihnen[…]
Antje Seeger: Film-Fährten
Die Medienkünstlerin Antje Seeger ist Stipendiatin von „Bouncing Forward – Resiliente Kultur“ des Amts für Kultur und[…]
Anschlag auf Bürohaus an der Großenhainer
Heute Nacht haben bislang Unbekannte das neugebaute Bürohaus in der Großenhainer Straße 5-7 angegriffen. Dabei wurden mehrere[…]
Edeka „Heeresbäckerei“ schließt zwei Wochen
Ab morgen hat der Edeka-Markt in Dresden Albertstadt in der Provianthofstraße 3 (bekannt als Heeresbäckerei) für knapp[…]
Online-Kneipen-Quizz und Schnüpseljagd
Eigentlich sind Wolfgang Wurst und DJ Rumpelkopf ein gefragtes Unterhaltungsduo. In grauer Vergangenheit, als man noch gastronomische[…]
Unfall am Bahnhof Neustadt
Gestern Nachmittag ereignete sich in dem Tunnel unter den Bahngleisen am Bahnhof Neustadt ein schwerer Verkehrsunfall mit[…]
Reif von der Insel: Honig und Olivenöl
Theodoros Vichos verkauft Olivenöl und Thymianhonig aus seiner Heimat Griechenland. Er bezieht die Produkte direkt von seiner[…]
Aufzeichnungen aus der Quarantäne
An den täglichen Umgang mit Worten wie „Pandemie“, „Inzidenz“ und „Lockdown“ hatte ich mich zähneknirschend gewöhnt. Auch[…]
Attention für ein Tännchen
Vor ein paar Tagen fand Karolin diesen Tannenbaum auf dem Fußweg der Rudolfstraße. Er lag da einfach[…]
Neue Quarantäne-Regeln ab Montag
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, werden ab Montag, dem 18. Januar die Quarantäneregelungen geändert. Bei positivem Test[…]
Svea Duwe: Das Wesen des Materials
Die Neustädter Künstlerin Svea Duwe ist Stipendiatin von „Bouncing Forward – Resiliente Kultur“ des Amts für Kultur[…]
Corona-Fälle in Dresden
Das Dresdner Gesundheitsamt meldet mit Stand heute 12 Uhr für die vergangene Woche 1.033 Neuinfektionen, das ist[…]
Das war keine Corona-Party
Am 8. Januar sind auf der Lößnitzstraße mehrer Polizeifahrzeuge beschmiert worden. (Neustadt-Geflüster vom 9. Januar). Anlass für[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XXXIX
Fliesenkunst an den Hauswänden der Dresdner Neustadt: Die kleinen, oft quadratischen und künstlerisch gestalteten Fliesen sind überall.[…]
In den Startlöchern: Kurz.Film.Tour 2021
Insgesamt 13 Preisträger-Filme der Lola gehen 2021 auf KURZ.FILM.TOUR in Deutschland. Voraussichtlich online. Kein Ersatz für’s Kino,[…]
Lernen im Lockdown
Elke Fiedler steht in einem leeren Klassenzimmer. „Hier würden jetzt rund 20 Schülerinnen und Schüler fleißig malen[…]
Fassaden-Entwürfe für die Scheune
Am Mittwoch, dem 27. Januar, werden von 19 bis 21 Uhr die Fassadenentwürfe für das Kulturzentrum Scheune[…]