Was in der deutschen Sprache extrem schwer fällt und mich immer verzweifelt lässt, ist ihre hohe Detailgenauigkeit.[…]
Königsbrücker Straße: Kein Ausbau in Sicht
Seit 27 Jahren wird über den Ausbau der Königsbrücker Straße diskutiert. Ein reichliches Dutzend Varianten wurden bisher[…]
Sitzung des Stadtbezirksbeirates Neustadt
Heute treffen sich ab 17.30 Uhr die Stadtbezirksbeiräte zur öffentlichen Sitzung. Während der Sitzung im Bürgersaal des[…]
Neonazi festgenommen
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie am Sonnabend Vormittag am Albertplatz einen Mann festgenommen. Der[…]
Corona-Fälle in Dresden
Das Dresdner Gesundheitsamt meldet mit Stand heute 12 Uhr für die vergangene Woche 337 Neuinfektionen, das ist[…]
Das Spiel mit den Gefühlen
Fühlst du was, was ich nicht fühl? Nicht nur eine Frage, die öfter zu stellen hinsichtlich der[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XLIII
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Fähre nach Johannstadt seit heute wieder in Betrieb
Wie Falk Lösch, der Pressesprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mitteilt, fährt seit heute Vormittag, 11.30 Uhr, die[…]
Ab Montag: Fußweg-Reparatur auf Jägerstraße
Die Absperrungen stehen schon bereit. Ab Montag, dem 22. Februar bis voraussichtlich Freitag, 30. April 2021 repariert[…]
Fliesenkleberin mit ambivalenter Frucht
Dresdner Neustadt am frühen Morgen. Eine junge Frau huscht durch die Dämmerung. Zum Glück sind keine Leute[…]
Es wird heiß um 108 Fahrenheit
Nach den Alben „Mein Herz“ und „Kein Herz“ soll ein drittes Studioalbum von 108 Fahrenheit im Frühjahr[…]
Wenn das Eis aufs Auto kracht
Gestern hat es auf mehreren Straßen in der Neustadt ordentlich gekracht. Zum Teil mehrere Kilo schwere Eisblöcke[…]
Die Tricks des Monsieur Matthieu
Matthieu Anatrella ist Zauberkünstler. Sein derzeit unglaublichster Trick: Ausverkaufte Shows trotz Lockdown. Magie ist systemrelevant. Nicht nur[…]
Ein Hauch von Shopping
Sie haben ihre Geschäfte auf die neuen, gelockerten, Corona-Regeln vorbereitet: Katrin Leliveld (Leliveld-Schuhe), Franziska Rüpprich (Prüssing &[…]
Coucou, die Rosen blühen
Sinti Swing? Was soll das sein? Wem Django Reinhardt kein Begriff ist, kann sich mit den Liedern[…]
Der europäische Hoodie
Kleider machen Leute. Und Leute machen Kleider. Kniffelige Anforderungen für die Produktion fairer Mode. Youth ★ United[…]
Wo heute das Thalia-Kino steht – Teil 4
Es ist noch mal gut gegangen Während des Ersten Weltkriegs vermehrte sich das Vermögen von Emil Winter-Tymian.[…]
Gottesanbeterin am Albertplatz
Der berühmteste Fisch Dresdens hat ein Geschwisterchen bekommen. Am Albertplatz steht seit heute eine Gottesanbeterin auf ziemlich[…]
Lieber mal lokal?
Es ist ein kalter Dienstagabend, die Nacht ist schon hereingebrochen, doch im Hinterhof der Görlitzer Straße 35[…]
Zusammen oder getrennt?
Oder: Wie erkennt man Franzosen in einem deutschen Restaurant? Ich war noch nicht so lange in Dresden,[…]