Im August gibt es am Pavillon gleich zwei Höhepunkte zu erleben. Zum einen wird die Ursprungs- und Gründerband von „Kultur
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Im August gibt es am Pavillon gleich zwei Höhepunkte zu erleben. Zum einen wird die Ursprungs- und Gründerband von „Kultur
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Guglhupfgeschwader“ Der neue Eberhofer-Krimi ist da: Diesmal braucht Lotto-Otto (Johannes Berzl) dringend die Hilfe des gemütlichen Dorfgendarms Eberhofer
WeiterlesenDas Gypsi-Swing-Quintett Caracou startete anno 2019 in eine neue Ära. Der Gründung im Frühjahr und vielen Proben folgten ersten Konzerte.
WeiterlesenEin Kurzkrimi aus dem Buch „Historische Kriminalfälle aus Sachsen“ von Dietmar Sehn. An der Nordstraße steht ein bisschen versteckt das
WeiterlesenAm Freitagabend kommt Konrad Kuechenmeister mit seinen Loopstations auf die Bühne am Kultursommer Dresden. Kuechenmeister, das heißt: fette, basslastige, handgemachte
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Der perfekte Chef“ Blanco leitet ein Familienunternehmen, was Industriewaagen herstellt. Und eigentlich läuft alles gut. Mit seinem Charisma
WeiterlesenBeim Durchblättern begegnet man Menschen vergangener Tage, Straßenecken, Cafés und Kneipen – kurz: dem urbanen Leben der 1970er Jahre mitten
WeiterlesenDer Konzert- und Schallplattenverlag „Dynamite“ hat eine neue Platte aufgelegt. Es handelt sich dabei um einen Sampler, der zwölf Künstlerinnen,
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Monsieur Claude und sein großes Fest“ Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten Zerknirschung, ist zurück! Keiner beherrscht die
WeiterlesenFamilien-Nachmittag am Sonnabend am Elbufer: „Herr Jan & seine Superbänd“ spielen auf und das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Seine Musik ist
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Everything Will Change“ Vom abenteuerlichen Road-Trip dreier Freunde, Ben, Fini und Cherry, die im Jahr 2054 eine sterile,
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend findet die 12. Dresdner Schlössernacht statt. Am 16. Juli verwandeln sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss
WeiterlesenAb morgen ist es soweit: Dienstag bis Donnerstag ist die Hauptstraße nicht mehr nur zum Einkaufen da. Hier werden in
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Willkommen in Siegheilkirchen – Der Deix Film“ In einem Ort im erzkatholisch geprägten Hinterland der Alpenrepublik hadert in
WeiterlesenDas Team um Thomas Jurisch hat sich ins Zeug gelegt, die Bühne steht, Container für Speis und Trank sind auch
WeiterlesenBei den Filmnächten am Elbufer dreht sich morgen alles um die Kurzen, also Filme, die meist nur ein paar Minuten
WeiterlesenIm Frühling/Sommer 2022 haben drei Schriftsteller aus Dresden je einen Gedichtband veröffentlicht. Volker Sielaff: „Poesiealbum 366“, Patrick Wilden: „Schreibers Ort“
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Wie im echten Leben“ Die französische Journalistin Florence Aubenas schrieb anhand ihrer Erfahrungen in der nordfranzösischen Hafenstadt Caen
WeiterlesenAchtung. Ab heute starten die Filmnächte am Elbufer. Schauburg, Bundesstart: „Elvis“ Der Film beleuchtet das Leben und die Musik von
WeiterlesenAm Donnerstag starten am Elbufer wieder die Filmnächte. Für den Auftaktfilm „Keine Zeit zu sterben“ gibt es noch einige wenige
WeiterlesenAb dem 15. Oktober wird in Dresden wieder „Kinolino“ stattfinden. Das Filmfest für Kinder setzt dabei auf die aktive Mitgestaltung
WeiterlesenDas Festival auf der Wiese vor dem Japanischen Palais wird in diesem Jahr deutlich kleiner als in den Vorjahren. Veranstalter Thomas
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ Um bleibenden Eindruck im All zu hinterlassen, legen Dr. Georg Friedle
WeiterlesenDas Societaetstheater bringt ab Freitag den Zirkus nach Dresden: Über die Stadtgrenzen hinweg wird in verschiedenen Spielstätten das „Empire of Fools“ ausgerufen.
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „France“ France de Meurs ist der elegante und begehrte Mittelpunkt der Medienwelt von Paris: Als Moderatorin einer populären
Weiterlesen