Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Kategorie: Kultur
Fliesen in der Neustadt – Teil XLIV
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XLIII
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Fliesenkleberin mit ambivalenter Frucht
Dresdner Neustadt am frühen Morgen. Eine junge Frau huscht durch die Dämmerung. Zum Glück sind keine Leute[…]
Es wird heiß um 108 Fahrenheit
Nach den Alben „Mein Herz“ und „Kein Herz“ soll ein drittes Studioalbum von 108 Fahrenheit im Frühjahr[…]
Die Tricks des Monsieur Matthieu
Matthieu Anatrella ist Zauberkünstler. Sein derzeit unglaublichster Trick: Ausverkaufte Shows trotz Lockdown. Magie ist systemrelevant. Nicht nur[…]
Live-Musik trotz Lockdown
Frühjahr 2020: Die Menschen befinden sich im Lockdown und verlassen nur zum Spazierengehen das Haus. Veranstaltungen, Konzerte,[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XLII
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Die lebenden Toten
Das Kunst- und Dokumentationsprojekt „Archiv der lebenden Toten“ sammelt Videobotschaften von Menschen, deren Leben in besonderem Maße[…]
Morgen = Gestern + Heute
Die Initiative #WOD Weltoffenes Dresden will vom 8. bis 15. Februar mit fantasievollen Beiträgen an Dresdner Geschichte[…]
… und danke für den Fisch
Am Elbufer unterhalb des Japanischen Palais ist ein riesiger kunterbunter Fisch aufgetaucht. Also genau genommen nur der[…]
Schnee von gestern und alte Filme
Ein Jahr ist es mittlerweile her, dass der erste Coronafall in Deutschland bestätigt wurde. Ein Jahr, das[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XLI
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Susan Donath: Die Grenzgängerin
Die Künstlerin Susan Donath ist Stipendiatin von „Bouncing Forward – Resiliente Kultur“ des Amts für Kultur und[…]
Kellerkinder von Oxo Oho
Seit knapp vier Jahren gibt es das Elektropop-Duo „Oxo Oho“ mit Frank Leichauer und Sebastian Piskorz. Jetzt[…]
Clubkultur im Livestream
Dresden im Januar 2021. Seit rund zehn Monaten sind Clubs und Tanzdielen geschlossen. Partys gab es nur[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XL
Sie sind klein, oft quadratisch, künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind sie[…]
Antje Seeger: Film-Fährten
Die Medienkünstlerin Antje Seeger ist Stipendiatin von „Bouncing Forward – Resiliente Kultur“ des Amts für Kultur und[…]
Svea Duwe: Das Wesen des Materials
Die Neustädter Künstlerin Svea Duwe ist Stipendiatin von „Bouncing Forward – Resiliente Kultur“ des Amts für Kultur[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XXXIX
Fliesenkunst an den Hauswänden der Dresdner Neustadt: Die kleinen, oft quadratischen und künstlerisch gestalteten Fliesen sind überall.[…]