Im Neustadt-Geflüster erscheinen seit 2019 regelmäßig historische Geschichten unter dem Titel „Vor 100 Jahren“. Der Autor dieser Serie, Heinz Kulb, hat nun erneut eine Auswahl seiner Texte in Buchform herausgebracht. Der Titel: „Mannsbilder“.

Heinz Kulb wurde 1951 geboren. Nach einer Ausbildung zum Chemielaboranten holte er das Abitur nach und studierte Kultur- und Kunstwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin. 1984 schloss er das Studium mit einem Diplom ab. Anschließend leitete er eine Kultureinrichtung in einem Kombinat.
Vom Tellerwäscher zum Chefredakteur
Mit der Wende kam ein Bruch. Die Einrichtung wurde geschlossen. Kulb arbeitete zunächst als Tellerwäscher im Kügelgenhaus in Dresden. Danach wechselte er zum Radio. 1993 begann er bei Antenne Sachsen, später wechselte er zu Dresden Fernsehen. Die ersten Sendungen entstanden in einem LKW, der als Studio diente. 1998 übernahm Kulb die Chefredaktion und moderierte auch selbst.
Nach einem Eigentümerwechsel verlor er seinen Posten. Ab 2006 arbeitete er als Lehrer für Kunstgeschichte, Kommunikation und Deutsch an einer Berufsakademie. Diese Tätigkeit übte er bis 2017 aus.
Bereits während seiner beruflichen Laufbahn begann Kulb zu schreiben. Im Ruhestand konzentriert er sich ganz auf das Schreiben. Das neue Buch „Mannsbilder“ ist im Emil Verlag Dresden erschienen. Vier Jungs und ihr Blick in die Zukunft. Im Neustadt-Geflüster wurde die Gang von der Alaunstraße schon einmal kurz vorgestellt. Mit Franz, Gustav und Friedrich skiziert Kulb typische Vertreter der verschiedenen Stände in den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Ein Krieg war gerade vorbei, das Unheil des dritten Reichs lässt sich schon ahnen. Auch in seinem dritten Buch gelingt es dem Dresdner Autor Heinz Kulb meisterhaft, Szenerien zu entwerfen, in denen man das Gefühl hat, einfach mittendrin zu sein. Geschichten mit wahrem Kern aus längst vergangenen Zeiten und doch gar nicht so weit weg von heute – lehrreich, amüsant und manchmal verblüffend.
Mannsbilder
- Autor: Heinz Kulb, Illustratorin: Paula Huhle
- Edition: Dresden-Entdecker im Emil-Verlag
- ISBN: 978-3-910614-13-0, Seitenanzahl: 80, Preis: 10 Euro
Das Neustadt-Geflüster verlost zwei Bücher. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei Interesse, bitte eine eindeutige Ergänzung schreiben.















