Wieviel Platz nehmen Autos in unserem Leben ein? Die „Woche des guten Lebens“ will an sieben Tagen[…]
Kategorie: Termine
Morgen = Gestern + Heute
Die Initiative #WOD Weltoffenes Dresden will vom 8. bis 15. Februar mit fantasievollen Beiträgen an Dresdner Geschichte[…]
Kunst in Zeiten Coronas
Zum 22. Mal in Folge sollte auch in dieser Woche der Tag der offenen Ateliers stattfinden. An[…]
Fast Forward findet online statt
Dieses Wochenende findet wieder das Europäische Festival für junge Regie „Fast Forward“ statt. Es gibt Theaterschaffenden am[…]
Begegnungen mit der Jüdischen Kultur
„Zay gezunt!“ wünscht die Jüdische Woche Dresden, besonders passend zur aktuellen Zeit. Deren Herausforderungen sind nicht die[…]
DAVE ist wieder am Start
Heute geht es wieder los – das DAVE Festival für Clubkultur. Ohne Party und ein paar Tage[…]
Kurz.Film.Tour 2020
Der Deutsche Kurzfilmpreis geht auch dieses Jahr wieder auf Kinotournee durch Deutschland und stattet der Neustadt einen[…]
Kindheit – ein Moment
Die Dresdener Malerin Beate Bilkenroth zeigt ab dem 14. Oktober, 18 Uhr ihre Ausstellung „Kindheit – ein[…]
Rausgehen ist das neue Drinbleiben!
Die Kultur hat es nicht leicht in diesen Tagen. Sie findet zwar hier und da schon wieder[…]
Kleines Fest am Martin-Luther-Platz
Zum Saisonabschluss wird der Verein „Kultur Aktiv“ am Martin-Luther-Platz ein kleines und gemütliches Festival veranstalten. Auf einer[…]
Freiräume entdecken: Neustadt Art Festival
Die neunte Ausgabe des Neustadt Art Festivals steht vor der Tür. Jan Kossick und Thomas Schreiter haben[…]
Verbindung im Leiden – Ausstellung in der Bibliothek
Verzerrte Gesichter, gezeichnet von Qual und Leiden. Es sind keine schonenden Bilder, die in der Ausstellung „Das[…]
Reporter Slam am Sonnabend, 26. 9., in der Scheune
Der Reporter Slam behauptet von sich selbst, Deutschlands lustigste Bühnenshow von und mit Journalist*innen zu sein und[…]
Kleidertausch – auch für Frühchen
Kinder wachsen schnell – ja auch über den Kopf, aber das ist heute nicht das Thema. Vielmehr[…]
Gedenktag für Drogentote
Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 45.000 Menschen an den Folgen von illegalem Drogenkonsum gestorben. Im[…]
Filmevent im Alaunpark
Sie wollen Geschichten erzählen. Reale Geschichten aus allen Ecken Europas. Geschichten über LSBTI*-Rechte, Migration und Demokratie. Klingt[…]
Radeln for Future
Am Freitagnachmittag, den 3. Juli 2020 ist in der Dresdner Altstadt und Neustadt mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.[…]
Musikalisches und literarisches Doppel
Es sind ja besondere Zeiten und weil das so ist, passen sich auch die Veranstaltungsformate den Bedingungen[…]
Über Hausbesetzungen in der Neustadt
In den 90ern Jahren galt die Dresdner Neustadt als das Viertel der Hausbesetzerszene. Doch was war danach?[…]
Stadtnatur in digital
Ein Vogel im Gebüsch, eine Blütenpracht am rauschenden Bach, ein Blätterrascheln im Wind – nein so etwas[…]