Die Initiative #WOD Weltoffenes Dresden will vom 8. bis 15. Februar mit fantasievollen Beiträgen an Dresdner Geschichte[…]
Autor: Andy Schubert
Rausgehen ist das neue Drinbleiben!
Die Kultur hat es nicht leicht in diesen Tagen. Sie findet zwar hier und da schon wieder[…]
Reporter Slam am Sonnabend, 26. 9., in der Scheune
Der Reporter Slam behauptet von sich selbst, Deutschlands lustigste Bühnenshow von und mit Journalist*innen zu sein und[…]
Musikalisches und literarisches Doppel
Es sind ja besondere Zeiten und weil das so ist, passen sich auch die Veranstaltungsformate den Bedingungen[…]
Wer hat die Macht – wir oder die?
Die Frage nach der Macht ist eine der größten überhaupt. Wer sie stellt, kann nicht unbedingt auch[…]
Es wird schon alles wieder gut. Oder?
„Ängstige Dich nur nicht, es wird schon alles wieder gut werden. Ich freue mich sehr auf Dein[…]
Fremd & Eigen – Was ist “jüdisch”?
Fremd- und Selbstbilder entsprechen selten der Wirklichkeit. Das betrifft auch die Wirklichkeit von Juden, Judentum und Israel.[…]
Das große Fest zu Allerseelen
Das Wichtigste zuerst: Der Día de Muertos, der Tag der Toten, ist keine mexikanische Version von Halloween.[…]
Musikalische Grüße von den Färöer Inseln
Für alle, die es eh schon immer vermutet haben: man kann traurig sein und trotzdem tanzen. Der[…]
Mein Reich komme – ein Theaterabend
Das kleine Societaetstheater beginnt das Jahr 2019 mit hochaktuellem Material. Ab 11. Januar steht dort nämlich ein[…]
Nico – aus Liebe zum Heroin
Kennt ihr sie noch? Die Frau namens Christa Päffgen? Als Nico wurde sie Ende der 1950er Jahre[…]
Tempus Fuck it!
Der Dramatiker Philipp Löhle kann mit seinen 40 Jahren schon auf beachtlich viele eigene Theaterstücke zurückblicken. Eines[…]
Immer geht es um die Kohle
Trotz der gerade alles beherrschenden Hambacher-Forst-Aktionen zur Braunkohlegewinnung: 2018 ist immerhin das Ende des Steinkohle-Bergbaus in Deutschland[…]
Eines langen Tages Reise in die Nacht
Spielzeiteröffnung im Societaetstheater! Schon ein paar Tage vor den anderen Häusern dieser Stadt öffnet das bestversteckte Theater[…]
Ohrenzeuge im Societaetstheater
Der Namenlecker, der Tränenwärmer, der Leichenschleicher, die Tischtuchtolle, die Mondkusine, der Papiersäufer, die Mannsprächtige, der Schönheitsmolch, der[…]
Die Ritter kommen nun aus Kuba
Ein Gastspiel aus Kuba widmet sich am morgigen Mittwoch dem deutschen Theaterklassiker von Christoph Hein. Die Komödie[…]
Where the fuck is Wales?
Gareth Bale, ja, okay, der ist Waliser, aber doch eigentlich heimlicher Spanier. »The Dragons« nennen sie die[…]
Wenn Gott mal reden will
Gott ist einer wie du und ich. Gut, er hat die Sache mit dem Urknall gemacht. Aber[…]
ÄTNA geben Zusatzkonzert in Dresden
„Minimalistisch. Fett. Äthno.“ So hat Drummer Demian seine Band Ätna mal beschrieben. Diese Musik lebt von Kontrasten.[…]
Vier Königinnen im Rausch
„Der erste Anblick, bevor der Zuschauer überhaupt seinen Platz eingenommen hat: eine barbusige Frau in einem weißen[…]