Die Diskussion dauerte Jahrzehnte, jetzt steht der Bauplan: Ab Sommer 2026 wird die Königsbrücker Straße zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee grundhaft
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Diskussion dauerte Jahrzehnte, jetzt steht der Bauplan: Ab Sommer 2026 wird die Königsbrücker Straße zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee grundhaft
WeiterlesenSo jung und doch schon schlecht gealtert: Die Waldschlößchenbrücke ist erst zwölf Jahre alt und weist doch schon allerhand Schäden
WeiterlesenEin neuer Radweg für die Neustadt! Erstmal eine Erfolgsmeldung des ADFC, scheint diese Nachricht auch die vorprogrammierte Katastrophe der Händler
WeiterlesenIn der Nacht zum Dienstag kam es auf der Görlitzer Straße in der Dresdner Äußeren Neustadt zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung
Weiterlesen70 Einheiten an 35 Tagen, 50 Trainer*innen und bis zu 250 Teilnehmende täglich – ab Montag, 21. Juli, bietet der
WeiterlesenSeit April 2025 betreibt Andreas Kraft eine Tierarztpraxis in der Hauptstraße. Die technische Ausstattung von „Wolf & Tiger“ wirkt ebenso
WeiterlesenVor rund zwölf Jahren während des 2013er Hochwassers beschädigt, wurden die Prießnitzbrücke und ein Abschnitt der Bautzner Straße seit April
WeiterlesenAm Montag, dem 23. Juni 2025, fand die zwölfte Sitzung des aktuellen Stadtbezirksbeirates Neustadt statt. Punkt 17.30 Uhr eröffnete Stadtbezirksamtsleiter
WeiterlesenVor etwas mehr als einem Jahr genehmigte die Landesdirektion Sachsen (LDS) den Ausbau der Königsbrücker Straße (Neustadt-Geflüster vom 17. Mai
WeiterlesenDie Entscheidung des Grünflächenamtes, in diesem Jahr aufgrund der knappen Kasse nur wenige Springbrunnen anzuschalten, sorgt für erhöhtes Engagement bei
WeiterlesenAm Mittwoch verhandelte das Verwaltungsgericht Dresden über die Zukunft des Kinderladens Conni. Das Landesjugendamt wollte dem Alternativen Zentrum die Betriebserlaubnis
WeiterlesenIm Konflikt zwischen Globus und den Mietern auf dem Areal am Alten Leipziger Bahnhof – Hanse 3, Wagenplatz und die
WeiterlesenAm 6. April 2025 erinnert der Initiativkreis „Gedenken. Erinnern. Mahnen“ an Jorge João Gomondai. Vor 34 Jahren wurde der mosambikanische
WeiterlesenAm Montag, dem 10. März 2025, findet die achte Sitzung des aktuellen Stadtbezirksbeirates Neustadt statt. Beginn ist um 17.30 Uhr
WeiterlesenDen Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) fehlen für 2025 rund 18 Millionen Euro, um den Betrieb wie bisher aufrecht zu erhalten. Grund dafür
WeiterlesenDas Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen darf den Landesverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als eine gesichert rechtsextremistische Bestrebung
WeiterlesenAm Montag, dem 13. Januar 2025, findet die fünfte Sitzung des aktuellen Stadtbezirksbeirates Neustadt statt. Beginn ist um 17.30 Uhr
WeiterlesenNachdem am Mittwoch der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im zweiten Wahlgang wiedergewählt wurde, hat er am Donnerstagmorgen in der
WeiterlesenAm Donnerstag, 5. Dezember 2024 lädt die Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden zu einem kostenfreien Besuch ein. Anlass ist der
WeiterlesenDie Stadtbezirksbeiräte Neustadt trafen sich am Montag zur Sitzung im Stadtbezirksamt, im Bürgersaal. Folgende Themen wurden behandelt. Gestaltung und pädagogische
WeiterlesenEs ist drei Uhr nachmittags – und auf der Louisenstraße ist was los: über den buckeligen Asphalt rumpeln zwei Studenten
WeiterlesenIm September 2024 wird die Site-Specific Performance „Seid doch laut“ in der Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden aufgeführt. Diese Performance,
WeiterlesenAndreas Harlaß ist der Direktkandidat der Alternative für Deutschland (AfD). Der 62-Jährige, geboren in Karl-Marx-Stadt ist der Pressessprecher der AfD
WeiterlesenAnja Stephan ist die Spitzenkandidatin für Die Linke in der Neustadt. Die 49-Jährige leitet das Kinder-, Jugend- und Familienhaus „Louise“,
WeiterlesenDer 52-jährige Thomas Löser tritt in der Neustadt als Direktkandidat für die Bündnis 90/Die Grünen an. Löser war von 2002
Weiterlesen