Andreas Harlaß ist der Direktkandidat der Alternative für Deutschland (AfD). Der 62-Jährige, geboren in Karl-Marx-Stadt ist der Pressessprecher der AfD
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Andreas Harlaß ist der Direktkandidat der Alternative für Deutschland (AfD). Der 62-Jährige, geboren in Karl-Marx-Stadt ist der Pressessprecher der AfD
Weiterlesen
Anja Stephan ist die Spitzenkandidatin für Die Linke in der Neustadt. Die 49-Jährige leitet das Kinder-, Jugend- und Familienhaus „Louise“,
Weiterlesen
Der 52-jährige Thomas Löser tritt in der Neustadt als Direktkandidat für die Bündnis 90/Die Grünen an. Löser war von 2002
Weiterlesen
Die 31-jährige Sophie Koch tritt in der Neustadt als Direktkandidatin für die SPD an. Sie ist in Auerbach im Vogtland
Weiterlesen
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt in der Neustadt die ehemalige Kinderärztin und Privatdozentin Dr. med. Ulrike Rothe an.
Weiterlesen
Für das Team Zastrow, Bündnis Sachsen 24 tritt der in der Neustadt recht bekannte Einzelhändler Hendrik M. Dietrich an. Das
Weiterlesen
Am Sonntag, 1. September 2024, findet die Wahl zum 8. Sächsischen Landtag statt. Bei der Wahl hat man zwei Stimmen.
Weiterlesen
Ab heute sind die Unterlagen online abrufbar, das Briefwahlbüro öffnet ab 5. August. Am 1. September 2024 wählt Sachsen einen
Weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Dresden hat den Eilantrag des Landesverbands Sachsen der AfD (Alternative für Deutschland) gegen seine Einstufung als gesichert rechtsextremistische
Weiterlesen
Am Sonntag, 1. September 2024, findet die Wahl zum 8. Sächsischen Landtag statt, zeitgleich wird auch per Briefwahl der Dresdner
Weiterlesen
Bei der Stadtratswahl am Sonntag, 9. Juni 2024, konnten zwei Wahlbezirke nicht ausgezählt werden, bei der Stadtbezirksbeiratswahl und Ortschaftsratswahl fehlen
Weiterlesen
Am frühen Morgen waren alle Stimmen aus allen Wahlbezirken ausgezählt. Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis wird im neuen Stadtrat die
Weiterlesen
Am 9. Juni wird in Dresden gleich dreimal gewählt. Zum einen das Europaparlament, zum zweiten der Stadtbezirksbeirat und zum dritten
Weiterlesen
Am 9. Juni wird in Dresden gleich dreimal gewählt. Zum einen das Europaparlament, zum zweiten der Stadtrat und zum dritten
Weiterlesen
Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad und eine übergroße Mehrheit der Dresdner*innen wünscht sich eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in ihrer
Weiterlesen
Am 11. und 12. April 2024 hat der Gemeindewahlausschuss entschieden, welche Wahlvorschläge und Wahlbewerbende zu den Kommunalwahlen am 9. Juni
Weiterlesen
Momentan gibt es keinen Skatepark in der Neustadt. Obwohl das „Entwicklungskonzept für Skateanlagen in der Landeshauptstadt Dresden“ den Bedarf einer
Weiterlesen
Am Dienstag wurde mit einer feierlichen Andacht das umgebaute und erweiterte Altenzentrum „Schwanenhaus“ an der Holzhofgasse eingeweiht. Bodentiefe Fenster in
Weiterlesen
Im Januar diesen Jahres fand der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene in Dresden statt. Insgesamt musizierten 237 junge Musiker*innen
Weiterlesen
Am Montag trafen sich die Stadtbezirksbeiräte Neustadt im Stadtbezirksamt, im Bürgersaal. Müllaufbereitungs und -verbrennungsanlage am Hammerweg geplant Vertreter der Sachsen-Energie
Weiterlesen
Holger Zastrow, Vorsitzender der Dresdner FDP-Stadtratsfraktion und Stadtbezirksbeiratsmitglied für die FDP, ist heute aus der FDP ausgetreten. Das teilte er
Weiterlesen
Im Verwaltungsausschuss wurde gestern die Einrichtung eines Stadtteilpräventionsrats Neustadt mehrheitlich abgelehnt. Das teilte heute die SPD mit. Die hatte einen
Weiterlesen
Strukturen und Systeme, die Machtmissbrauch in Organisationen begünstigen oder zumindest nicht verhindern, wurden in den letzten Jahren immer wieder in
Weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat heute ihren Finanzbericht für das Jahr 2023 zur Bewirtschaftung des laufenden Haushaltsjahres veröffentlicht. Wie in allen deutschen
Weiterlesen
Die SPD-Fraktion hat einen Antrag für einen Stadtteilpräventionsrat für die Neustadt gestellt. Der soll durch das Stadtbezirksamt geleitet werden und
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen