Anzeige

Johannes Oerding, am 4. Juli in Dresden, Filmnächte am Elbufer

Minifestival ZACK zu solidarischem Handeln in Krisenzeiten

Für Sonnabend, 24. Mai, lädt die Ortsgruppe von Mission Lifeline zum Minifestival ZACK ein. Die Veranstaltung möchte Initiativen, Aktive und Interessierte zusammenbringen. Unter dem Motto „solidarisch Handeln“ finden ab 15 Uhr im Objekt klein a ein Workshop und ein Podiumsgespräch statt. Dazu gibt es Kreatives, Kurzfilme und Live-Musik.

Schon zum vierten mal organisiert die Dresdner Ortsgruppe von Mission Lifeline das ZACK-Minifestival. (Foto: schoenistshier)
Schon zum vierten mal organisiert die Dresdner Ortsgruppe von Mission Lifeline das ZACK-Minifestival. (Foto: schoenistshier)

Wie funktioniert solidarisches Handeln in Krisenzeiten? Diese Frage beleuchtet die Ortsgruppe von Mission Lifeline gemeinsam mit zahlreichen Initiativen im Rahmen eines Minifestivals. Anlass dazu sehen die Initiator*innen in der weltweiten Dynamik, hin zu Autorität, Abschottung und Restriktion. Stattdessen brauche es mehr Gemeinschaftlichkeit, Rücksichtnahme und gerechtere Verteilung.

Mit dem Workshop „Handlungsfähigkeit in Zeiten multipler Krisen“ möchte die Dresdner Ortsgruppe von Mission Lifeline dem Gefühl der Ohnmacht angesichts globaler Herausforderungen begegnen. Die Teilnehmer*innen lernen, Formen politischer Beteiligung neu zu betrachten und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken. Für den Workshop bitten die Organisator*innen um Anmeldung unter Ortsgruppe@mission-liefine.de.

Die Veranstaltung im Objekt klein a dient zalhreichen Initiativen als Vernetzungstreffen. (Foto: schoenistshier)
Die Veranstaltung im Objekt klein a dient zalhreichen Initiativen als Vernetzungstreffen. (Foto: schoenistshier)

Ein Podiumsgespräch mit Vertreter*innen der beteiligten Initiativen rückt solidarisches Handeln in den Fokus. Dabei geht es um deren tagtägliche Arbeit, ihre Wirksamkeit und Möglichkeiten der stärkeren Vernetzung . Den musikalischen Rahmen bieten der Kneipenchor, The Sleazies, LockDown, Oh Nico und  DJanes* vom Objekt klein a.

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Discopony im Ostpol

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Villandry

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Mirja Regensburg

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Black Sea Dahu auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch Dresden

Programm

  • ab 15 Uhr Initiativen-Flohmarkt
  • 15.30 Uhr Workshop „Handlungsfähigkeit in Zeiten multipler Krisen“
  • ab 16.30 Uhr Kneipenchor Dresden, The Sleazies, LockDown, Oh Nico, DJanes
  • 19.30 Uhr Podiumsgespräch “Wie funktioniert solidarisches Handeln (in Krisenzeiten)?”
  • 21 Uhr Abschlusskonzert mit tba

Location

Beteiligte Initiativen

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert