Fühlst du was, was ich nicht fühl? Nicht nur eine Frage, die öfter zu stellen hinsichtlich der[…]
Autor: Elisabeth Renneberg
Der europäische Hoodie
Kleider machen Leute. Und Leute machen Kleider. Kniffelige Anforderungen für die Produktion fairer Mode. Youth ★ United[…]
Die Hans-Oster-Straße
Die Hans-Oster-Straße verbindet Krieg mit Frieden, pulsierendes Leben mit Massensterben und kleinere Gesetzesübertretungen mit gewaltigen Verbrechen. Konkreter[…]
Tapfer durch die Krise – Teil III
Winter, Pandemie und das soziale Leben ist auf ein Minimum beschränkt. Ein denkbar schlechtes Rezept für Gesundheit[…]
Doku über Wagenplatz „Schotter und Gleise“
Der Kamera von Martin und Teresa ist mal wieder ein neuer Film enthüpft. Anders als in den[…]
Engagement für den Erhalt einer Idee
Zwischen Bäckereiketten, Schuhgeschäften und Boutiquen sticht der Weltladen aha mit seinem durch und durch fair gehandelten Angebot[…]
Tapfer durch die Krise – Teil II
Wieder mal wurde der Lockdown verlängert, die Rückkehr in den „normalen“ Alltag ist nunmehr ein verschwommener gemeinsamer[…]
Aufzeichnungen aus der Quarantäne
An den täglichen Umgang mit Worten wie „Pandemie“, „Inzidenz“ und „Lockdown“ hatte ich mich zähneknirschend gewöhnt. Auch[…]
Tapfer durch die Krise
Die Straßen der Neustadt sind wenig belebt, viele Türen verschlossen, die sonst zum Schlemmen oder Stöbern einladen.[…]
Winterkleidung für Geflüchtete in Bosnien gesucht
Es wird Winter. Nicht nur hier, sondern auch in der bosnischen Stadt Bihac. Dort beginnt damit allerdings[…]
Mit Apinima für weniger Plastik im Meer
Weltweit werden jährlich mittlerweile über 300 Millionen Tonnen Plastik produziert. Den größten Teil davon machen Verpackungen und[…]
Advenster dieses Jahr online
Der Adventskalender – Skala der Vorfreude und Geschenkepanik, dieses Jahr auch über heimliche Gewohnheitssehnsucht hinwegtröstender Normalitätsstifter. Gibt[…]
Willkommen auf dem Neustädter Kiez’lmarkt
Weihnachtsstimmung ist diese Woche in die Neustadt eingezogen. Mehrere Tage hat es gedauert, die Lichterketten aufzuhängen, die[…]
Die Hechtstraße
Die Hechtstraße beginnt direkt am Bischofsplatz. Wo einst ein Garten grünte, prangt nun ein selbst für das[…]
Und sonst so? Ein Buch über 100 Abende Kreativität.
International bekannte Filmmusik, innovative 3D- Prothesen, plastikfreie Kosmetik und vieles mehr – bei näherem Hinsehen stellt sich[…]
Fast Forward findet online statt
Dieses Wochenende findet wieder das Europäische Festival für junge Regie „Fast Forward“ statt. Es gibt Theaterschaffenden am[…]
Afrikanischer Einkauf mit afrikanischem Flair
Es ist ein sonniger Herbstnachmittag, als ich den Afro-Shop zum ersten Mal besuche. Eher klein und versteckt[…]
Der Kuckuck, der Esel und der Weltfrieden
Am Sonnabendmittag bot das Kriegerdenkmal hinter der Martin-Luther-Kirche die Kulisse für ein ganz und gar unkriegerisches Ansinnen.[…]
Begegnungen mit der Jüdischen Kultur
„Zay gezunt!“ wünscht die Jüdische Woche Dresden, besonders passend zur aktuellen Zeit. Deren Herausforderungen sind nicht die[…]
DAVE ist wieder am Start
Heute geht es wieder los – das DAVE Festival für Clubkultur. Ohne Party und ein paar Tage[…]