Mich überrascht immer wieder, wie Ostern hier mindestens so wichtig ist wie Weihnachten: Es ist unmöglich, diesem[…]
Kategorie: Kolumne
Von einer Hasenjagd und bunten Eiern
Ich wollte eigentlich nur mal kurz Luft schnappen gehen. Früh am Morgen ein bisschen über den Alaunplatz[…]
Salut! – wenn ein Dresdner einer Französin begegnet
Egal in welchem Land ich mich befinde: Wenn ich auf der Straße zufällig italienisch sprechen höre, bekomme[…]
Aufzeichnungen aus der Quarantäne
An den täglichen Umgang mit Worten wie „Pandemie“, „Inzidenz“ und „Lockdown“ hatte ich mich zähneknirschend gewöhnt. Auch[…]
Zwischen den Jahren – ein ferner Rückblick
2020, das liegengebliebene Jahr. So vieles blieb auf der Strecke, wurde vertagt, abgesagt, umdisponiert. Dass der Neujahrstext[…]
Neustadt-Weihnachtsgeschichte – vorgelesen
Ich wünsche allen Lesern des Neustadt-Geflüsters eine schönen vierten Advent. Und nun: viel Vergnügen mit der Neustadt-Weihnachtsgeschichte[…]
Last Glühwein…
Freitagabend. Görlitzer Straße, kurz vor 20 Uhr. Während sich im Bermuda-Dreieck und vor der Winterhütt’n die Massen[…]
Warum gibt es so viele Junggesellen?
Mancher würde wohl eher fragen, warum gibt es so viele Juggesellenabschiede, aber aus statistischer Betrachtung hat die[…]
Frühsommer 1945 (Teil 5)
Heute reden wir von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Mit dieser kleinen Serie werfen wir[…]
Frühsommer 1945 (Teil 4)
Heute reden wir von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Mit dieser kleinen Serie werfen wir[…]
Frühsommer 1945 (Teil 3)
Heute reden wir von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Mit dieser kleinen Serie werfen wir[…]
Frühsommer 1945 (Teil 2)
Heute, im Frühsommer 2020, reden wir, bedingt durch einen Virus, vom Beginn der größten Krise seit dem[…]
Frühsommer 1945 (Teil 1)
Heute, im Frühsommer 2020, reden wir, bedingt durch einen klitzekleinen Virus, vom Beginn der größten Krise seit[…]
Ein kleines Stück Normalität
Noch ist die Corona-Krise nicht geschafft. Aber die Zahlen der gemeldeten Neuinfektionen, gerade für Dresden und Sachsen,[…]
Meine Odyssee
Was Corona mit mir macht (Folge 2) – subjektiv, kritisch, widersprüchlich und optimistisch Die Angst geht um[…]
Meine Odyssee
Was Corona mit mir macht (Folge 1) – subjektiv, kritisch, widersprüchlich und optimistisch Ich bin privilegiert. Noch.[…]
Razzia in der Chaoten-WG
Müde stapfe ich nach Hause. Der Tag war lang. Die Nacht zuvor länger. Biere, Tequilla, jede Menge[…]
Meine Odyssee: Friseur gesucht!
Es gibt Tage, an denen geht alles schief. Meistens sind das Montage oder Freitage, die in selbsterfüllender[…]
Die Abenteuer der Pussy-Schwuchtel
Donnerstag. Zeitiger Feierabend. Ich muss raus hier. Diese engen und heißen Gassen nerven. Überall diese Graffiti und[…]
Nicht umsonst draußen 2019
Wir laufen im strömenden Regen auf ein Gitarrenriff. Der feste Boden unter den Füßen ist aus Beton.[…]