Wann können wir in Deutschland von Normalität zwischen Juden und Nichtjuden sprechen? Wenn eine Atmosphäre herrscht, die frei ist von
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Wann können wir in Deutschland von Normalität zwischen Juden und Nichtjuden sprechen? Wenn eine Atmosphäre herrscht, die frei ist von
WeiterlesenDie Kinder hatten fünf Tagen lang geprobt, um dann am Freitag, dem 12. Mai 2023, ihren großen Auftritt zu haben.
WeiterlesenIn den vergangenen zwei Silvesternächten war es aufgrund der Pandemie-Vorschriften vergleichsweise ruhig. In diesem Jahr gibt es diesbezüglich keine Einschränkungen
WeiterlesenWenn nicht gerade eine Pandemie vorherrscht, gibt es wahrscheinlich keinen besseren Ort als Deutschland, um die Adventszeit zu genießen. Dank
WeiterlesenDieses Argument spricht für sich: Die Küche bleibt sauber, morgens und mittags. Das ist ein vernünftiger Grund für einen Brunch.
WeiterlesenMiguel Matthes von der Wein- und Tapas-Bar Barceloneta hat zusammen mit der Leipziger Augmented Reality (AR) Agentur Sensape eine professionelle
WeiterlesenEine wiederkehrende Frage als französische Mutter in Deutschland betrifft Kinderfeiern und -rituale. Was macht man da, hält man sich an
WeiterlesenIm Diakonissenkrankenhaus wurde heute ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert. Schwester Margarete Herold feierte ihren 100. Geburtstag. Mit 17 Jahren kam
WeiterlesenSie sind klein und bunt, manchmal verschmiert, manchmal profan. Aber irgendwie alle künstlerisch gestaltete Fliesenkunst. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenAn vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres
WeiterlesenAn vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres
WeiterlesenAn vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres
Weiterlesen„Und du, wann fährst du nach Hause?“ Es ist kurz vor den Sommerferien. Treffe ich eine französische Freundin in der
WeiterlesenSie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind sie bunt, manchmal
Weiterlesen“Métro-boulot-dodo” Was ich an Deutschland am meisten schätze? Das Savoir-vivre1 natürlich! Ich weiß, diese Lebenskunst verbindet man eher mit Frankreich.
Weiterlesen„Und, bist du für Frankreich oder Deutschland?“ werde ich bei jeder Fußballmeisterschaft gefragt. Na, für Deutschland natürlich! Nicht, dass ich
WeiterlesenSie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind sie bunt, manchmal
WeiterlesenEine Zeitlang wohnte bei uns ein Student aus Korea. Sein ganzes Zimmer roch nach asiatischer Suppe und seine Küchenregale waren
WeiterlesenDas deutscheste Wort für mich, das auch perfekt zusammenfasst, was ich an Deutschland und vor allem an Dresden und der
WeiterlesenAls man vor der Pandemie noch gemeinsam musizieren durfte, spielte ich Cello in einem wunderschönen Dresdner Amateur-Sinfonieorchester mit. Was für
Weiterlesen„Genau“. Wahrscheinlich eines der Wörter, das man in Deutschland am häufigsten hört. 13.36 Uhr – Man sagt oft über die
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenHappy Birthday – Joyeux anniversaire Es gibt einige lustige Geburtstagsrituale in Deutschland. Eins davon ist das sogenannte „Reinfeiern“. Die Party
WeiterlesenIch wusste, dass die Kultur der Nacktheit in (Ost-)Deutschland weit verbreitet ist. Ich hatte mehrmals Ausflüge an Badeseen gemacht und
Weiterlesen