Das Hole of Fame auf der Königsbrücker Straße in Dresden lädt vom 6. bis 8. Dezember erneut zu einem winterlichen
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Das Hole of Fame auf der Königsbrücker Straße in Dresden lädt vom 6. bis 8. Dezember erneut zu einem winterlichen
WeiterlesenSeit mehr als zehn Jahren laden die Bewohner*innen der Prießnitzstraße 48 am ersten Adventswochenende zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt ein.
WeiterlesenAm Freitag, dem 29. November, tritt Olli Schumann vor der Scheune im Blechschloss auf. Die Veranstaltung will Comedy und Literatur
WeiterlesenFriedrich Herrmann, Standup-Comedian aus Jena, verbindet in seiner Kunst Ostdeutschland und Technokultur. Trotz seiner kurzen Zeit in der Comedy-Welt hat
WeiterlesenAm Buß- und Bettag, dem 20. November 2024, findet ein besonderes Konzert in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Dresdner Bachchor wird
WeiterlesenEin Wochenende voller Kurzfilme, Kulinarik und kreativer Workshops erwartet Familien und Filmbegeisterte am 9. und 10. November im Hechtgarten. Unter
WeiterlesenAnfang des Jahres wurde in Dresden nach Jonas Pillat, einem 39-jährigen Künstler, gesucht. Sein auffällig bemalter VW Golf war in
WeiterlesenDas Dresdner Independent-Label Krakenduft lädt am 14. November 2024 zur dritten Krakenduft Label Night in die Groovestation und Label-Beitreiber Axel
WeiterlesenIn der Galerie „nEUROPA“ findet am 7. November 2024 ein Filmgespräch über das Werk „Schatten vergessener Ahnen“ von Sergei Parajanov
WeiterlesenNoch bis zum Sonntag läuft das interkulturelle Filmfestival „Filme über den Tellerrand“ im Hechtgarten Dresden. Der damit bereits zum vierten
WeiterlesenDie Villa Wigman auf der Bautzner Straße 107 öffnet am 3. November 2024 ihre Türen für eine neue Auflage von
WeiterlesenAm kommenden Freitag, dem 25. Oktober 2024, findet in der Martin-Luther-Kirche ein besonderes Konzert statt. Es handelt sich um eine
WeiterlesenEs ist schon eine mittelgroße Sensation: Die legendäre kalifornische Stoner-Rock Band Fu Manchu spielt bei der vierten Auflage des Heavy
WeiterlesenIm 26. Jahr ihres Bestehens präsentieren sich die Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2024 erneut ganz besonders grenzübergreifend. Ein Großteil der neuen Spielstätten
WeiterlesenDer Streetart-Künstler Jens Besser hat sich im Jahr 2024 auf eine außergewöhnliche Reise begeben. Mit Güterzügen durchquerte er Deutschland und
WeiterlesenTakt32, bürgerlich Marco Tscheschlok, ist ein deutscher Rapper und Songwriter aus Berlin. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Teilnahmen
WeiterlesenAm Donnerstag wird am Abend im Societaetstheater die lange Socie-Nacht gefeiert. Es treten unter anderem auf: Matthias Romir, Cie. Freaks
WeiterlesenEin Brennpunkt wird oft als Problemherd bezeichnet, weil hier schnell Spannungen entstehen. Doch ein Brennpunkt kann auch positiv wirken. Wie
WeiterlesenVom 21. bis 23. Juni 2024 lockt das Montagscafé des Staatsschauspiels an die Elbe direkt neben den Fähranleger der „Johanna“.
WeiterlesenDas Societaetstheater verwandelt sich gerade in ein Kloster. Die Companies „fachbetrieb rita grechen“ und „FEELINGS“ haben sich zusammengetan, um einem
Weiterlesen„Dresden bleibt bunt“ – eine Botschaft, die angesichts der Wahlergebnisse vom Sonntag bedeutsamer denn je ist. Einer der vielen Anlässe,
WeiterlesenDer Sommer kommt und damit die Zeit der Festivals. Für Fans der Gitarre und der Hinterhofkultur gehört dabei das Gitarrenfestival
WeiterlesenEin Frühlingsmittag im Park, Kinder auf Fahrrädern, junge Leute, die Pizza aus Kartons essen. Ich sitze hier mit Jule und
WeiterlesenAm Freitag, 10. Mai steigt im Ostpol ein Konzert mit der Band mit dem wunderbaren Namen „Dr. Umwuchts Tanzpalast“. Dr.
WeiterlesenAm 10. Mai um 19 Uhr findet eine Vernissage zur Austellung von Michael Kral statt. In der Galerie *parablau“ in
Weiterlesen