Anzeige

Faber • 25.07.25 • Junge Garde

Szenische Lesung über Freundschaft in Zeiten des Krieges

Am 22. Februar 2025 um 20 Uhr findet im Projekttheater die szenische Lesung „Hold on, it will not last forever“ statt. Die Hamburger Theatermacherin Franziska Jakobi präsentiert ein bewegendes Werk über die Auswirkungen des Krieges auf persönliche und künstlerische Beziehungen.

Franziska Jakobi in Charkiw - Foto: Viktor Yermolenko 2021
Franziska Jakobi in Charkiw – Foto: Viktor Yermolenko 2021

Jakobi arbeitet seit 2018 eng mit Künstler*innen aus Charkiw im Osten der Ukraine zusammen. In der Lesung erzählt sie von der Veränderung ihres eigenen Lebens und dem ihrer ukrainischen Kolleg:innen seit dem 24. Februar 2022. Grundlage sind Tagebucheinträge, Chatverläufe, Sprachnachrichten und persönliche Berichte.

Die Inszenierung zeigt individuelle Perspektiven auf Krieg und Flucht, die oft nur abstrakt wahrgenommen werden. Sie macht erlebbar, wie sich eine Welt neu formt und welche Entscheidungen über Leben und Zukunft bestimmen.

Franziska Jakobi übernimmt Konzept, Text und Video. Die Performance gestalten Franziska Jakobi, Kapitolina Kolobova und Alexander Plekhun, die auch Text-, Video- und Soundmaterial beisteuern.

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Villandry

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Hold on, it will not last forever

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert