Am kommenden Wochenende lädt die Künstlervereinigung Blaue Fabrik zum dritten Sommerfest am Alten Leipziger Bahnhof an der Eisenbahnstraße ein.
Das Fest findet von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August 2025 statt. Es beginnt freitags um 18 Uhr und läuft bis 1 Uhr nachts. Für alle Tage gilt: Eintritt frei. Es werden Getränke und Grillgut gereicht.
Programm am Freitag
18 Uhr – Chill & Jam mit „Songs for Swinging Lovers“. Jazzklassiker von Cole Porter, Irving Berlin, Broadway‑Musicals und Rhythm & Blues stehen im Fokus.
19 Uhr – Saxofon Trio Color spielt Barock, Filmmusik, Jazz und Pop.
20 Uhr – New Town Swing Orchestra steht auf der Bühne.
22 Uhr – Crime Jazz Orchestra liefert dunklen Ambient‑Noise‑Crime‑Jazz.
23 Uhr – Traxxter spielt handgemachten Pop, Eurodance und Hip‑Hop der 90er.
Programm am Sonnabend
18 Uhr – Flamenco‑Show vom El Patio Flamenco.
19 Uhr – Carl Friedrich TangoConnection tritt auf.
20 Uhr – Medium Sized Ensemble verbindet Funk, Stadion‑Jazz, ungerade Rockgrooves und impressionistische Streicher‑Interludes.
21 Uhr – Balkaneros präsentiert Balkan Brass.
23 Uhr – Poly Ghost spielt Synth und Indiepop
Programm am Sonntag
15 Uhr – Schülerkonzert unter der Leitung von Nils Heinrich. Parallel dazu: ColourClash mit Alexandra Kaufhold, Conny Köckritz und Tanja Rein.
16 Uhr – Performance vom TheHelHeinArtCollective.
17 Uhr – Konzert mit dem Singer‑Songwriter RANY. Parallel dazu ColourClash mit Alexandra Kaufhold, Conny Köckritz und Tanja Rein.
Das Sommerfest vereint Musik, Tanz, Performance und künstlerische Darbietungen. Die Blaue Fabrik nutzt ihren grünen Außenbereich im Sommer für vielfältige Kulturveranstaltungen.
Das vollständige Programm ist auf der Internetseite der Blauen Fabrik veröffentlicht.