Die Neustädter Illustratorin Anne Ibelings bringt einen immerwährenden Geburtstagskalender heraus, der den Blick über den Tellerrand zulässt. Gleichzeitig kündigt sie ihren Umzug an.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Neustädter Illustratorin Anne Ibelings bringt einen immerwährenden Geburtstagskalender heraus, der den Blick über den Tellerrand zulässt. Gleichzeitig kündigt sie ihren Umzug an.
WeiterlesenUta-Maria Radke feiert: 30 Jahre Leder-Truhe unter ihrer Leitung, 90 Jahre Firmenjubiläum. Am Mittwoch knallen die Sektkorken. Auch im Ruhestand führt sie das Geschäft weiter. Eine würdige Nachfolge ist jederzeit willkommen.
WeiterlesenDer Poet Silvio Colditz trägt seine Lieblingsgedichte mit Tusche und Feder vor – auf dem Papier. Mit Akribie gelingen Worte zu schwungvollen Schrift-Bildern. Seine „Bibliothek der kalligrafischen Poesie“ ist unverkäuflich, aber öffentlich zu bestaunen.
WeiterlesenBob Dylan ist „der Meister“, Elvis Presley „der King“ – und Jörg Stübing ist „der Händler“. Zwanzig Jahre lang betreibt er das Büchers Best an der Louisenstraße und verführt mit Vernunft und Poesie. Die Jubiläums-Feier nutzte er für eine Offenlegung.
WeiterlesenDer Kinder- und Jugendhilfeverein aus der Neustadt feiert: Zehn Jahre Ombudschaftliche Arbeit in Sachsen, zehn Jahre ehrenamtliches Engagement, zehn Jahre
WeiterlesenDie LOM-Therapeutin Britta Fahr bietet in ihrem Atelier Mal-Kurse für Frauen mit Kindsverlust an. Trauer, sagt sie, erfährt zu wenig
WeiterlesenDie zweite Dresdner Queer Pride geht an den Start. Vom Zentrum führt die Route in den Alaunpark und von dort zur Aftershowparty in der Chemo.
WeiterlesenDas Societaetstheater bringt ab Freitag den Zirkus nach Dresden: Über die Stadtgrenzen hinweg wird in verschiedenen Spielstätten das „Empire of Fools“ ausgerufen.
WeiterlesenDas Reisebüro PunktUm ermöglicht Menschen mit Behinderung die Erkundung neuer Welten. Dafür werden stets Begleiter*innen gesucht – auch in dieser Saison. Eine Aufgabe, die sich für alle auszahlt.
WeiterlesenSzene 2wei aus Essen haben mit ihrem Stück „No Name“ Dresden das Frühlingserwachen gebracht: knospend, farbenfroh und sprühend vor Lebenslust.
WeiterlesenFreiheit, Freude, Rausch – und die Verantwortung: Wie geht es weiter mit dem Alkohol an der Schiefen Ecke? Vor einer
WeiterlesenDie diesjährige Tanzwoche Dresden bricht Sehgewohnheiten auf und spielt mit Identitäten. Zehn Tage lang winken Veranstaltungen – im Projekttheater und unter freiem Himmel im Alaunpark.
WeiterlesenDie Band Wave Punx gründete sich mitten in der Pandemie und trotzt allen Widrigkeiten. Die E-Punk-Newcomer blicken schon jetzt auf neun Konzerte zurück – und können ihr Glück selbst kaum fassen.
WeiterlesenMehr Filme, mehr Spielorte, mehr Preisgeld: Der Aufwärtstrend bleibt dem internationalen Filmfest Dresden auch in der 34. Ausgabe sicher. Das diesjährige Thema Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit zieht sich durch das gesamte Programm. Aber auch der Krieg geht nicht spurlos am Programm vorüber.
WeiterlesenDass hierzulande die Unschuld und die Milch dieselbe Farbe tragen, inszeniert die Künstlerin Deborah Geppert im BIAS FLINTA* projects zu einem beklemmenden Widerspruch.
WeiterlesenDem Perfektionisten David „Dadi“ Meister ist mit seinem Debut-Album ein Kunststück gelungen: Er ist zufrieden. In „Cheers Anicca“ verarbeitet er
WeiterlesenAm Donnerstag ist Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit. In der Neustadt werden deshalb Brote zu Botschaftern. Krankheit und Tod sind
WeiterlesenIhr neuer Song “When I drop my mask” ist erst seit vier Tagen draußen und schon bei zwölftausend Clicks, die
WeiterlesenWie die Partei „Die Linke“ heute mitteilt, zieht sie mit dem Rechtsanwalt André Schollbach in die Oberbürgermeisterwahl. Nach Albrecht Pallas
WeiterlesenDie Band Hokke ten Hokke baut an der Meschwitzstraße gemeinsam mit 11 Kreativschaffenden eine Halle zum universalen Werkraum um und
WeiterlesenAlles kam so, wie es nicht hätte sein müssen. Hoffen ist Standard, hohe Erwartungen an das neue Jahr tollkühn, aber
WeiterlesenTrotz zahlreicher Shoppingnachmittage fehlt immer noch das passende Geschenk für die kleinen Nichten oder den besten Freund für Weihnachten? Wie
WeiterlesenEin hartes Jahr liegt hinter der feministischen Künstlerin Cndrll – beruflich wie privat. Den Mut für Veränderung lässt sie sich
WeiterlesenRuth Neidhardt feiert mit ihrem Ateliergeschäft Schmuckwerk an der Prießnitzstraße dieses Jahr Jubiläum. Ihr kleiner Laden wird 20. Die Liebe
WeiterlesenTraditionellerweise ruft der Künstlerbund Dresden im November den Tag der offenen Ateliers aus. 2021 erstreckt sich dieser bis zum Jahresende
Weiterlesen