Seit ein paar Wochen gibt es eine neue Physiotherapie auf der Kamenzer Straße, gleich gegenüber vom Alaunplatz. „Nach 27 Jahren Weinböhla war es mal Zeit für was Neues“, sagt Maria Schütt. Und so hat die 28-Jährige ihre Utensilien zusammengepackt, passende Räume in der Kamenzer Straße gefunden und im Juni 2025 hier eröffnet.
Sie hat an der Carusakademie des Uniklinikums ganz klassisch ihre Physiotherapeuten-Ausbildung absolviert, dann eine Zeit lang als Angestellte gearbeitet und dann gab es da die Chance, in Weinböhla die Praxis zu übernehmen. Das war vor drei Jahren und das Geschäft lief ganz gut. Doch nebenbei hat sich bei ihr noch eine andere Leidenschaft breit gemacht, vielleicht war auch eine Indienreise ausschlaggebend. Jedenfalls hat sich Maria Schütt immer mehr für Yoga interessiert und auch eine Yogalehrerausbildung absolviert.
Mit der Zeit erschien ihr die Kleinstadt vielleicht doch ein wenig zu eng. „Die Neustadt kenne ich schon von Besuchen und wenn es in Dresden Potenzial für Yoga gibt, dann doch hier“, ist sie überzeugt. Die ersten Kurse sind auch schon angelaufen.
Ganzheitliche Physiotherapie in Dresden-Neustadt
„Mir ist es wichtig, dass ich einen ganzheitlichen Ansatz verfolge“, sagt Maria Schütt, dabei setzt sie auf individuelle Betreuung. Vor der Behandlung steht immer das sogenannte „Hands on“, sie muss fühlen, was mit dem Patienten nicht in Ordnung ist, analysiert die körperlichen Beschwerden. „Ich sehe mir den ganzen Körper an, schaue mir die Haltung an.“ Viele Fehlhaltungen könne man mit traditionellen Übungen beheben. Zum Angebot gehören aber auch Krankengymnastik, klassische Massagetherapie und auch Wärme- und Elektrotherapie.
Zu den ganzheitlichen Behandlungen gehören auch eine Klangschalen- oder Fußreflexzonenmassage oder die Ölmassage, bei der sie mit ätherischen Ölen und einer Technik aus der Antike arbeitet.
Yoga-Kurse
Neben den physiotherapeutischen Behandlungszimmern gibt es hier an der Kamenzer Straße auch ein kleines Yoga-Studio. Die jahrtausendealte Praxis hat ihre Wurzeln in der Himalaya-Region Indiens. Ursprünglich Teil einer spirituellen Lebensweise, findet Yoga heute auch im therapeutischen Bereich Anwendung. Besonders verbreitet ist das Hatha Yoga, das mit körperlichen Übungen arbeitet und verschiedene Entspannungstechniken bietet. Diese wirken auf das gesamte System – energetisch, beruhigend, ausgleichend und aktivierend.
Im Einzelunterricht lässt sich gezielt auf die körperliche und geistige Verfassung der Übenden eingehen. Korrekturen, angepasste Entspannung und eine klare geistige Ausrichtung schaffen eine individuell abgestimmte Stunde. Darüber hinaus finden regelmäßig Gruppenkurse statt.
Maria Schütt ist sich bewusst, dass es gerade in der Anfangszeit schwierig sein wird, Patienten zu finden. „Die beste Empfehlung ist immer die Mund-zu-Mund-Propaganda“, weiß sie. Aber sie hat schon ein paar Ärzte in der Umgebung kontaktiert und auch ein paar andere Physio-Praxen. „Vielleicht braucht der eine oder andere ja eine Urlaubsvertretung“, sagt sie. Ein klarer Vorteil: Bei ihr bekommt man derzeit sehr schnell einen Termin.
Physiotherapie und Yoga-Kurse
- Maria Schütt, Kamenzer Straße 50, 01099 Dresden
- Termine nach Vereinbarung, Telefon 0176 84424973, E-Mail: info@physiopraxis-schuett.com
- www.physiopraxis-schuett.com