Am Sonntag, 20. Juli 2025, soll die Kreuzung Bischofsweg/Kamenzer Straße in Dresden für Autos gesperrt bleiben. Geplant ist ein ganztägiges Programm mit Musik, Straßencafé, Workshops und Mitmachaktionen. Die Initiative Verkehrswende Dresden organisiert gemeinsam mit Anwohnenden und weiteren Gruppen eine Kundgebung unter dem Motto „Stadt für alle statt für Autos“.
Die Veranstalter wollen zeigen, wie öffentlicher Raum ohne Autoverkehr genutzt werden kann. Der Bischofsweg wird an diesem Tag zur autofreien Zone. Die Aktion versteht sich als Beispiel für eine alternative Stadtgestaltung mit mehr Platz für Begegnung, Spiel und Kultur. Zum Auftakt soll es ein Kiezfrühstück geben. Speis & Trank soll mitgebracht werden.
Nach Angaben der Organisierenden spielt das Auto in der Mobilität vieler Anwohner*innen nur eine geringe Rolle. Dennoch sei der Straßenraum in der Äußeren Neustadt weitgehend vom Autoverkehr geprägt. Die Kundgebung soll das Potenzial einer Neuverteilung sichtbar machen – zugunsten von Umwelt, Sicherheit und Lebensqualität.
Autofreie Aktion in der Neustadt: Kreuzung soll zur Begegnungsfläche werden
Noah Wolu, Pressesprecher der Initiative Verkehrswende Dresden, erklärt: „Der Bischofsweg ist eine Autoschneise mitten durch die Neustadt. Sie durchtrennt den direkten Zugang zum Alaunpark, nur damit Autofahrende ein paar Sekunden sparen.“ Täglich würden tausende Pkw durch das Viertel fahren. Das bringe Lärm, Abgase, Hitze und Unfälle mit sich. „Wir fordern ein Umdenken in der Stadtplanung“, so Wolu.
Die Kreuzung bleibt am Sonntag von 10 bis 21 Uhr autofrei. Die Veranstaltung will zeigen, wie öffentlicher Raum anders genutzt werden kann – nicht als Durchfahrtsstraße, sondern als Ort für Menschen. Laut Versammlungsbehörde ist in dem Bereich Bischofsweg, Kamenzer Straße für den 20. Juli eine Versammlung angemeldet.
Die Gruppe Verkehrswende Dresden setzt sich seit 2018 für eine neue Verkehrspolitik ein. Ihre Aktionen reichen von Demonstrationen über Bildungsangebote bis zu städtischen Interventionen. Aktuell liegt der Fokus auf einer autofreien und lebenswerten Neustadt.
Weitere Informationen
Die Gruppe Verkehrswende auf Facebook.