Anzeige

Wimmel-Kiez - Das Spiel von hier

Lose-Zukunft gesichert

Dresdens erster verpackungsfreier Supermarkt hat eine Zukunft. Berit Heller, bekannt als „Frau Lose“, muss ihren Laden in der Böhmischen Straße doch nicht schließen. Das drohende Aus hat eine Gruppe von Leuten aktiviert. Die haben nun eine Unternehmergesellschaft (UG) gegründet, um das Lädchen fortzuführen.

Kristin Richter, Berit Heller, Manja Rudolph (v.l.) - Lose hat wieder eine Zukunft. Foto: Anton Launer
Kristin Richter, Berit Heller, Manja Rudolph (v.l.) – Lose hat wieder eine Zukunft. Foto: Anton Launer

Mitte November haben sich sieben Beteiligte zusammengefunden und entschieden: „Wir geben dem Lose eine Zukunft“. „Insgesamt können wir auf ein Unterstützernetzwerk von rund 50 Leuten bauen“, sagt Kristin Richter, eine der Gründerinnen. Ihre Mitstreiterin Manja Rudolph ergänzt: „Wir sind alles Menschen, die in den vergangenen Jahren hier gern eingekauft haben.“ Berit Heller, die Gründerin des Lose-Geschäfts und Noch-Inhaberin, hatte mehrfach versucht, eine Nachfolge zu finden. Im August gab es dann aus dem Kreis der Kundschaft ein Lose-Retter-Treffen. „Beim dritten Treffen gingen dann sechs Arme nach oben“, erzählt Kristin Richter. Dann war das Kernteam gefunden.

Nun steht eine Menge Arbeit an, die Gruppe macht das komplett neben ihren eigentlichen Berufen. „Wir sind froh, dass Berit sich bereit erklärt hat, erstmal noch ein paar Wochen weiterzumachen, damit es keine Lücke gibt“, so Manja Rudolph. So kann das Geschäft weiterhin geöffnet bleiben.

Ohne Pause geht es weiter im verpackungslosen Supermarkt auf der Böhmischen Straße - Foto: Anton Launer
Ohne Pause geht es weiter im verpackungslosen Supermarkt auf der Böhmischen Straße – Foto: Anton Launer

Übergabe im Januar

Aktuell ist das Team dabei, sich in die Warenwirtschaft, in die Lieferanten-Listen und alles Weitere einzuarbeiten. Außerdem muss Personal angestellt werden. Berit Heller ist begeistert, wie sich das Team engagiert. Sie selbst kann den Laden aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen. Ziel ist eine finale Übergabe im Januar.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Aldi

Anzeige

Wizo im Stromwerk

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Villandry

Anzeige

podcast + poodle

Anzeige

welcome india

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

   Nils Landgren am 10. Dezember in der Frauenkirche

Anzeige

Advenster 2025

Anzeige

matthew mole im Blauen Salon

Die UG soll erst einmal nur die schnelle Lösung sein. „Perspektivisch schwebt uns eine Genossenschaft oder eine gemeinwohlorientierte Gesellschaft vor, da suchen wir noch nach der richtigen Lösung“, so Kristin Richter. Ein paar Dinge stehen aber schon fest. Das Lädchen wird nicht geschlossen, der Name bleibt auch erhalten.

Lose Dresden

  • Böhmische Straße 14, 01099 Dresden
  • Montag bis Freitag: 12 bis 18 Uhr, Sonnabend: 11 bis 15 Uhr, Donnerstag geschlossen
  • Website | Instagram | Facebook
Das Lose ist gerettet. Foto: Anton Launer
Das Lose ist gerettet. Foto: Anton Launer

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert