Am Donnerstag (27. November 2025) findet vor und im Trageladen auf der Bautzner Straße 50 in Dresden eine Mitmachaktion statt. Von 15 bis 17 Uhr lädt das Institut für Gute Laune zur Beteiligung an der Kunstaktion „Gesellschaft gestalten“ ein.

Im Mittelpunkt steht die lebensgroße Pappskulptur „Puzzlekuh“ des sozialen Künstlers Thomas Preibisch. Die Skulptur hat bereits mehrere Dresdner Stadtteile besucht und ist nun zu Gast in der Inneren Neustadt. Alle Interessierten können ein eigenes Puzzleteil gestalten und auf der Skulptur platzieren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bereits über 600 Menschen aus Dresden haben sich bisher beteiligt. Ziel des Projekts ist es, ein Gemeinschaftskunstwerk zu schaffen, das Vielfalt sichtbar macht.
Trageladen und Familienzentrum
Der Trageladen des Familie(n)leben e.V. besteht seit 17 Jahren. Er bietet Beratung rund um das Tragen von Kindern an. Interessierte erhalten Unterstützung im Einzelgespräch oder in Workshops. Zudem steht eine große Auswahl an Tragetüchern und Tragesystemen zur Verfügung.
Direkt nebenan bietet das Familienzentrum des Vereins vielfältige Hilfen. Familien in verschiedenen Lebenslagen finden dort Beratung und Unterstützung. Die Kleiderkammer versorgt Kinder mit Kleidung. In der Schwangerschaftsberatung erhalten Ratsuchende Antworten zur Geburt und der Zeit danach. Ein Ehrenamtsprojekt vermittelt praktische Hilfe im Alltag. Ergänzende Gruppen und Kurse fördern Begegnung und Austausch.
Thomas Preibisch
Der Neustädter Künstler und Gründer des Instituts für Gute Laune präsentiert in unregelmäßigen Abständen soziale Kunstprojekte. So hat er schon Geld gedruckt und einen Beziehungsstift entwickelt. Besonders bekannt wurde er aber wegen seines wunderbaren Liebesliedes für die Tulpen von Bui.
















