Am Sonnabend (29. November) findet in der Chemiefabrik erneut der vegane Wintermarkt statt. Veranstaltet wird er von der Black Tomato Crew in Zusammenarbeit mit dem Anima e.V.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot. Neben Gemüsetorten und weiteren veganen Speisen gibt es Livemusik, eine Feuershow und ein geselliges Miteinander. Zudem bieten Infostände die Möglichkeit, sich mit den Themen Tierschutz, Menschlichkeit und Klimagerechtigkeit auseinanderzusetzen.
Seit elf Jahren
Seit 2014 organisiert das Kollektiv Black Tomato Crew vegane Märkte in Dresden. Der erste Wintermarkt fand 2015 im AZ Conni statt. Aufgrund des großen Andrangs zog die Veranstaltung in die Chemiefabrik um. Seitdem wird dort jährlich der Wintermarkt ausgerichtet. Das Konzept ist gleich geblieben: Verkaufsstände, Kulturangebote und Informationen rund um Veganismus. Ziel ist es, Alternativen zu tierischen Produkten sichtbar zu machen. Veganismus umfasst dabei nicht nur Ernährung, sondern auch Kleidung, Kosmetik und Alltagsprodukte.

Stände gibt es unter anderem vom Falschen Hasen, Zittau Vegan, Thenai – Indian Food, eine orientalische Nussbude wird aufgebaut, Haselwald bietet vegane Aufstriche mit Liebe, das Teerausch ist dabei und auch Vlora und Vauna. Mehrere Vereine, unter anderem Anima, Streunerpfötchen, Glücksrinder, das Kollektiv Tierbefreiung und die Stadttauben-Initiative informieren über ihr Engagement. Das Kollektiv Tierbefreiung lädt zum Kneipenquiz, wer will kann malen und Buttons gestalten, außerdem können sich Kinder schminken lassen (nur von 11 bis 16 Uhr).
Eine Übersicht aller Stände und weitere Informationen gibt es auf der Website der black-tomato-crew.
Veganer Wintermarkt
- Ort: Chemiefabrik, Petrikirchstraße 5
- Sonnabend, 29. November, 11 bis 20 Uhr

















