Im Frühjahr 2020, also vor drei Jahren, kam ein Virus in Deutschland an, der das Leben von vielen in unvorstellbarer
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Im Frühjahr 2020, also vor drei Jahren, kam ein Virus in Deutschland an, der das Leben von vielen in unvorstellbarer
WeiterlesenIn der Nacht zum Montag ist Detlef G. Skowronek (genannt Julius) gestorben. Das teilt der Theaterverein heute mit. Julius und
WeiterlesenVom 2. bis 6. November lädt das 37. Internationale Pantomime-Theater-Festival Dresden zu insgesamt neun Vorstellungen ein. Drei Workshops sind Teil
WeiterlesenDer Choreograf und Theatermacher Burkhard Körner wird am 16. und 17. September im Projekttheater ein besonderes Projekt aufführen: “Wie macht
WeiterlesenDer Choreograf und Theatermacher Burkhard Körner wird im Oktober im Projekttheater ein besonderes Projekt aufführen: “Wie macht man gute Kunst
WeiterlesenDas Projekttheater auf der Louisenstraße, inzwischen schon mehr als 30 Jahre alt, hat in den vergangenen Wochen einen ganz neuen
WeiterlesenEs gibt Dinge, über die man viel zu selten nachdenkt: Das Postwesen zum Beispiel. Die Sabotage am eigenen Chef. Oder
WeiterlesenHeute Abend gibt es duftende Texte und Musik im Projekttheater auf der Louisenstraße. Der Windlustverlag lädt ein. Es treten auf
WeiterlesenZwei Jahre sind seit dem letzten Stück des Kaleidoskop-Theaters vergangen – nun stehen die Mimen des Inklusions-Theaterprojekts mit ihrem neuen
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch wird es jazzig und erotisch im Projekttheater – und Bananen spielen auch eine Rolle. Motto des Abends:
WeiterlesenAm kommenden Dienstag soll es im Projekttheater einen politischen Schlagabtausch geben. Die Neustadt-Piraten um Jan Kossick und Martin Schulte-Wissermann laden
WeiterlesenDas diesjährige Motto der Tanzwoche lautet Sedimente – Konglomerate und steht für die unterschiedlichen Richtungen, aus denen Menschen zusammenfinden, um
WeiterlesenZwar nicht unbedingt des Wetters wegen, das bleibt vorerst frisch und durchwachsen – aber die Humorzone startet und das Neustadt-Geflüster
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch findet im Projekttheater eine Diskussionsveranstaltung zur Petition “Für eine schönere Louisenstraße” statt. Mit der Petition fordern die
WeiterlesenZwei Schriftsteller sitzen im Sowjet-Russland der 70er Jahre in ihrem Wohnzimmer und raufen sich die Haare über das Drehbuch zu
WeiterlesenWarum wollen Menschen immer mehr haben? Was steckt eigentlich in einem alten Koffer? Und wohin verschwinden all unsere Socken? Um
WeiterlesenAntje Wayandt arbeitet vierzig Stunden in der Woche in einem Schloss. Ihre Kollegen sind es gewohnt, dass sie mit dem
WeiterlesenIn der Bühnenmitte sitzt, mit schreckgeweiteten Augen, John Stiller im Scheinwerferlicht und zweifelt. Er ist der Entwickler des Computerprogramms Simulacron,
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend wird im Projekttheater die letzte Veranstaltung der “Reading Panels” – der Comiclesungen stattfinden. Was vor vier Jahren
WeiterlesenAm kommenden Sonntag findet im Projekttheater eine weitere Ausgabe der Comiclesereihe “Reading Panels” statt. Gelesen wird aus der Comicadaption des
WeiterlesenIm Projekttheater wird am Freitag und Sonnabend eine szenische Lesung aufgeführt – “Sie nannten mich ‘ES’ beschäftigt sich mit dem
WeiterlesenIn der kommenden Woche wird im Projekttheater eine ganz besondere Inszenierung aufgeführt. Ein Schauspiel für sechs Akteure über Großstadtdschungel, Drogen,
WeiterlesenAb Donnerstag verwandelt sich das Scheunengelände wieder in einen Jahrmarkt wie wir ihn aus alten Filmen kennen. Zehn Tage lang
WeiterlesenDas ganze Wochenende steht im Zeichen des Clowns – denn “Ciboulette” spielt auf. “Ciboulette”, das ist Yaëlle Dorison, die Französin
WeiterlesenDas ist ja mal eine schöne Überraschung. Der Schaubudensommer, der sonst immer im Juli hinter der Scheune stattfand, breitet sich
Weiterlesen