Anzeige

tranquillo

Letzter Unverpackt-Laden Dresdens schließt: „Frau Lose“ beendet ihre Reise

Dresdens letzter verpackungsfreier Supermarkt steht vor dem Aus. Berit Heller, bekannt als „Frau Lose“, wird ihren Laden in der Böhmischen Straße Ende Oktober schließen. Die Suche nach einer Nachfolge blieb ohne Erfolg.

"Frau Loose" - Berit Heller - im Oktober gibt sie das Unverpackt-Lädchen auf der Böhmischen Straße auf. Foto: Anton Launer
„Frau Loose“ – Berit Heller – im Oktober gibt sie das Unverpackt-Lädchen auf der Böhmischen Straße auf. Foto: Anton Launer

Heute sagte Chefin Berit Heller gegenüber Neustadt-Geflüster: „Ich habe es nun final doch aufgegeben, auf eine Nachfolge zu hoffen und werde den Laden Ende Oktober schließen.“ Der Abverkauf hat schon begonnen.

Was war das für ein Start vor zehn Jahren. Mit einer Crowdfunding-Kampagne hatte Berit Heller Startkapital eingesammelt, vielmehr als ursprünglich erwartet. Das Geld gab sie in Form von Gutscheinen an die Unterstützenden zurück. Von der ersten Stunde an brummte der Laden. Das Konzept des weitgehend verpackungslosen Einkaufs traf offenbar einen Nerv in der Neustadt. Die Leute kamen und füllten ihr Shampoo, ihr Müsli oder ihren Zucker in mitgebrachten Dosen ab. Und das alles zu Preisen, die den Vergleich zum herkömmlichen Bio-Laden nicht scheuen mussten.

Der Ausverkauf hat begonnen. Foto: Anton Launer
Der Ausverkauf hat begonnen. Foto: Anton Launer

Schwierige Lage während und nach der Pandemie

Der Boom kippte mit der Corona-Zeit. Zwar konnte Heller ihren Lebensmittelladen dauerhaft offenhalten, aber es kamen weniger Kund*innen. Die Bestelldienste, auch für Lebensmittel, boomten. Dennoch, es ging weiter. „Frau Lose“, wie Berit Heller von ihrer Kundschaft genannt wird, reduzierte Personal und Öffnungszeiten, immer öfter stand sie selbst wieder im Laden. Bis ihr dann die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung machte. Sie ist an systemischer Sklerose erkrankt, dem CREST-Syndrom. Das ist eine schwierig zu behandelnde, schmerzhafte und chronische Krankheit. Heller ist damit nicht mehr in der Lage, den Laden zu führen.

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Blitzumzug

Mehrere Anläufe für eine Nachfolge scheiterten. Zuletzt hatte Heller gehofft, einen Verein oder eine Genossenschaft für die Übernahme zu finden. Doch auch diese Bemühungen blieben erfolglos. Nun hat sie die Reißleine gezogen und plant einen langen Ausverkauf. Im Oktober wird das kleine Lädchen, das letzte seiner Art in Dresden, dann schließen.

Nudeln nach Gewicht - Foto: Anton Launer
Nudeln nach Gewicht – Foto: Anton Launer

Bereits jetzt läuft der Abverkauf im Laden. Am 26. Juli ist eine erste Sonderaktion geplant, mit Late-Night-Shopping bis 22 Uhr. Heller will der Kundschaft zudem die Möglichkeit geben, sich mit Vorräten einzudecken. Neben Lebensmitteln bietet sie auch Produkte wie Toilettenpapier, Teelichter, Waschmittel oder feste Pflegeprodukte an.

Am 31. Oktober will sich „Frau Lose“ dann mit einer Abschiedsparty verabschieden. Von November bis Januar soll dann das Inventar verkauft werden, inklusive Einrichtungsgegenständen aus dem Partykeller.

Lose Dresden

  • Böhmische Straße 14, 01099 Dresden
  • Montag bis Freitag: 11 bis 13.30 und 15 bis 19 Uhr, Sonnabend: 10 bis 16 Uhr
  • Website | Instagram | Facebook
Schon jetzt gibt's Ausverkauf-Preise im Lose - Foto: Anton Launer
Schon jetzt gibt’s Ausverkauf-Preise im Lose – Foto: Anton Launer
Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Ein Kommentar

  1. Oh man, das ist echt schade. Auf jeden Fall einen herzlichen Dank, Frau Lose :)

    Es bleibt zu hoffen, dass sich der Zeitgeist irgendwann wieder dreht. Nicht nur was den Lose-Laden betrifft, sondern für alle möglichen Umweltthemen.

    Momentan ist keine einfache Zeit.

    Aber das wird wieder!!! Nichts ist beständiger als der Wandel. (Um hier mal eine Floskel zu vermeiden … :) )

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert