Anzeige

Simon Stäblein

Karierte Katze kommt zurück in den Palaisgarten

Vom 11. Juli bis zum 24. August verwandelt sich der Garten am Japanischen Palais in Dresden erneut in eine vielseitige Festivalfläche. Nach dem dreitägigen Erfolg im Vorjahr kehrt das Festival „Karierte Katze“ mit einem sechswöchigen Programm zurück.

Künstlerischer Leiter der "Karierten Katze" Holger John. Foto: Archiv/Anton Launer
Künstlerischer Leiter der „Karierten Katze“ Holger John. Foto: Archiv/Anton Launer

Allein das Eröffnungswochenende vom 11. bis 13. Juli bringt über 20 Acts auf die Bühne, künstlerischer Leiter des Festivals ist wie im Vorjahr der Galerist und Impresario Holger John. Zu den Highlights gehören Auftritte von Conchita Wurst, MiA., DJ Hundefriedhof, Dante Thomas, DJ Tomekk und Graf Fidi. Die Veranstaltungen beginnen am Freitag um 16 Uhr, am Sonnabend und Sonntag jeweils um 12 Uhr. Tages- und 3-Tages-Tickets sind online erhältlich. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre haben in Begleitung freien Eintritt – ermöglicht durch die Unterstützung der Sachsen-Energie AG.

Spielen zum Eröffnungswochenende auf: MiA am Sonntag, Foto: anna.k.o. und Conchita Wurst am Sonnabend - Foto: Lukas Feix,  WURSTTV.com
Spielen zum Eröffnungswochenende auf: MiA am Sonntag, Foto: anna.k.o. und Conchita Wurst am Sonnabend – Foto: Lukas Feix, WURSTTV.com
Hundefriedhof kommt am Freitag zur Karierten Katze - Foto: PR, DJ Hundefriedhof
Hundefriedhof kommt am Freitag zur Karierten Katze – Foto: PR, DJ Hundefriedhof

Außerdem sind auch etliche regionale Künstler am Start. So etwa Preibischs Institut für gute Laune oder die Boogie-Combo 2Hot. Moderiert wird die Karierte Katze zum Eröffnungswochenende von „The Equipment“, dem unglaublichen Duo aus Max Rademann und Falk Töpfer. Am Sonnabend wird Jo Siamon Salich das ehrwürdige Palais mit morphogenetischen Feldern illuminieren: „Psychedelic Flowers“, dazu werden Minimal-Techno-Meditation und Soundperformance mit interaktiven Visuals gereicht.

Katzenwirtschaft

Neben Konzerten erwartet das Publikum ein vielfältiges Rahmenprogramm. Dazu zählen ein Wiesen-Gottesdienst, Tanz-Kaffee, Illuminationen sowie musikalische Moderationen. Die Katzenwirtschaft öffnet ab 16. Juli jeweils mittwochs bis freitags ab 16 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr bei freiem Eintritt. Besucherinnen und Besucher erleben dort Performances, Kunstaktionen und kulinarische Angebote.

Anzeige

Villandry

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Lea: Zusatzshow am 9. August in der Jungen Gade

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Pyrogames, Festwiese Ostragehege am 6. September

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Lesetheater

Auch Bewegungsformate gehören zum Festival. Der Katzengymnastiktanz findet freitags um 16 Uhr, sonnabends um 14 Uhr und sonntags um 11 Uhr statt. Miau Yoga wird mittwochs bis freitags von 8 bis 9 Uhr sowie am Wochenende von 9 bis 10 Uhr angeboten. Für beide Formate sind Tickets für jeweils 9 Euro verfügbar.

Initiatoren des Festivals sind der Dresdner Künstler Holger John und Veranstalter Markus Richter. Sie wollen mit der Karierten Katze ein Festival etablieren, das sich von bekannten Konzepten abhebt.

Weitere Informationen und Tickets

Karierte Katze vom 11. Juli bis 24. August
Karierte Katze vom 11. Juli bis 24. August – gezeichnet von Holger John

2 Kommentare

  1. tolles Programm, da haben sich ein paar kluge Köpfe angestrengt und was auf die Beine gestellt. Gutes Gelingen…
    @Anton:“Spielen zum Eröffnungswochenende auf: MiA am Sonnabend, Foto: anna.k.o. und Conchita Wurst am Sonntag – „.. im Programm der Katze steht es andersrum.. Wurst am Samstag und Mia am Sonntag… was nun? ;-)

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert