Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Chess Fanatics Open Air 2025: Schnellschach unter freiem Himmel

Schach erlebt seit einigen Jahren einen echten Aufschwung. Besonders während der Pandemie stieg das Interesse am traditionsreichen Brettspiel stark an. Online-Schach wurde populär, Serien wie Das Damengambit1 trugen zusätzlich zur Begeisterung bei.

Gespielt wird mit 32 Figuren auf 64 Feldern - zumindest am Anfang. Foto: Scheune/Robby Klee
Gespielt wird mit 32 Figuren auf 64 Feldern – zumindest am Anfang. Foto: Scheune/Robby Klee

Seit drei Jahren treffen sich regelmäßig Schachbegeisterte zum monatlichen Spiel am echten Brett. Am Sonnabend, dem 19. Juli, findet das Format zum dritten Mal als Open-Air-Turnier auf dem Vorplatz der Scheune in Dresden statt – unter freiem Himmel, ganz wie in den Parks von New York.

Zwei Formate, ein Ziel: Spaß am Spiel

Zwei Turnierformate laufen parallel: Blitzschach und Chess960. Beim Chess960 entstehen durch geloste Anfangsstellungen neue Spielverläufe ohne bekannte Eröffnungen. Das Blitzturnier steht unter dem Zeichen des Zeitdrucks. Beide Formate starten um 14 Uhr, die Anmeldung ist bis 13.30 Uhr möglich.

Die Teilnahme ist offen für alle Spielstärken. Eine Voranmeldung ist erwünscht und über ein Online-Formular möglich. Die Teilnahmegebühr liegt zwischen 5 und 15 Euro, Teilnehmende unter 18 Jahren spielen kostenfrei.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Villandry

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Da das Event selbstorganisiert ist, werden die Teilnehmenden gebeten, eigenes Spielmaterial mitzubringen. Wer eine Schachuhr besitzt, kann diese verwenden oder alternativ eine geeignete Smartphone-App.

Turnierdetails:

Blitzschach

  • Bedenkzeit: 5 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug
  • 10 Runden im Schweizer System

Chess960

  • Bedenkzeit: 15 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
  • 6 Runden im Schweizer System
Schach vor der Scheune, am Sonnabend. Foto: Scheune/Robby Klee
Schach vor der Scheune, am Sonnabend. Foto: Scheune/Robby Klee

Zeit, Ort und Anmeldung

  • Sonnabend, 19. Juli, Scheune-Vorplatz, Alaunstraße 36, 01099 Dresden
  • Anmeldung bis spätestens 13.30 Uhr, die Voranmeldung ist auch online möglich und ist wegen der Planbarkeit für das Organisationsteam von Vorteil.

Die Siegerehrung ist für etwa 18.30 Uhr geplant. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Spiel.

1 Die Miniserie „Das Damengambit“, aktuell auf Netflix zu sehen, erzählt die Geschichte der jungen Waisen Beth Harmon, die in den 1950er- und 60er-Jahren in den USA aufwächst und ein außergewöhnliches Talent für Schach entwickelt. Im Waisenhaus lernt sie das Spiel von einem Hausmeister. Nach ihrer Adoption beginnt Beth, an Schachturnieren teilzunehmen, und steigt schnell zur internationalen Schachgröße auf. Während sie gegen die besten Spieler der Welt kämpft, muss sie auch mit inneren Dämonen, Suchtproblemen und ihrer Einsamkeit umgehen.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert