Am letzten Tag ist die bunte Republik immer am gemütlichsten. Deshalb flanierte ich zum BRN-Ausklang durch die Gassen und lauschte
WeiterlesenEin musikalischer Weckruf an die Gesellschaft
Tourette Boys haben eine neue Platte. In ihrem dritten Album „Zorn“ verleihen die Dresdner Musiker ihrer Wut auf die Gesellschaft
WeiterlesenKapunobo – Schon mal gehört?
Gitarrenklänge, eine Drum im Hintergrund, zweistimmiger sanfter Männergesang, eine leichte Sommerbrise, englische Texte über Zwischenwelten. Eine Gruppe junger motivierter Menschen,
WeiterlesenShelter Boy spielt im Ostpol
Die Dresdner Musikszene hat Nachwuchs bekommen. Und zwar den jungen Hechtbewohner Simon Graupner. Als Shelter Boy singt er von der
WeiterlesenKein König, keine Krone
Ab heute ist das neue Album der Dresdner Indie-Folk-Band „No King. No Crown.“ mit dem Titel „Smoke Signals“ im Handel.
WeiterlesenJulian Wolf geht auf Solotournee
Wer ist eigentlich Julian Wolf? Es ist wahrscheinlich, dass Freunde des instrumentalen Blues, Funk und Rock ihn längst auf dem
WeiterlesenAndi Valandi, ohne Band
Andi Valandi radelt günstigerweise einen halben Meter vor mir, als ich zehn Minuten zu spät zu unserem Interview in die
WeiterlesenAntje Wayandt: Tanz-In-Fusion
Antje Wayandt arbeitet vierzig Stunden in der Woche in einem Schloss. Ihre Kollegen sind es gewohnt, dass sie mit dem
Weiterlesen20 Jahre New Town Swing Orchestra
Draußen ist es dunkel und kalt. Eine nächtliche Raucherin öffnet mir die Tür zur Blauen Fabrik. Das Orchester? Ja, irgendwo
WeiterlesenBeat-Boxen im Kukulida
Neulich in der Bar des Kukulida auf der Martin-Luther-Straße. Die Beatboxerin Sanni aka „Kid be Kid“ aka „Loop Motor“ oder
WeiterlesenDurch die Nacht mit Monkay, dem Phantom
Der Musikproduzent Monkay bringt am 17.11. sein erstes rein instrumentales Album mit dem Titel Ladies heraus. Höchste Zeit, den Untergrund-Burschen
Weiterlesen„We don’t get back“
Federman hat einen neue Song produziert und dazu ein sehenswertes Video in der Neustadt gedreht. Dafür hat er die Sängerin
WeiterlesenDer Eintopf wird zehn Jahre alt
Die Neustädter Band „Marmitako“ feiert am kommenden Sonntag 10-jähriges Jubiläum und lädt zur großen Sause in die St.-Pauli-Ruine. Die Bezeichnung
WeiterlesenDer Pianist und die Tastenschule
„Die Musikschule, die Spaß macht“ lautet der Slogan der Dresdner Tastenschule. Ein feines Lockmittel. Musizieren soll Freude bereiten und bei
WeiterlesenAuf Feuerzügen durch die Nacht
Am kommenden Sonnabend wird die Neustädter Bande „Trains on Fire“ in der Groovestation ihr neues Album „The Wheel“ vorstellen. Ab
WeiterlesenKonrad Kuechenmeister im Konzert
Konrad Kuechenmeister ist vielleicht einer der größten Performer der Underground-Musikszene. Am Sonnabend spielt er ein Konzert in der Scheune um
WeiterlesenFolk-Konzert im Bebas
The Carry Nations zum ersten Mal live in Deutschland. Am Sonnabend das Trio spielt ein Konzert im Bebas Sprach-und Kulturraum um
WeiterlesenTanzt doch irgendwie
Freitagabend. Es ist die Kälte die klirrt, dann eine Tür die quietscht. Torsten Fleischer öffnet und winkt herein. Eine steile
WeiterlesenThe Roaring 420s
Der graue Herbst mit seinem fiesen Sprühregen schlägt einem schnell auf’s Gemüt. Doch zumindest musikalisch können wir der düsteren Jahreszeit
WeiterlesenNeustädter Harz
Seit Ende 2014 gibt es die Dresdner Hip-Hop-Band „Neustädter Harz“. Am vergangenen Sonntag haben die vier Jungs um Joclevski ihr
Weiterlesen„Flamenco frisst alles“
Die ganze Neustadt redet von Marmitako. Zurecht! Und in dem Staub, der da aufgewirbelt wird, lassen sich noch ganz andere
WeiterlesenGoldne Zeiten
Die wohl allerbeste Neustädter Punk-Rock-Band macht im zehnten Jahr ihres Bestehens alles neu und doch konstant weiter, irgendwie. Am Sonnabend
WeiterlesenCedric live im Ostpol
In Sachen PR sind die Jungs von Cedric ziemliche Stümper. Doch wenn es um Musik geht, werden sie zu Perfektionisten.
Weiterlesenlotta sleeps Album-Release
Was als Singer-Songwriter-Duo mit leisen Gitarrenklängen begann, sind heute sechs Mann mit Bass, Drums, Banjo und Trompete. Wie sich so
WeiterlesenCameron Lines im Ostpol
Bisher hat die Dresdner Band Cameron Lines nicht allzuviel von sich hören lassen. Doch beim Sound des Bluesrock-Duos sieht das
Weiterlesen