Kinder wachsen schnell – ja auch über den Kopf, aber das ist heute nicht das Thema. Vielmehr[…]
Autor: Luisa Zenker
Über Neustädter Mut und Malerei
Kabelsalate, schiefe Perspektiven, Graffiti an Altbauten, Chaos in der Ordnung oder andersrum, zumindest das Unfertige –das mag[…]
Putzi-Hausbesetzung – Verhandlungen laufen weiter
Am Amtsgericht Dresden wurde heute Vormittag der vierte und fünfte Putzi-Prozess verhandelt (Neustadt-Geflüster am 22. Januar 2020).[…]
Das Tabu der Drogen
Wer am Dienstag letzter Woche den milden Sommerabend im Alaunpark verbracht hatte, konnte mehrere schwarze Ballons in[…]
Schnitzeljagd durchs Grün
Wo kann man eigentlich gemütlich picknicken? Welche Wiese eignet sich am besten zum Frisbee spielen? Wo ist[…]
Ideen und Köpfe fürs Neustadt Art Festival gesucht
Es war im Sommer 2012 als eine Gruppe von Menschen gemeinsam auf einer Wiese nahe der Prießnitz[…]
Gedenktag für Drogentote
Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 45.000 Menschen an den Folgen von illegalem Drogenkonsum gestorben. Im[…]
Kühn will klimafreundliche Stadt
Stephan Kühn von den Grünen könnte der nächste Baubürgermeister der Stadt Dresden werden. Seine Vision: eine klimafreundliche[…]
Über eine Chansonette mit Liebesbriefen
„Heute im Briefkasten neben der Tür: Rechnung, Werbung und Bonbonpapier.“ Wer kennt das nicht? – Diese kurze[…]
Demo für mehr ÖPNV und ein Ende des Kohleabbaus
Rund 600 demonstrierten mit dem Fahrrad am Freitag durch die Dresdner Innenstadt. Sie fordern eine Verkehrswende und[…]
Filmevent im Alaunpark
Sie wollen Geschichten erzählen. Reale Geschichten aus allen Ecken Europas. Geschichten über LSBTI*-Rechte, Migration und Demokratie. Klingt[…]
Radeln for Future
Am Freitagnachmittag, den 3. Juli 2020 ist in der Dresdner Altstadt und Neustadt mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.[…]
Umfrage zur Woche des guten Lebens
Die Technische Universität Dresden hat eine wissenschaftliche Umfrage zur „Woche des guten Lebens“ erstellt. Dabei soll besonders[…]
Klimaaktivisten fordern klimafreundliches Konjunkturpaket
Was passiert, wenn wir so weitermachen wie bisher? Wie wird die Welt aussehen, wenn es 3 Grad[…]
Wohnraum weicht Ferien-Apartments
Luise M. wohnt in einer Mietwohnung mitten in der Neustadt. Ihren genauen Namen möchte sie nicht nennen.[…]
Von Schwarzen Schafen
Eigentlich wissen sie gar nicht, warum das Hausprojekt Schwarzes Schaf genannt wird. „Ich glaube, die Gruppe der[…]
Teegadrom schließt nach 20 Jahren
Schummriges Licht. Eine Kerze brennt unter einem Stövchen, darüber dampft es aus einer Kanne. Sie verströmt den[…]
Protest gegen „automobilen Wahnsinn“
Wer am Dienstag, den 2. Juni um 8.30 Uhr an der sächsischen Staatskanzlei vorbeimusste, konnte es laut[…]
Corona-Einschränkungen als Chance für die Umwelt: BUND Dresden
Ob Greenpeace, NAJU, BUND oder Sukuma Arts – diese vier Vereine wollen die Umwelt schützen. Sie möchten[…]
Palais-Sommer findet dieses Jahr statt
Das Aufatmen der Dresdner*innen wird wohl in der ganzen Stadt zu hören sein: Der Palais-Sommer findet dieses[…]