Schon seit einer kleinen Ewigkeit liegt der runde Brunnenstein am Martin-Luther-Platz ohne Wasser in seinem Becken. Das ist im Winter
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Schon seit einer kleinen Ewigkeit liegt der runde Brunnenstein am Martin-Luther-Platz ohne Wasser in seinem Becken. Das ist im Winter
WeiterlesenAls Kind stellte ich mir unter einer Diakonisse einen Hybriden aus großem Insekt, Frühlingsblüher und Nonne vor. Das ergab keinen
WeiterlesenStiftlyrics, das sind Smoothinsky (Producer & Deejay), Romesn (MC), Dr. Hagen (MC und Producer), Warsame (MC) und Sensemann (MC). Mit
WeiterlesenLeise surrt der Fahrstuhl. Es geht aufwärts. Gemächlich schieben sich die Türen auf und die Sonne knallt mir ins Gesicht.
WeiterlesenSchauburg und Thalia: „Doktor Proktors Pupspulver“ – Immer wieder schön – der norwegisch-deutsche Kinderfilm über einen verrückten Erfinder. Doktor Proktor
WeiterlesenVernissage im Ziegelwerk auf der Böhmischen Straße – heute Abend wird in dem kleinen Laden die Ausstellung der Malerin Antje
WeiterlesenDer wohl stärkste Elektro-Barde der Welt, Käpt’n Rummelsnuff, spielt am kommenden Sonntag in der Terrasse auf. Falk Moebius, Terrassen-Chef aus
WeiterlesenRoland hat mir eine Postkarte geschickt. Sie zeigt das Restaurant zum Prießnitz-Bad. Die Postkarte ist fast 120 Jahre alt, abgestempelt
WeiterlesenJenseits des Alaunplatzes auf der Bischofswerder Straße ist die Neustadt noch in Ordnung. Keine Spätis, keine Galerie, kein Restaurant, kein
WeiterlesenIn die Buchbar im Sonnenhof an der Alaunstraße kommt Bewegung, seit vergangenem Jahr hat Nadine Aleither das Zepter übernommen. Damit
WeiterlesenAktualisierung: Das Konzert mit „La Tambora“ findet heute, 30. Januar, statt. La Tambora ist eine Band mit Musikern aus aller
WeiterlesenDie Zeit rast nur so dahin. Inzwischen ist die wohl schönste und auf jeden Fall älteste Programmvideothek der Stadt schon
WeiterlesenThalia: „Der große Trip – Wild“ – Cheryl will durch eine zweitausend Kilometer lange Wanderung ihre Zerrissenheit und inneren Dämonen
Weiterlesen„Hoteldirektor, wir müssen reden!“ so könnte man die geplante Veranstaltung in der Pastamanufaktur am Donnerstag vielleicht auch überschreiben. der MDR-Hörfunk-Moderator
WeiterlesenIn der Dreikönigskirche an der Hauptstraße versteckt sich im Zwischengeschoss eine scchnuckelige, aber gar nicht so kleine Kantine. Also schnappe
WeiterlesenDie Glatzköpfe von der Martin-Luther-Straße: Es ist wohl eines der markantesten Gemälde an einer Hauswand in der Neustadt. Entworfen hat
WeiterlesenIhrem Namen nach sollte die Förstereistraße einen soliden, bodenständigen Eindruck machen. Tatsächlich ist bei einem Bummel über die Verbindung zwischen
WeiterlesenSeit Jahren organisiert die Treberhilfe Dresden Konzerte und macht dabei auf die besondern Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen
WeiterlesenIch weiß nicht, was die Straßenverkehrsbehörde dazu sagt, aber meines Erachtens ist dieses Verkehrsschild hier im Mülleimer.
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag wird in der winzigen Galerie Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße eine Ausstellung mit Monotypien und Zeichnungen der Künstlerin
WeiterlesenPegida hat es geschafft! Völlig unerwartet haben „besorgte Bürger“ das „Tal der Ahnungslosen“ zu einer Weltstadt aufsteigen lassen. In einem
WeiterlesenDer Fotograf Moritz Schlieb hat im Sommer vergangenen Jahres die Neustadt von der Martin-Luther-Kirche aus abgelichtet.
WeiterlesenDie Galerie „Neue Osten“ zeigt ab heute fotografische Arbeiten und Skulpturen des in Prag und Dresden lebenden Künstlers Jiří Čujan.
WeiterlesenSchauburg: „Frau Müller muss weg!“ 4. Klasse, die Noten sind schlecht, die besorgten Eltern wissen, die Lehrerin Frau Müller muss
Weiterlesen