Seit gestern Nachmittag begrüßen 200 Primeln die Besucher der Böhmischen Straße zwischen Alaun- und Rothenburger Straße. Zwölf Händler auf dem
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Seit gestern Nachmittag begrüßen 200 Primeln die Besucher der Böhmischen Straße zwischen Alaun- und Rothenburger Straße. Zwölf Händler auf dem
WeiterlesenSchauburg: „Shaun das Schaf“ Shaun und die Schafherde machen sich zusammen mit Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern
WeiterlesenNeulich kurz vor einem Konzert irgendwo in der sächsischen Pampa. Gleich soll die legendäre Jindrich Staidel Combo auftreten. Der Veranstalter
WeiterlesenAm Donnerstag wird im Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße die Ausstellung „Allein – nicht allein. Leute, Straßen, Dinge“ mit Gemälden von
WeiterlesenWomit der Bischofsplatz die Bezeichnung „Platz“ verdient hat, liegt in den nebulösen Verwicklungen der Historie verborgen. Er macht eher den
WeiterlesenSchauburg: „Als wir träumten“ Inzwischen habe ich ihn selbst gesehen, Andreas Dresen gelingt es wunderbar das rasante Buch in bewegte
WeiterlesenDer Winter war kurz und irgendwie kann ich mich gar nicht mehr an irgendwelche frostigen Tage erinnern. Der Asphalt auf
WeiterlesenAm Nachmittag ließen die Kleinen dann schon wieder die Köpfe hängen.
WeiterlesenTipp für ganz Kurzentschlossene: In der Blauen Fabrik wird heute Abend die Ausstellung „Berührungen“ eröffnet. Es stellen aus, der Neustadt-Fotograf
WeiterlesenDennis Bartetzko ist einer der beiden Inhaber des Plattenladens Fat Fenders auf der Böhmischen Straße, nebenbei hat er sich in
WeiterlesenThalia: „Pepe Mujica- der Präsident“ – Ein liebevolles filmisches Denkmal für den „ärmsten Präsidenten der Welt“, der für fünf Jahren
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend spielt die wohl legendärste Dresdner Country-Combo in Rosis Amüsierlokal auf. Vier Männer, wie in Stahl gemeißelt, spielen
WeiterlesenAb heute Nacht, Punkt 0 Uhr wird die Galerie „Hole of Fame“ auf der Königsbrücker Straße in eine „Fabrik“ verwandelt.
WeiterlesenAutos hupen, Bremsen kreischen, Passanten schütteln verwundert den Kopf. Wer hat denn das Bett auf die Alaunstraße gestellt? Und warum
WeiterlesenHeute Vormittag, um 11 Uhr, haben die Aktivisten des Projektes „Feuerwache Neun“ das neue Kreativ-Zentrum auf der Katharinenstraße symbolisch eröffnet,
WeiterlesenGerade mal 20 Jahre alt ist Moritz Schade und hat schon sein erstes Buch geschrieben. Seit fünf Jahren zieht der
WeiterlesenAm Sonntag zeigt Markus Mauthe in einer großen Multivisionsshow die Wunder der Welt. Da die Veranstaltung von Greenpeace unterstützt wird,
WeiterlesenSeit ein paar Tagen hängen in der Neustadt an verschiedenen Stellen ein paar riesige Paste-Ups des Künstlers „Fatal“.
WeiterlesenAm kommenden Sonntag treten im Jazzclub Tonne „Spain“ auf. „Spain“ gelten als Pioniere des sogenannten Slowcor. Unter Slowcore oder auch
WeiterlesenSchauburg: „Als wir träumten“ Nach der Premiere gestern, ab heute im Programm. Andreas Dresen hat Clemens Meyers Milieuroman verfilmt. Mit
WeiterlesenPolitik und Spaß – wie passt das zusammen? Zwar nicht wie die Faust aufs Auge, aber wie der Punk in
WeiterlesenAm Freitag Abend zogen gruslig, lustige Gestalten mit riesigen Trommeln durch die Straßen der Neustadt. Dabei handelte es sich um
WeiterlesenJa, auch dieses Pflaster gehört offiziell noch zur Neustadt. Auch wenn mit der Überquerung des Albertplatzes gefühlt die Noblesse über
WeiterlesenAm kommenden Montag beginnt im Erich-Kästner-Museum die Festivalwoche anlässlich des 116. Geburtstages des wohl berühmtesten Neustädter Sohnes.
Weiterlesen