Auf den ersten Blick wirkt die Böhmische Straße eher unauffällig. Alaunstraße und Rothenburger sind die Platzhengste, die von dem schmalen
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Auf den ersten Blick wirkt die Böhmische Straße eher unauffällig. Alaunstraße und Rothenburger sind die Platzhengste, die von dem schmalen
WeiterlesenDas ist ja wunderbar, an dem Müllbehälter vor dem Espitas gibt es eine Doppelsteckdose. Geeignet für Euroflachstecker (CEE7/16) und für
WeiterlesenVor etwa einem Jahr hatte der Neustädter Fotograf Frank Dehlis zum ersten Mal seinen Kami-Katzen-Tischkalender präsentiert. Und der hat sich
WeiterlesenAm kommenden Sonntag öffnen die Ateliers der Stadt ihre Türen für die Besucher. Auch Karen Gäbler nimmt mit ihrer Ateliergemeinschaft
WeiterlesenAnlässlich des Martinstages findet heute in der Martin-Luther-Kirche um 16.15 Uhr eine Andacht für Familien mit Kurrende statt. Anschließend gibt
WeiterlesenEtwas poltert. Schlaftrunken hebe ich die Augenlider. Mein Blick schweift über ein paar schnarchende Gestalten in Schlafsäcken, einen abgeranzten Kachelofen,
WeiterlesenVier DJ´s von drei bekannten Dresdner Labeln legen an diesem Sonnabend im Club L´Hibou unter dem Bahnhof Neustadt auf. Die
WeiterlesenDer Laden „23“ wird 10 und feiert am Sonnabend sein Jubiläum mit einer großen Party. Leider auf der falschen Elbseite.
WeiterlesenHeute Abend wird im „Hoteldebotel“ auf der Görlitzer Straße die Ausstellung von Dani Nordt eröffnet: „KamiAkis Patterns“. Das Gesicht der
WeiterlesenKleine Schnecke auf der Prießnitzstraße. Früh reckte sie mutig die Nase. Sie wanderte erst noch oben, dort wollte sie wohl
WeiterlesenEs sieht aus wie eine Torte. Im Glastresen steht die Hähnchen-Pastilla. Mohamed Megueni schneidet mir ein Stück heraus und bringt
WeiterlesenSpontan-Vorschlag für den Donnerstag – Marcell Brell & Band spielen im Jazzclub Tonne auf.
Weiterlesen20 Jahre war er fort, um sich nun mit einem beeindruckenden Film in der Neustadt zurück zu melden: Der Künstler
WeiterlesenDie New Yorker Fotografin Linda Troeller und die deutsche Autorin Marion Schneider stellen ihr neues Buch „Orgasm – Photographs &
WeiterlesenWas haben nur die beiden Brunnen am Albertplatz an sich, dass sie ständig verschandelt werden.
WeiterlesenAm kommenden Freitag wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Beseuker“ mit Fotos und Installationen von Holger Stark eröffnet.
WeiterlesenDer Trend zu bunten Häusern als Schutz vor wildem Graffiti setzt sich fort. Nachdem vor Kurzem ein Haus auf der
WeiterlesenHeute Abend wird im Stadtarchiv ein Vortrag gehalten: „Fans, Helden und Skandale“ – es geht um die Geschichte der Fußballhochburg
WeiterlesenIn grober Anlehnung an das Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze der Neustadt vor. Nach wem oder was die
WeiterlesenDer Dresdner Verlag Voland & Quist feiert im Oktober 2014 sein zehnjähriges Bestehen, Gelegenheit für einen kleinen Rück- und Ausblick.
Weiterlesen22 Jahre – viele Besucher sind wahrscheinlich jünger. Das Downtown auf der Katharinenstraße feiert an diesem Wochenende mit jeder Menge
WeiterlesenSeit Anfang August ist die Alaunstraße ein wenig gelber. Aus dem ehemals afghanischen Restaurant „Hindukusch“ ist jetzt der indische Imbiss
WeiterlesenEines steht fest: nichts bleibt wie es ist. Da geht es den Menschen wie den Leuten – und der Neustadt
WeiterlesenEin paar Tausend Besucher haben heute im Eiltempo die Neustadt durchquert. Etwa Dreiviertel Elf lautsprecherte ein gut gelaunter Fahrer im
Weiterlesen