


Online-Magazin für Dresden-Neustadt



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das mit dem Müll geht mir furchtbar auf den Senkel!
Wie wäre es denn, wenn die Stadtereinigung mal zu Anschauengszwecken den Müll eine Woche nicht wegräumen würde? Da würde manchem vielleicht doch ein Licht aufgehen, wie unangenehm ein völlig vermüllter Park ist.
abrazzo: der Vorschlag kam schon öfter. Da kannst Du gleich den Kammerjäger beauftragen, um die Ratten wieder loszuwerden. Und die feine Duftnote wird sicher alle Anwohner begeistern…
Ich kann mich noch erinnern, dass wir ca. vor 12-14 Jahren nach größeren Geburtstagsparties (Kind oder Erwachsene – egal) am nächsten Vormittag nochmal in den Park sind, um unseren restlichen Müll weg zu räumen, den wir des Nachts übersehen oder nicht mehr gefunden haben. Klar, das ging nur, weil wir am Alaunpark wohnen und der Park noch nicht so überfüllt war. Heute zieht mich nix mehr in den Park, und ich wäre auch dafür, den Müll einfach mal liegen zu lassen. Die Ratten freuen sich ;-)
Ich habe von Städten gehört, die absichtlich wenig Mülltonnen aufstellen aber umso mehr Mitarbeiter der sogenannten und allseits unbeliebten Polizeibehörde auf Streife schicken um Mülldelikte zu ahnden und so – statt Mülleimer – die Stadtkasse zu füllen.
@ abrazzo
Ich stimme Dir zu und plädiere zudem für Geldstrafen
wie in Singapur. Dann wäre alles in Windeseile Blitzesauber.
es wäre halt zu einfach den müll den man mitbringt, wieder mitzunehmen…
Ich denke es würde auch reichen, den Müll eines schönen Samstags über den Sonntag dort zu lassen. So schnell haben die Ratten da keine Chance.
Ich bin öfers mal nach Mitternacht am Wochenende über die Wiese gelaufen und war echt angewidert. Aber am morgen war ja alles wieder sauber
Leider lässt sich der Park auch nicht vollständig säubern, der große Abfall wird zwar von der Stadtreinigung weitestgehend beseitigt, aber die Kronenkorken und Zigarettenkippen bleiben liegen, verrotten in der Wiese nicht und werden wohl bald einen durchgängigen Belag bilden, wenn es so weitergeht.
Es gibt wohl längerfristig nur zwei Möglichkeiten: (v.a. nächtliche) Überwachung des Parks, oder er wird so lange immer dreckiger, bis er für alle unattraktiv und unbenutzbar ist. Beides wäre sehr schade.
Eine Woche nicht säubern?
Ich bin für eine ganze Saison nicht säubern.
Teile des Kommentars entfernt. Siehe Hausordnung.
paligro: Das halte ich für ziemlichen Unfug. Die Mitarbeiter der Polizeibehörde kosten auch Geld, pro Nase einen 5-stelligen Betrag im Jahr. Dann ist das Problem, dass die einen Täter auf frischer Tat ertappen müssen, da selten ein Name am Müll steht. Damit braucht es alleine für den Alaunplatz wohl ein halbes Dutzend Leute oder mehr, die da am Wochenende Sonderschichten schieben, und die nicht für andere Aufgaben zur Verfügung stehen. Dann sind wir schon bei einer 6-stelligen Summe an Personalkosten. Das müssen die dann erstmal an Bußgeldern, die ja nun auch nicht irre hoch sind, wieder reinholen, und dann noch mehr kassieren, damit es sich für die Stadt lohnt. Nehmen wir mal an, die würden 30000 im Jahr kosten, dann müsste jeder 3000 Tickets a 10 Euro verteilen, damit er sein Gehalt verdient – bei einem Acht-Stunden-Tag komme ich da auf etwa zwei Tickets je Stunde und Mann im Schnitt. Also müsste ein Zweier-Team alle 15 Minuten ein Ticket verteilen, nur damit die Kosten reinkommen. Und dann kommt noch der Verwaltungsüberbau dazu: Personalverwaltung, Stadtkasse, Mahnwesen… Geld wird die Kommune damit eher wenig verdienen, da sind Blitzer deutlich lukrativer.
bald kann man ja den Führerschein entziehen, für solche Delikte, das hilft bestimmt…