Schauburg: „Queen & Slim“ Auf dem Rückweg nach seinem ersten Date wird ein junges schwarzes Paar wegen einer Nichtigkeit von
Weiterlesen 
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
 
			
			Alltägliches & Besonderes
 
        
		Schauburg: „Queen & Slim“ Auf dem Rückweg nach seinem ersten Date wird ein junges schwarzes Paar wegen einer Nichtigkeit von
WeiterlesenDafür gab es seinerzeit weder ein eigenes Ministerium, noch eine Angliederung an ein bestehendes. Aber staatliche Lebensmittelüberwachungen gab es und
Weiterlesen 
        
		Es ist November 2018. Berit Heller – die Gründerin des Lose-Laden – steht hinter der Theke und blickt auf eine
Weiterlesen 
        
		Am kommenden Wochenende findet bereits zum dritten Mal der FIS-Ski-Weltcup am Elbufer statt. Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zum
Weiterlesen 
        
		Am Rande des Hechtviertels, an der Friedensstraße befindet sich seit 1999 die wohl erotischste Sauna der Stadt. Hier kommt Mann
Weiterlesen 
        
		Die Frage nach der Macht ist eine der größten überhaupt. Wer sie stellt, kann nicht unbedingt auch Antworten geben. the
Weiterlesen 
        
		Schauburg: „Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão“ Rio de Janeiro, 1950. Trotz aller Unterschiede sind die beiden Schwestern Eurídice und Guida
Weiterlesen 
        
		Zum Stadtteilfest Bunte Republik Neustadt (BRN) sind seine Klöße ein Renner, jetzt will Christians Baozi mit einer Filiale starten. Wer
Weiterlesen 
        
		Schauburg: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ Verfilmung des Kinderbuches von Judith Kerr, ausgezeichnet 1974 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Die
Weiterlesen 
        
		Diejenigen, die keinen Platz in den Restaurants und Kneipen fanden, trafen sich traditionell, nicht wie heute auf den Elbwiesen, sondern
Weiterlesen 
        
		Der Neustädter Adventskalender neigt sich dem Ende entgegen. Heute gibt es den vorletzten Termin um 18 Uhr an der Louisenstraße
Weiterlesen 
        
		Zwei Traditionstipps für die Weihnachtswoche. Zum einen gibt es um 9 Uhr in der Schauburg „Das Leben des Brian“ und
WeiterlesenDavon wurde die Residenzstadt Dresden auch damals, 1913, nicht verschont. Die Dresdner Volkszeitung, das Hausblatt der hiesigen Sozialdemokratie, hatte fast
Weiterlesen 
        
		Heute Abend wird im Plan B, dem offiziellen Club für Elektrokultur auf der Görlitzer Straße eine Ausstellung mit Fotos von
Weiterlesen 
        
		Sein Name ist untrennbar mit dem Palais-Sommer verbunden. Er war der künstlerische Leiter des jährlichen Plenairs, der Freiluft-Mal-Veranstaltung, gern mit
Weiterlesen 
        
		Thalia: „Gundermann Revier“ Der Film macht sich auf die Suche nach dem, was dieses Leben ausmachte, bevor es 1998 so
Weiterlesen 
        
		Das Infit an der Ecke Böhmische/Rothenburger Straße gehört zu den Mode-Pionieren der Neustadt. Als im Techno-Underground des Berliner Dunstkreises Muskelshirts
Weiterlesen 
        
		Ja, die Trinkerei im Allgemeinen und die von Alkohol in verschiedenen Formen im Besonderen ist wohl seit den alten Germanen
Weiterlesen 
        
		Die Ecke Nord an der Kreuzung zwischen Frühling- und Nordstraße sah heute Morgen auf einmal ganz anders aus. Aus dem
Weiterlesen 
        
		Thalia: „Aretha Franklin: Amazing Grace“ 46 Jahre musste man warten, bis der Film, bestehend aus Konzert, Gottesdienst und Aufnahmesession endlich
Weiterlesen 
        
		Frauen dürfen wählen? Frauen können über Männer bestimmen? Frauen dürfen sich bilden? Frauen dürfen …? Ja was denn noch alles?
Weiterlesen 
        
		Seit einem Monat stehen die Pforten des „Kyros“ auf der Rothenburger Straße offen. Auch an diesem Freitagabend liegen etliche Reservierungen
Weiterlesen 
        
		Am vergangenen Sonntag hatte die Initiative „Woche des guten Lebens“ zu einer Auftaktveranstaltung in den Club Kwang Lee eingeladen. Rund
Weiterlesen 
        
		Schauburg: „Die schönste Zeit unseres Lebens“ Maximes Vater Victor wird zunehmend zu einer Nervensäge. Ständig nörgelnd, frustriert und zynisch zieht
Weiterlesen 
        
		Im Sowieso, dem „Frauen für Frauen“-Verein geht es am Donnerstag um Malerei, gesellschaftliche Analyse und blutstrotzende Bilder. Der Vortrag heißt
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen