Fremd- und Selbstbilder entsprechen selten der Wirklichkeit. Das betrifft auch die Wirklichkeit von Juden, Judentum und Israel. Zerr- und Idealbilder
Weiterlesen 
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
 
			
			Alltägliches & Besonderes
 
        
		Fremd- und Selbstbilder entsprechen selten der Wirklichkeit. Das betrifft auch die Wirklichkeit von Juden, Judentum und Israel. Zerr- und Idealbilder
Weiterlesen 
        
		Schauburg: „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne im Jahr 1770 auf eine
Weiterlesen 
        
		Warnhinweis: Dieser Hinweis und der folgende Text enthalten Satire, dessen Lesen irreparable Schäden bei sauertöpfige Genderbetreiber*innen und verbiesterte Moralist*innen hervorrufen
Weiterlesen 
        
		Das Wichtigste zuerst: Der Día de Muertos, der Tag der Toten, ist keine mexikanische Version von Halloween. Alljährlich am Allerseelentag
Weiterlesen 
        
		Am 2. November findet in der Alten Fabrik an der Prießnitzstrasse die Premiere der literarisch-musikalischen Collage „Wohin?“ statt. Mit der
Weiterlesen 
        
		Veikko Bartel hat 13 Jahre lang Mörderinnen und Mörder in über 40 Tötungsdelikten als Strafverteidiger vor Gericht vertreten. In einem
Weiterlesen 
        
		Um die Mittagszeit besuchten tausende Marathon-Läufer*innen die Neustadt. Kurz nach halb Elf raste im Expresstempo ein langbeiniges Trio an der
Weiterlesen 
        
		Zu allen Zeiten wird mal mehr, mal weniger das Lotterleben der Studentenschaft gebrandmarkt. Die Obrigkeit hatte stets ein Auge auf
Weiterlesen 
        
		Was dem Namen nach eher wie eine staubig-trockene Fachtagung zu einer Musikrichtung aus längst vergangenen Tagen klingt, ist in Wahrheit
Weiterlesen 
        
		Das MOVE IT! Filmfestival bewegt mit bewegten Bildern seit 15 Jahren und hat sich mit außergewöhnlichen Streifen aus aller Welt
Weiterlesen 
        
		Schauburg: „Lieber Antoine als gar keinen Ärger“ In einem kleinen Städtchen an der französischen Riviera lebt die junge Kommissarin Yvonne.
Weiterlesen 
        
		Dienstagabend, gegen 20 Uhr. Etliche Passanten stutzen, andere drehen sich neugierig um. Ein gutes Dutzend riesiger roter Bohnen spaziert von
Weiterlesen 
        
		Am kommenden Sonntag findet der 21. Dresden-Marathon statt. Auch in diesem Jahr werden die flinken und tapferen Läuferinnen und Läufer
Weiterlesen 
        
		Am kommenden Mittwoch wird es jazzig und erotisch im Projekttheater – und Bananen spielen auch eine Rolle. Motto des Abends:
Weiterlesen 
        
		Schauburg: „Parasite“ Die Familie Kim ist ganz unten angekommen. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken
Weiterlesen 
        
		Der Fotograf Peter Zuber hat auch für das kommende Jahr wieder einen Kalender mit attraktiven Neustadt-Bildern aufgelegt. Den Wandkalender gibt
WeiterlesenEs gibt Tage, an denen geht alles schief. Meistens sind das Montage oder Freitage, die in selbsterfüllender Prophezeiung auf einen
Weiterlesen 
        
		Der Sukuma-Verein lädt zum Kneipen-Quiz und Info-Abend am Mittwoch in Rosis Amüsierlokal. Thema: „Von armen Schweinen und Tonnen voll essbarem
Weiterlesen 
        
		Holger John hat seine aktuelle Ausstellung noch einmal verlängert. In der Galerie an der Rähnitzgasse/Ecke Heinrichstraße sind derzeit „Schauhasen“ zu
Weiterlesen 
        
		Die Zittauer Straße kennt kaum jemand. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Radeberger mit ihrem glatten Asphalt einfach viel praktischer
Weiterlesen 
        
		Die Ausstellung „Die Welt der DDR“ im Simmelhochhaus zeigt seit dem 7. Oktober die Sonderausstellung „Fokus.Dresdner.Wende“ mit Pressefotografien von Ulrich
Weiterlesen 
        
		Atmende Blätter, sprechende Tiere, lebendiges Wissen: Was die Mitglieder des Vereins BluoVerda miteinander verbindet, ist der Organismus Wald. Getroffen haben
Weiterlesen 
        
		Schauburg: „Joker“ Gotham City in den 80er Jahren: Der Joker war einst ein Comedian. Doch der erhoffte Erfolg blieb aus.
Weiterlesen 
        
		Am kommenden Mittwoch und Donnerstag wird in der Sankt Pauli-Ruine das Stück „Endlich Allein“ aufgeführt. In der Komödie geht es
Weiterlesen 
        
		Der Hecht versteckt sich im Hinterhof. Allerdings nicht freiwillig. Für die Plastik, die einst das Gelände am Bischofsplatz zierte, wird
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen