An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen 
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
 
			
			Alltägliches & Besonderes
 
        
		An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen 
        
		Seit vergangenem Sonnabend gibt es auf der Louisenstraße ein neues Café. Andalieb heißt es – zu deutsch Nachtigall. Eine hübsche
Weiterlesen 
        
		Schauburg: Bundesstart „Königin“ Dänemarks Oscar-Beitrag 2020 erzählt von Macht, Verrat und Leidenschaft: Die Rechtsanwältin Anna führt mit dem Arzt Peter
Weiterlesen 
        
		Dresden in der Zeit vom Mai bis zum Juli 1945. Eine Zeit der Einschnitte in alle Lebensbereiche der Bewohner dieser
Weiterlesen 
        
		Die Veranstalter des Palais-Sommers am Japanischen Palais haben heute die geplanten Yogassessions vorgestellt. Vor allem in Hinblick auf ein pandemiegerechtes
Weiterlesen 
        
		An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen 
        
		Das Thalia hat vorerst weiterhin geschlossen, man kann aber in der Phase IV Tickets für die Zeit nach der Wiedereröffnung
Weiterlesen 
        
		Dazu referierte man in der erst im Januar 1919 gegründeten Volkshochschule Dresden auf der Breite Straße 9. Diese Bildungsform hatte
Weiterlesen 
        
		Seit Ende Mai empfängt der Comedytheaterclub auf der Hauptstraße wieder Publikum. Allerdings unter besonderen Corona-Bedingungen. „Statt 100 Besuchern lassen wir
Weiterlesen 
        
		Luise M. wohnt in einer Mietwohnung mitten in der Neustadt. Ihren genauen Namen möchte sie nicht nennen. Sie arbeitet als
Weiterlesen 
        
		An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen 
        
		Wie Mirco Meinel vom Veranstalter First Class Concept GmbH mitteilt, findet die Schlössernacht in diesem Jahr nicht statt. „Flanieren mit
Weiterlesen 
        
		Sag mir, wo die Fliegen sind, wo sind sie geblieben? Könnte man heute in Abwandlung des Chansons von Marlene Dietrich
Weiterlesen 
        
		Das Thalia hat vorerst weiterhin geschlossen, man kann aber in der Phase IV Tickets für die Zeit nach der Wiedereröffnung
Weiterlesen 
        
		An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen 
        
		Das Thalia hat vorerst weiterhin geschlossen, man kann aber in der Phase IV Tickets für die Zeit nach der Wiedereröffnung
Weiterlesen 
        
		Im Kunstgehæuse, der kleinen Galerie auf der Prießnitzstraße, hängt seit heute eine Sonderausstellung mit Werken von Siegfried Winderlich: „Phantasie, Vielfalt
Weiterlesen 
        
		Die Spanische Grippe in Dresden 1918 bis 1920 Corona hat uns heute im Griff. Vor 100 Jahren gab es Ähnliches:
Weiterlesen 
        
		An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen 
        
		Mit der Entscheidung Großveranstaltungen bis Ende August zu untersagen, war es eigentlich schon abzusehen: Der diesjährige Schaubudensommer fällt aus. Heute
Weiterlesen 
        
		Die Spanische Grippe in Dresden 1918 bis 1920 Corona hat uns heute im Griff. Vor 100 Jahren gab es Ähnliches:
Weiterlesen 
        
		Seit Montag hat das Fitness-Studio im Obergeschoss zwar wieder geöffnet. Aber die Wiedereröffnung ist nur von kurzer Dauer. „Ende Juni
Weiterlesen 
        
		Unter dem Titel „1:1 CONCERTS – Dresdner Philharmonie an ungewöhnlichen Orten mit ungewöhnlichen Konzerten“ finden ab Dienstag ganz besondere Musikvorführungen
Weiterlesen 
        
		An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen 
        
		Die Künstlerin Lisa Maria Baier hat eine Ausstellung im virtuellen Raum organisiert, an der sich 33 mit Dresden verbundene Künstler*innen
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen