Seit Anfang Juni gibt es das „Captain Ali“ auf der Rothenburger Straße. Zeit für einen kleinen Imbiss-Test. Ich schnappe mir
Weiterlesen![Fish & Chips entpuppte sich als gebackenes Pangasius-Filet mit Kartoffelecken. Foto: Anton Launer](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/2024-07-12-FishundChips-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ursprünglich war es mal als eine Test-Reihe für verschiedene Döner-Imbisse gedacht. Inzwischen testen wir unter der Rubrik „Imbiss-Test“ aber so ziemlich alle Lokale der Neustadt. In den meisten Fällen unerkannt. Auf jeden Fall bezahlen wir unsere Rechnung aber immer selbst. Die Test-Reihe erhebt nicht den Anspruch besonderer kulinarischer Kenntnisse. Eine Übersicht über Kneipen, Bars und Cafés in Dresden Neustadt gibt es hier.
Seit Anfang Juni gibt es das „Captain Ali“ auf der Rothenburger Straße. Zeit für einen kleinen Imbiss-Test. Ich schnappe mir
WeiterlesenSeit etwa einem Monat steht ein bunter Kasten an der Terrasse am Bischofsplatz (Neustadt-Geflüster vom 24. April). Hierbei handelt es
WeiterlesenAuf der Alaunstraße hat vor ein paar Tagen ein neues Lädchen aufgemacht. Und wie es sich auf der Alaunstraße gehört,
WeiterlesenWährend draußen dicke Schneeflocken auf die Straße fallen, empfängt einen das Innere des Lili – Sushi, Ramen und Wok mit einer
WeiterlesenSeit knapp zwei Monaten ist der Löwe auf der Hauptstraße nun erwacht. Nach dem stressigen Dezember mit Weihnachtsmarkt vor der
WeiterlesenKürzlich hat Phở Mum auf der Alaunstraße eröffnet. Am vergangenen Mittwoch war die offizielle Eröffnungsfeierlichkeit und das Lädchen ist tatsächlich
WeiterlesenSeit fast fünf Jahren gibt es inzwischen das „Pizza Bite“ auf der Alaunstraße. Der südliche Bereich der Straße zeichnet sich
WeiterlesenDieses Argument spricht für sich: Die Küche bleibt sauber, morgens und mittags. Das ist ein vernünftiger Grund für einen Brunch.
WeiterlesenIn der kleinen Nische beim Konsum in der Alaunstraße hat sich ein neuer Imbiss eingenistet. Der wortwörtliche Nischenladen – hier
WeiterlesenSeit Mitte September ist die Königsbrücker Straße um einen kulinarischen Anlaufpunkt reicher. Im schmalsten Laden der Straße hat ein syrisches
WeiterlesenSeit letzter Woche ist „Von Welt“ ins Nosh auf dem Bischofsweg eingezogen. Hinter „Von Welt“ stehen Robert und Martin: mit
WeiterlesenJetzt ist es schon fast wieder ein Jahr her, dass die Crew um Chefkoch Vu Le Khanh das Vegan House
WeiterlesenSeit vergangenem Herbst hat die Kneipe „Am Thor“ einen neuen Eigentümer, wird nun von Michael Möckel geführt, der auch die
WeiterlesenAm 2. Januar diesen Jahres wurde die Neustadt durch das Taiwan Tapas um eine weitere gastronomische Facette bereichert. Das kleine
WeiterlesenNoch ist die Corona-Krise nicht geschafft. Aber die Zahlen der gemeldeten Neuinfektionen, gerade für Dresden und Sachsen, lassen hoffen, dass
WeiterlesenSeit November gibt es auf der Königsbrücker Straße die Suppenwirtschaft. Zeit für einen kleinen Testbesuch. Das kleine Lädchen ist ein
WeiterlesenVor ein paar Wochen hat Alexander Ockel das Oosteinde in den Prießnitzgarten umgewandelt. Seit dem 13. August gibt es nun
WeiterlesenSeit vergangenen Sonnabend gibt es wieder heißes Essen im wohl schmalsten Laden der Neustadt. Steffen hatte das Lädchen „Jung &
WeiterlesenAm 1. April hat auf der Bautzner Straße ein neuer Döner-Imbiss eröffnet. Der Inhaber Selami Öksuz kommt aus Leipzig und
WeiterlesenAuf dem Bischofsweg hat ein neues Lädchen aufgemacht: die Falafelfreunde. Früher gab es hier mal Nudeln – nun also arabische
WeiterlesenSeit Mitte Januar gibt es im ehemaligen Second-Hand-Spiele-Laden indisches Essen, das von der Förstereistraße bekannte Raj Mahal hat hier eine
WeiterlesenSeit mehr als neun Jahren gibt es schon dieses Restaurant auf der Alaunstraße mit vietnamesischer und japanischer Küche, Spezialität Sushi.
WeiterlesenEnde Juni hat mit dem „Anamit“ an der Ecke Alaun-/Louisenstraße ein neues vietnamesisches Restaurant eröffnet. Das Team um Chef Hai
WeiterlesenSeit dem Sommer 2016 gibt es auf der Kamenzer Straße Empanadas. Gefüllt und fritiert von Karl Zschommler, dem Kolumbianer mit
WeiterlesenDas indische Restaurant „Jaipur“ bietet mittags ein Buffett zum Preis von 6,50 Euro an. Diesen Preis ist vermutlich schon der
Weiterlesen