Das indische Restaurant „Jaipur“ bietet mittags ein Buffett zum Preis von 6,50 Euro an. Diesen Preis ist vermutlich schon der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ursprünglich war es mal als eine Test-Reihe für verschiedene Döner-Imbisse gedacht. Inzwischen testen wir unter der Rubrik „Imbiss-Test“ aber so ziemlich alle Lokale der Neustadt. In den meisten Fällen unerkannt. Auf jeden Fall bezahlen wir unsere Rechnung aber immer selbst. Die Test-Reihe erhebt nicht den Anspruch besonderer kulinarischer Kenntnisse. Eine Übersicht über Kneipen, Bars und Cafés in Dresden Neustadt gibt es hier.
Das indische Restaurant „Jaipur“ bietet mittags ein Buffett zum Preis von 6,50 Euro an. Diesen Preis ist vermutlich schon der
Weiterlesen
Seit gut anderthalb Jahren residiert die Kochbox jetzt auf der Ostseite der Görlitzer Straße. Der kulinarische Schnellversorger läuft nicht nur
Weiterlesen
Der „Goldene Pfeil“ ist nicht mehr. Die Kultkneipe auf der Lößnitzstraße hatte vor etwas mehr als zwei Jahren geschlossen. Und
Weiterlesen
Anfang Juli hat am Nordbad das „La Moka“ eröffnet mit frischer, italienischer Küche. Das Team um Katrin Kämpfe und Koch
Weiterlesen
Seit ein paar Wochen gibt es eine neue, kleine Imbiss-Stube auf der Tieckstraße. Nasser Ramlawi hat hier „Zum Libanesen“ eröffnet.
Weiterlesen
Seit Montag hat das Speisewerk auf der Bautzner Straße geöffnet. Die Brüder Dan und René Neyka wollen hier einen Mittagsimbiss
Weiterlesen
Vor ein paar Wochen hat das Côdô II am Albertplatz eröffnet. Die Betreiber haben sich große Mühe gegeben, die Räume
Weiterlesen
Seit dem 12. Januar gibt es an der Forststraße wieder kulinarische Leckereien. Inhaber Steffen Zuber hat das ehemals italienische Restaurant
Weiterlesen
Es brennt. Wo ist das Wasserglas? Man reiche mir Brot. Nun, ich hätte es wissen müssen. Der Name des Gerichts:
Weiterlesen
Hinter dem Edward-Snowden-Platz, also offiziell im Hinterhof der Bautzner Straße 6 hat Ende vergangenen Jahres das „Eivissa“ eröffnet. Ei –
Weiterlesen
Der Speisesaal im Diakonissenkrankenhaus scheint ein Geheimtipp zu sein. Das Essen ist lecker und preiswert und der Saal ist für
Weiterlesen
Auf dem Bischofsweg hat unlängst ein neuer Mittagsversorger eröffnet: „Anton & Konsorten“. In dem kleinen Lädchen soll es frische Nudeln
Weiterlesen
Seit Anfang September ist wieder Leben in die Rothenburger Straße 16 gezogen. Mimo bäckt jetzt hier Pizzen. Nudeln gibt es
Weiterlesen
Seit gestern gibt es auf der unteren „Rothenburger“ einen neuen Imbiss: das „Sprout“ lockt mit gesunder und leichter Kost. Der
Weiterlesen
Seit vergangenem Sonnabend ist das „Can Mangal“ auf der Alaunstraße geöffnet. Der Dönerspezialist vom Babos, Hüseyin Öztunc, bietet hier türkische
Weiterlesen
Seit Anfang März hat die Kantine im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) einen neuen Betreiber. Für die Küche verantwortlich
Weiterlesen
In der Dreikönigskirche an der Hauptstraße versteckt sich im Zwischengeschoss eine scchnuckelige, aber gar nicht so kleine Kantine. Also schnappe
Weiterlesen
Seit einer Woche hat der neue sudanesische Imbiss auf der Louisenstraße geöffnet: „Ibras“. Das kleine Lädchen zwischen italienischem Restaurant und
Weiterlesen
Es sieht aus wie eine Torte. Im Glastresen steht die Hähnchen-Pastilla. Mohamed Megueni schneidet mir ein Stück heraus und bringt
Weiterlesen
Seit Anfang August ist die Alaunstraße ein wenig gelber. Aus dem ehemals afghanischen Restaurant „Hindukusch“ ist jetzt der indische Imbiss
Weiterlesen
Klingt russisch: Raskolnikoff. Fürs Bildungsbürgertum ist es das ja auch – Schuld und Sühne, Dostojewski und so. Wir aber denken
Weiterlesen
Seit Mai wird in der Louisenstraße 26 das Schwein gedampft. Zeit, um dieses Trendprodukt mal zwischen die Zähne zu nehmen.
Weiterlesen
Es kracht und knuspert. Der Käse wickelt sich um meine Gabel und der Champignon tummelt sich inmitten der Soße und
Weiterlesen
Warum denn nicht mal ins Couscous-Haus. Wahrscheinlich bin ich schon etwa 1000 Mal an dem kleinen Lädchen vorbeigestolpert. Heute nun
Weiterlesen
Jeden Dienstag und Donnerstag baut Dirk auf dem Alaunplatz seine Kanone auf und verteilt günstiges Futter an die hungrigen Mäuler.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen