Am kommenden Donnerstag wird in der Martin-Luther-Kirche eine Ausstellung des englischen Künstlers Alan Streets eröffnet. Er lädt mit seinen Werken
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Am kommenden Donnerstag wird in der Martin-Luther-Kirche eine Ausstellung des englischen Künstlers Alan Streets eröffnet. Er lädt mit seinen Werken
Weiterlesen
„Ich möchte nicht schockieren“, sagt Janett Noack. Das käme in Anbetracht der Feminität und des Feinsinns, mit denen die Freuden
Weiterlesen
Die 200 Meter lange Straße von der Bautzner vorbei am Martin-Luther-Platz zur Louisenstraße hatte schon viele verschiedene Namen. Anfangs nannte
Weiterlesen
Schauburg: „Rocketman“ Der Film über das wechselhafte Leben und die Karriere des britischen Popmusikers Elton John, der die bisher unerzählte
Weiterlesen
Seit einigen Wochen politisierte sich der Dresdner Alltag durch Wahlplakate, Wahlveranstaltungen, Wahlversprechen, Wahlkampagnen, Wahlbriefe. Auch nach der Wahl wird es
Weiterlesen
Stellvertretend für sterbende und gestorbene Freiräume und Clubs, wurde mit einem Trauermarsch am Donnerstagabend das Sabotage, versinnbildlicht mit einem Sarg,
Weiterlesen
Schauburg: „Die Mission der Lifeline“ Der Film des Dresdners Markus Weinberg porträtiert den Verein und dessen gefährliche Fahrten im MIttelmeer.
Weiterlesen
Seit vergangenen Sonnabend gibt es wieder heißes Essen im wohl schmalsten Laden der Neustadt. Steffen hatte das Lädchen „Jung &
Weiterlesen
Fans der Minuten-Filme können sich freuen. Nach der Verleihung des deutschen Kurzfilmpreises kommt die Kurzfilmtour wieder nach Dresden. Sonntagabend zeigen
Weiterlesen
Bettina Kletzsch verwertet Lebensmittelverpackungen zu Art-Couture und bahnt DDR-Zeltstoff einen Weg auf die Straßen der Gegenwart. Auf außergewöhnliche Weise führt
Weiterlesen
Dresden ist ein beliebtes Touristenziel. Rund 2,1 Millionen Touristen besuchen die schöne Metropole jedes Jahr. In den vergangenen Jahren sind
Weiterlesen
Am Sonntag will das „Trio Mica Farias Gómez“ die Neustadt zum Tanzen bringen. Die Gruppe, auch kurz Mica genannt, spielt
Weiterlesen
Am Freitag wird auf dem Scheune-Vorplatz ein Konzert stattfinden. Musiker verschiedener Nationalitäten spielen beim Projekt #bettertogether zusammen. „Rock’n’Roll, Jazz oder
Weiterlesen
Am Mittwoch-Abend wird der russische Gitarrist Alexandr Misko sein Können dem Dresdner Publikum in der Scheune präsentieren. Der 21-jährige Künstler
Weiterlesen
Tourette Boys haben eine neue Platte. In ihrem dritten Album „Zorn“ verleihen die Dresdner Musiker ihrer Wut auf die Gesellschaft
Weiterlesen
Thalia: „Caraba # Leben ohne Schule“ In fünf Episoden wird der Zuschauer mitgenommen in einen Alltag, wo die Zeit, die
Weiterlesen
Am kommenden Dienstag spielt „Sea Moya“ im Societaetstheater psychedelischen Kraut-Beat. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. „Sea Moya“ liebt es, das Unbekannte
Weiterlesen
Das Kunsthaus Raskolnikow lädt ein, zur Lesung und zum Gespräch, am Donnerstag mit dem Autor Marko Martin, der das Buch
Weiterlesen
„Lieber jeden Tag schlechtes Wetter als Rechtspopulisten im Stadtrat“, sagt Sascha Möckel vom Tolerave e.V. zum Start der diesjährigen Tolerade
Weiterlesen
Daniela Berndt und Heinz-Olaf Müller wirken aufgeregt, als sich an der Ecke Louisenstraße/ Königsbrückerstraße ein Grüppchen um sie versammelt. Gleich
Weiterlesen
Schauburg: „Der Flohmarkt von Madam Claire“ An einem wunderschönen Sommertag in einem kleinen französischen Dorf – Madame Claire (Catherine Deneuve)
Weiterlesen
Das Gelände der Deutschen Bahn zwischen Harkortstraße und Leisniger Platz scheint sehr begehrt. Kürzlich beschloss der Stadtrat einen Antrag von
Weiterlesen
Großer Andrang vor der Scheune. Anlässliche des „Thanks-Jimi“-Festivals luden das Instrumentalensemble „Kommune“ und Dieter Beckert zum großen Gitarren-Festival. Die Besucher*innen
Weiterlesen
Gitarrenklänge, eine Drum im Hintergrund, zweistimmiger sanfter Männergesang, eine leichte Sommerbrise, englische Texte über Zwischenwelten. Eine Gruppe junger motivierter Menschen,
Weiterlesen
Auf der ersten Presseveranstaltung des Männernetzwerk Dresden e.V. dominierte eine Frage: „Männerarbeit – was ist das?“ Der Verein ist ein
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen