Vor ein paar Wochen hat Alexander Ockel das Oosteinde in den Prießnitzgarten umgewandelt. Seit dem 13. August gibt es nun[…]
Kategorie: Imbiss-Test
Ursprünglich war es mal als eine Test-Reihe für verschiedene Döner-Imbisse gedacht. Inzwischen testen wir unter der Rubrik „Imbiss-Test“ aber so ziemlich alle Lokale der Neustadt. In den meisten Fällen unerkannt. Auf jeden Fall bezahlen wir unsere Rechnung aber immer selbst. Eine Übersicht über Kneipen, Bars und Cafés in Dresden Neustadt gibt es hier.
So ’ne Löffelei
Seit vergangenen Sonnabend gibt es wieder heißes Essen im wohl schmalsten Laden der Neustadt. Steffen hatte das Lädchen „Jung &[…]
King Döner im Test
Am 1. April hat auf der Bautzner Straße ein neuer Döner-Imbiss eröffnet. Der Inhaber Selami Öksuz kommt aus Leipzig und[…]
Kichererbsen – püriert und frittiert
Auf dem Bischofsweg hat ein neues Lädchen aufgemacht: die Falafelfreunde. Früher gab es hier mal Nudeln – nun also arabische[…]
Ayurvedisch essen
Seit Mitte Januar gibt es im ehemaligen Second-Hand-Spiele-Laden indisches Essen, das von der Förstereistraße bekannte Raj Mahal hat hier eine[…]
Feuertopf im Mi.Ka.Do
Seit mehr als neun Jahren gibt es schon dieses Restaurant auf der Alaunstraße mit vietnamesischer und japanischer Küche, Spezialität Sushi.[…]
Kalter Kaffee und Nudelsalat
Ende Juni hat mit dem „Anamit“ an der Ecke Alaun-/Louisenstraße ein neues vietnamesisches Restaurant eröffnet. Das Team um Chef Hai[…]
Gefüllte Teigtaschen auf der Kamenzer
Seit dem Sommer 2016 gibt es auf der Kamenzer Straße Empanadas. Gefüllt und fritiert von Karl Zschommler, dem Kolumbianer mit[…]
Indisch im Obergeschoss
Das indische Restaurant „Jaipur“ bietet mittags ein Buffett zum Preis von 6,50 Euro an. Diesen Preis ist vermutlich schon der[…]
In der Box: Lecker und freundlich
Seit gut anderthalb Jahren residiert die Kochbox jetzt auf der Ostseite der Görlitzer Straße. Der kulinarische Schnellversorger läuft nicht nur[…]
Ein Abend im Wulbert’s
Der „Goldene Pfeil“ ist nicht mehr. Die Kultkneipe auf der Lößnitzstraße hatte vor etwas mehr als zwei Jahren geschlossen. Und[…]
Nudeln unter Tomatensoße
Anfang Juli hat am Nordbad das „La Moka“ eröffnet mit frischer, italienischer Küche. Das Team um Katrin Kämpfe und Koch[…]
Zum Libanesen
Seit ein paar Wochen gibt es eine neue, kleine Imbiss-Stube auf der Tieckstraße. Nasser Ramlawi hat hier „Zum Libanesen“ eröffnet.[…]
Wer isst denn grünen Kartoffelbrei?
Seit Montag hat das Speisewerk auf der Bautzner Straße geöffnet. Die Brüder Dan und René Neyka wollen hier einen Mittagsimbiss[…]
Ca Vung am Albertplatz
Vor ein paar Wochen hat das Côdô II am Albertplatz eröffnet. Die Betreiber haben sich große Mühe gegeben, die Räume[…]
Zart ist gar kein Ausdruck
Seit dem 12. Januar gibt es an der Forststraße wieder kulinarische Leckereien. Inhaber Steffen Zuber hat das ehemals italienische Restaurant[…]
Geschmiedetes Feuergulasch
Es brennt. Wo ist das Wasserglas? Man reiche mir Brot. Nun, ich hätte es wissen müssen. Der Name des Gerichts:[…]
Ein italienischer Spanier
Hinter dem Edward-Snowden-Platz, also offiziell im Hinterhof der Bautzner Straße 6 hat Ende vergangenen Jahres das „Eivissa“ eröffnet. Ei –[…]
Tafeln im Diako
Der Speisesaal im Diakonissenkrankenhaus scheint ein Geheimtipp zu sein. Das Essen ist lecker und preiswert und der Saal ist für[…]
Nudeln in der Box
Auf dem Bischofsweg hat unlängst ein neuer Mittagsversorger eröffnet: „Anton & Konsorten“. In dem kleinen Lädchen soll es frische Nudeln[…]