Anzeige

tranquillo

Neue Idee für das Zollamt

Zwischen Stauffenbergallee und Fabricestraße befindet sich an der Hartmut-Dost-Straße das Dresdner Hauptzollamt (Dresden-Stadtplan). Etliche Jahre lang gab es dort einen großen Andrang von Lkw, die auf ihre Abfertigung warteten. Die Laster parkten die schmale Straße zu, teils verrichteten die Fahrer ihre Notdurft im Gebüsch, eine Menge Abfall sammelte sich auf und neben den Straßen.

Seit nun die Stauffenbergallee saniert wird (Neustadt-Geflüster vom 8. Mai 2024), gibt es eine Übergangslösung. Am Hammerweg 25 befindet sich jetzt eine Vorabfertigung und ein ausreichend großer Parkplatz für LKW, die dann nur noch einzeln zum Hauptzollamt fahren müssen. Seitdem hat sich die Situaion deutlich entspannt.

Vorabfertigung des Zollamtes mit Parkplatz am Hammerweg - Foto: Anton Launer
Vorabfertigung des Zollamtes mit Parkplatz am Hammerweg – Foto: Anton Launer

Allerdings ist diese Lösung nur eine vorübergehende. Denn am Hammerweg will die Sachsen-Energie demnächst mit der Errichtung einer Müllverbrennungsanlage beginnen. Bis 2030 soll diese thermische Abfallbehandlungs- und Verwertungsanlage (RING 30) am Hammerweg gebaut werden. Sie soll ca. 200 Millionen Euro kosten und die rund 75.000 Tonnen aktuell jährlich in Dresden anfallenden Restmüll sortieren und verarbeiten. Nicht recycelbare Abfälle sollen thermisch verwertet und die Abwärme in das Fernwärmenetz eingespeist werden.

Zollamt an der Hartmut-Dost-Straße - Foto: Anton Launer
Zollamt an der Hartmut-Dost-Straße – Foto: Anton Launer

Die Anlage soll dann unmittelbar hinter dem Wertstoffhof entstehen. Nach Angaben von Sachsen-Energie-Sprecherin Nora Weinhold wird während der Bauzeit dann auch die jetzige LKW-Stellfläche als Zuweg gebraucht. Wenn die Anlage fertig ist, könnte die Möglichkeit bestehen, dort wieder einen Platz zur Vorabfertigung für das Zollamt einzurichten. „Diese Option prüfen wir gerade“, so Weinhold.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Aldi

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Anzeige

´Thomas Löser

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Umstrittener Standort in Kaditz

Zuletzt hatte die Stadtverwaltung vorgeschlagen, den Zollhof in Kaditz zwischen Elbepark und Hornbach-Baumarkt zu errichten. Die Pläne vor Ort wurden noch einmal nachgebessert und sollten eigentlich am Montag (10. November 2025) im Stadtbezirksbeirat Neustadt vorgestellt werden. Wegen der zwischenzeitlich bekannt gewordenen Idee einer künftigen dauerhaften Lösung am Hammerweg (siehe Bericht in den Dresdner Neuesten Nachrichten) plädierten die Räte aber für eine Vertagung der Vorstellung. Vorgestellt wurden die Pläne aber Anfang Oktober im Stadtbezirksbeirat Pieschen (siehe Bericht in Pieschen-Aktuell vom 13. Oktober 2025).

Die Planung der Fläche in Kaditz wurde angepasst und soll nun für bis zu 60 gleichzeitig parkende LKW ausreichen. Der Stadtbezirksbeirat Pieschen wird sich voraussichtlich in der kommenden Woche wieder mit dem Thema befassen.

Über die Hellerschanze geht's zum Hauptzollamt. Foto: Anton Launer
Über die Hellerschanze geht’s zum Hauptzollamt. Foto: Anton Launer

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert