Dresden ist nicht nur für Süßspeisen wie den Dresdner Stollen, die Eierschecke und die Quarkkeulchen bekannt, sondern auch für deftige
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Dresden ist nicht nur für Süßspeisen wie den Dresdner Stollen, die Eierschecke und die Quarkkeulchen bekannt, sondern auch für deftige
WeiterlesenDie Mitglieder des Streetballvereins „Aus Liebe zum Spiel“ sind mächtig stolz. Morgen feiern sie das erste offizielle Basketballspiel der Vereinsgeschichte.
WeiterlesenAm Sonntag wird im Kleinen Haus der neue Dokumentarfilm von David Campesino und Javier Sobremazas uraufgeführt. Außerdem feiert das Theaterstück
WeiterlesenDie Stadtgärtner auf dem Alaunplatz haben heute mit Unterstützung des BUND eine Nisthilfe für Wildbienen installiert. Seit heute Nachmittag findet
WeiterlesenAb Freitag, dem 4. Mai gibt es auf der Alaunstraße einen neuen Imbiss: „FritzCurry“. Dabei handelt es sich um den
WeiterlesenWenn man daneben steht, kann man die Gleise am Albertplatz klappern hören. Um diesen Zustand zu beenden, reparieren die Dresdner
WeiterlesenHeute früh haben Baumpfleger den Baum am Albertplatz vorm Erich-Kästner-Museum von Schuhen befreit. Offenbar waren es nun zu viele Schuhe
WeiterlesenNeulich vor der Scheune. Eine junge Frau fragt schüchtern beim Bierverkäufer ob sie Flyer verteilen und ein Plakat aufhängen darf.
WeiterlesenAm kommenden Sonntag werden neben der St.-Martin-Kirche, besser als Garnisonkirche bekannt, die Zelte wie Pilze aus dem Boden schießen. Aufgestellt
WeiterlesenAuch in diesem Jahr soll auf der Fläche unterhalb des Japanischen Palais an der Elbe das eintrittsfreie Festival „Palais Sommer“
WeiterlesenJeden Montag stehen sie dort. Jedes Mal, immer ab 19 Uhr fordern sie am Jorge-Gomondai-Platz Frieden – bei Wind und
WeiterlesenFür den 5. Mai ist die Eröffnung geplant. Bis dahin haben Friederike Borchers und Tilli Sträb noch jede Menge einzuräumen
WeiterlesenHeute Abend, um 19 Uhr wird das 30. Filmfest in der Schauburg eröffnet. Sechs Tage und Nächte lang wird das
WeiterlesenDas Motto „Sommer der Leidenschaft“ wird für den Verein TheaterRuine St. Pauli zu einem wortwörtlichen Unterfangen. Trotz einer finanziellen Lücke
WeiterlesenBaubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) hat heute die Ergebnisse einer Studie zu Potentialen und Restriktionen für das Areal am Alten Leipziger
WeiterlesenAuseinandersetzung am Albertplatz Wie die Dresdner Polizei heute meldet, gab es in der Nacht zum Sonntag am Albertplatz eine Auseinandersetzung
WeiterlesenAm Mittwoch zeigt das Kunsthaus Raskolnikow eine Foto-Austellung mit Bildern von Harald Hauswald. „Die Elbe-Menschen am Fluss“. Bei der Ausstellung
WeiterlesenDresdner Ehrenamtliche wollen Flüchtlingen den Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Dabei geht es vor allem um ein Engagement über Deutschkurse
WeiterlesenBei Kaiserwetter öffnete der Kindertreff „Am Jägerpark“ auf gleichnamiger Straße Nummer 51 am Donnerstag seine Pforten. Existent ist das Projekt
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, sind am Tunnel Waldschlößchen von Montag, 16. April, bis Sonnabend, 21. April, Wartungsarbeiten geplant. Dabei kommt
WeiterlesenSeit Anfang April schmückt sich die Sebnitzer Straße mit zwei adretten neuen Schildern und drei markierten Park-Buchten. Der jahre- oder
WeiterlesenHeute Abend gibt es im Zille, dem Tanzlokal an der Görlitzer Straße ein Konzert mit „Morty Sanchez“. Riccardo Brych, Sänger
WeiterlesenGareth Bale, ja, okay, der ist Waliser, aber doch eigentlich heimlicher Spanier. »The Dragons« nennen sie die Fußballnationalmannschaft, in der
WeiterlesenMorgen Abend wird es im Büchers Best eine Lesung mit anschließender Diskussion mit Franz-Josef Wetz stattfinden. Der Autor und Philosophieprofessor
WeiterlesenIn der Schauburg wird zwar immer noch heftig gewerkelt. Aber zwei Säle werden schon bespielt und seit heute gibt es
Weiterlesen