Ritterstraße – das klingt nach guten alten Zeiten. Und in der Tat führt uns der Exkurs genau dorthin. Wo alles
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Ritterstraße – das klingt nach guten alten Zeiten. Und in der Tat führt uns der Exkurs genau dorthin. Wo alles
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenIn der Kunsthofpassage, im Hof der Elemente fand gestern ein Konzert der Reihe Sommerkonzerte von „Visit Dresden“ statt. Julia Schüler
WeiterlesenSchauburg und Thalia: Bundesstart: „Auf der Couch in Tunis“ Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzigen Plan: Sie will in ihr
WeiterlesenUnd nicht nur die Welt. Vor allem aber die Männerwelt. Sagen wir es mal so, sie, die Männer, merkten es
WeiterlesenSchon seit 2006 gibt es in der Kunsthofpassage eine Ladengalerie rund um Filz und Wolle. Dieses Jahr hat er mit
WeiterlesenSchiefe Ecke – kurz nach 1 Uhr: ein Motor heult auf, dann knattert ein Auspuff. Dann Stille. Plötzlich Grelles Scheinwerferlicht,
WeiterlesenWer am Dienstag letzter Woche den milden Sommerabend im Alaunpark verbracht hatte, konnte mehrere schwarze Ballons in die Luft steigen
WeiterlesenWo kann man eigentlich gemütlich picknicken? Welche Wiese eignet sich am besten zum Frisbee spielen? Wo ist der größte Spielplatz?
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenVor der Martin-Luther-Kirche steht eine. Eine am frisch eingerüsteten vergoldeten August. Eine hinter der Dreikönigskirche und eine am Jorge-Gomondai-Platz –
WeiterlesenAb heute gibt es Kopfhörer-Kino hinter der Scheune mit dem Neustadt-Flimmern. Wir werden jede Woche einen Film vorstellen und dafür
WeiterlesenBeim Fußballclub FC Dresden sind noch Plätze im Nachwuchscamp frei. Wie Elke Kretzschmar vom Verein berichtet, soll vom 21. bis
WeiterlesenEs war im Sommer 2012 als eine Gruppe von Menschen gemeinsam auf einer Wiese nahe der Prießnitz saß. Sie philosophierten
WeiterlesenPapierkörbe für Abfälle nutzen oder Kippen in die Gegend werfen? Warum Ordnung halten? Es gibt doch eine Stadtreinigung, die von
WeiterlesenDie Löwenstraße scheint auf den ersten Blick unspektakulär. Hippe Läden, urige Kneipen oder laute Clubs sucht man hier vergeblich. Der
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenBaukräne gehören zum Dresdner Stadtbild mittlerweile genauso dazu wie der Goldene Reiter. Hinter seinem Rücken gibt es nun neben der
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Berlin Alexanderplatz“ Aus Alfred Döblins Romanklassiker entsteht die bewegte Geschichte einer Migration, einer Liebe und einer Stadt, die
WeiterlesenMit dieser kleinen Serie werfen wir einen Blick zurück in das Dresden vom Mai bis zum Juli 1945. Heute die
WeiterlesenEin Mann steht vor einem Propeller, der ihn um das Doppelte überragt. Um ihn herum ein Gerüst aus Holz. Durch
WeiterlesenAufgrund der Corona-Krise wurde das 32. Filmfest vom April in den September verschoben. Normalerweise werden zur Kurzfilmnacht am Elbufer immer
WeiterlesenDer Start des Palais Sommer rückt näher. Wenn die Stadt zustimmt, könnten ab 17. Juli 200.000 Gäste der besonderen Art
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Eine größere Welt“ Eine größere Welt – das ist es, was Corine entdeckt, als sie in der Mongolei
Weiterlesen