Ende April haben auf der Alaunstraße Nizam Koci und Cengiz Genç ihr kleines Restaurant „Fisch & Fisch“ eröffnet. Zu Testzwecken
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Ende April haben auf der Alaunstraße Nizam Koci und Cengiz Genç ihr kleines Restaurant „Fisch & Fisch“ eröffnet. Zu Testzwecken
WeiterlesenSeit Februar hatte mein Haupthaar die Gelegenheit zu zeigen, was in ihm steckt. Das Ergebnis: die wenigen Haare sind unglaublich
WeiterlesenDas Kindercafé Käthe steht seit einer kleinen Ewigkeit leer. Es wird immer noch nach einem Nachfolgebetreiber gesucht. Vorübergehend zieht nun
WeiterlesenDie Musiker von „CAMiNHO“ präsentieren am Sonntag „Volviendo“, ihr viertes Album mit einem Releasekonzert im Kleinen Haus. Die Band um
Weiterlesen… und zwar am 25. Mai. Denn dann wird in Dresden endlich gewählt und dann ist der Wahlkampf vorbei. Und
WeiterlesenWie in dem Märchen von dem Pilz, der im Regen wächst, bis sich zur kleinen Ameise selbst der Hase unter
WeiterlesenHeute Abend wird die Galerie Treibhaus wiederbelebt, die letzte Ausstellung ist schon ein bisschen her und war außer zur Eröffnung
WeiterlesenMorgen feiert im Societaetstheater das Stück „Ruanda-Memory“ Premiere. Das Stück bezieht sich auf den Völkermord vor zwanzig Jahren. In dem
WeiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby85Mjc4OTk1NCIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4= Die strasse
WeiterlesenUnbekannte Künstler haben das Tempo-30-Zonen-Schild auf der Louisenstraße in Richtung Alaunstraße temporär aufgewertet. Beim flüchtigen Vorbeigleiten scheint es nun so,
WeiterlesenStille. Ich stiere in die nächtliche Louisenstraße. Hier oben im Dachgeschoss am Fenster habe ich einen guten Überblick. Nichts. Kein
WeiterlesenDas Verlässliche an der menschlichen Psyche ist die Vergesslichkeit. Aus überlebensstrategischen Gründen vergisst der Mensch einfach gern und schnell Unangenehmes,
WeiterlesenAls im vergangenen Oktober Steffen Jung den wohl schmalsten Laden der Neustadt wiederbelebte, war ich skeptisch. Zu viele Konzepte sah
WeiterlesenCarsten Geißler blättert einen Katalog auf den Tisch, auf dessen glänzenden Seiten schmutzverschmierte Vorhammer-Ladies mit gelöstem Haar an brösligen Wänden
WeiterlesenGestern Abend haben die Stadträte mehrheitlich dafür gestimmt, die Variante 7-modifiziert umzusetzen, mit ein paar Ergänzungen. Aber wie genau wird
WeiterlesenMorgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow eine Ausstellung eröffnet. Zu sehen gibt es unter anderem: Superminis, Petticoats, Wisent-Jeans, Schlaghosen, Afro-Look
WeiterlesenWenn man sich trotz der dicken Tropfen etwas Zeit lässt und durchs Viertel spaziert, kann man einige Blüten der Street-Art
WeiterlesenNicht jeder Stadtteil kann sich eine eigene Bibliothek leisten. Doch die Bewohner im Hecht-Viertel nehmen den Mangel als Herausforderung und
WeiterlesenMorgen wird um 19 Uhr im Kunstfoyer des Kulturrathauses die Ausstellung, Here be Dragons – Collagen von Sara Hoppe, eröffnet.
WeiterlesenEin Jongleur steht auf der Kreuzung, straft die vorbei zischenden Wagen mit Missachtung, wirft seine Bälle und versucht in den
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag werden drei junge Damen das Ost-Pol aufmischen: Die Heiterkeit ist eine Hamburger Band, die der Veranstalter wie
WeiterlesenAm Montag hat sich Neustadt-Geflüster-Autorin Philine Gedanken über das Suchen und Finden in der Neustadt gemacht. Am Dienstag stand dann
WeiterlesenEigentlich heißt sie Denitza Todorova und schon als Neunjährige hat sie zusammen mit ihrer Schwester spontan ein paar Kiddie-Rap-Tracks aufgenommen.
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch werden in der Schauburg Detlef Bierstedt und Oliver Rohrbeck lesen, was ihr wollt. Das funktioniert wie folgt.
WeiterlesenWenn Plakate und Graffiti kombiniert werden, kann das zu hübschen Effekten führen. Gesehen am Bischofsplatz.
Weiterlesen