Auf der Louisenstraße vor dem Couscous-Haus ist es mal wieder zu einer Neustadt-typischen Absackung gekommen. Nun gibt es Experten, die
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Auf der Louisenstraße vor dem Couscous-Haus ist es mal wieder zu einer Neustadt-typischen Absackung gekommen. Nun gibt es Experten, die
WeiterlesenEigentlich ist Luise Läßig ne ganz Liebe. Kümmert sich um Knirpse und singt denen auch schon mal was vor. Doch
WeiterlesenSie schreit, sie flüstert, sie wimmert, ruft und weint fast. Der Saal ist still. Eben noch wurde getuschelt, Stühle gerückt,
WeiterlesenWer der geballten Feierwut der BRN dieses Jahr entfliehen möchte, findet eine Alternative in der Art & Response-Konferenz vom 13.
WeiterlesenSeit Anfang der Woche findet in Dresden das „Festival contre le Racisme 2014“ statt, auch in der Neustadt gibt es
WeiterlesenWo steckt man bei diesem Verkehrsmittel eigentlich den Parkschein hin?
WeiterlesenAls 1987 vier Künstlerinnen sich zusammentun und eine der ersten Installationen in Dresden organisieren, wissen sie noch nicht, welchen Tabubruch
WeiterlesenAm kommenden Freitag, dem 6. Juni, spielt das legendäre Dresdner Kurbeltheater im Stadtteilhaus ihr neues Stück auf: „Balduin Bählamm –
WeiterlesenHeute wird um 19 Uhr im Kunstfoyer des Kulturrathauses die Ausstellung: „Durchaus phantastisch“ – Eine Hommage für Robert Schumann, Radierungen
WeiterlesenHeute Abend wird im Atelier Starke eine Ausstellung mit Arbeiten des Dresdner Fotografen Jürgen Schmidt eröffnet: „Stadtfotografien“. Aus dem Ankündigungstext:
WeiterlesenWenn die kleinsten Hechtbewohner ihre sieben Sachen packen, darf neuerdings die Kamera und der Notizblock nicht fehlen. Pfiffige Enthüllungsjournalisten ergründeten
WeiterlesenSie laufen, rufen, kicken, dribbeln, fallen, bis der Ball im Netz zappelt. Insgesamt 24 Mannschaften sind angetreten. Dabei unter anderem
WeiterlesenKarin Pritzels Lieblingswerkzeuge sind Flipcharts und Pinnwände. Beamer und Powerpoints – naja. Hat auch seine Berechtigung, aber wenn in Gruppen
WeiterlesenDie Tür geht auf. Drei Kerle wie Schränke stapfen herein. Finstere Blicke. Mein Tisch ist der einzige, an dem noch
WeiterlesenDas Trio Literale spielt heute Abend in der Wir-AG auf: „Kä – Ki – Tu oder wenn sich Erich Kästner,
WeiterlesenSeit Mitte März gibt es auf der Rudolf-Leonhard-Straße ein neues Bistro. Mutaz Abu Faza hört die Bezeichnung aber nicht gerne,
WeiterlesenIn der Mitte der Straße drängt der Untergrund nach oben. Bislang war in der Neustadt eigentlich eher die gegenläufige Bewegung
WeiterlesenMontag Abend an der Kreuzung, die in aller Munde nur noch Assi-Eck heißt. Ein junger Bursche, er torkelt die Gleise
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend findet auf dem Alaunplatz der Alaunpokal statt. Noch bis morgen, Dienstag, 18 Uhr können die Meldebögen in
WeiterlesenOberhalb des Alaunplatzes steht eines der letzten DDR-Neubau-Hochhäuser. Fertiggestellt am 30. Juni 1990, diente es als Planungsbüro für das Industriebaukombinat.
WeiterlesenSie lachen, weinen, spielen oder mampfen munter vor sich hin. Manchmal sind sie laut und dann wieder muxmäuschenstill. Aus einer
WeiterlesenAm Freitag kehren die Möbel des Künstlertrios boijeot.renauld.turon erneut zurück in die Neustadt. Diesmal ziehen sie auf den Alaunplatz. Dazu
WeiterlesenAm Freitag wird in der Crêperie La Galette eine Ausstellung eröffnet: „die.liebenden“, Zeichnungen, Grafiken, Kunstdrucke von Ramona Krüger mit „musique
WeiterlesenDie Neustadt ist für ihren Kinderreichtum berühmt. Überall tollt, hüpft, kreischt und kleckert es, dass es eine Lust ist. Der
WeiterlesenSeit etwa drei Wochen gibt es auf der Bautzner Straße ein neues Schuhgeschäft. Der Thüringer Thomas Weidemann hat die Räume
Weiterlesen