Morgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow eine Ausstellung eröffnet. Zu sehen gibt es unter anderem: Superminis, Petticoats, Wisent-Jeans, Schlaghosen, Afro-Look
Weiterlesen
Wenn die Kunst mit uns reden will
Wenn man sich trotz der dicken Tropfen etwas Zeit lässt und durchs Viertel spaziert, kann man einige Blüten der Street-Art
WeiterlesenEine Zelle für den Hecht
Nicht jeder Stadtteil kann sich eine eigene Bibliothek leisten. Doch die Bewohner im Hecht-Viertel nehmen den Mangel als Herausforderung und
WeiterlesenCollagen im Kulturrathaus
Morgen wird um 19 Uhr im Kunstfoyer des Kulturrathauses die Ausstellung, Here be Dragons – Collagen von Sara Hoppe, eröffnet.
Weiterlesen
Riskantes Spiel
Ein Jongleur steht auf der Kreuzung, straft die vorbei zischenden Wagen mit Missachtung, wirft seine Bälle und versucht in den
WeiterlesenDie Heiterkeit im Ost-Pol
Am kommenden Donnerstag werden drei junge Damen das Ost-Pol aufmischen: Die Heiterkeit ist eine Hamburger Band, die der Veranstalter wie
WeiterlesenNeustadt-Woche, Nr. 14
Am Montag hat sich Neustadt-Geflüster-Autorin Philine Gedanken über das Suchen und Finden in der Neustadt gemacht. Am Dienstag stand dann
WeiterlesenVerträumte Beats im Alten Wettbüro
Eigentlich heißt sie Denitza Todorova und schon als Neunjährige hat sie zusammen mit ihrer Schwester spontan ein paar Kiddie-Rap-Tracks aufgenommen.
WeiterlesenDie lesen, was ihr wollt
Am kommenden Mittwoch werden in der Schauburg Detlef Bierstedt und Oliver Rohrbeck lesen, was ihr wollt. Das funktioniert wie folgt.
WeiterlesenPassend platziert, oder?
Wenn Plakate und Graffiti kombiniert werden, kann das zu hübschen Effekten führen. Gesehen am Bischofsplatz.
WeiterlesenUnd ewig mahnt das Zifferblatt
Für Captain James Hook, den fiktiven Widersacher Peter Pans, wäre der Eintritt durch die schmale Tür zu Joachim Reimers Laden
WeiterlesenDoppel-John
Am Donnerstag wird in der Galerie „Holger John“ eine Ausstellung der besonderen Art eröffnet. Gezeigt werden frühe, bisher noch nicht
WeiterlesenFütter meine Seele
Und noch ein Geburtstag. Ein herzlicher Glückwunsch geht heute an die Herren der kleinen Rollen unter beweglichen Brettern. Der Skateboard-
Weiterlesen
Das schiefe Hochhaus von Dresden
Bei den Bauarbeiten am ehemaligen Verkehrsbetriebe-Hochhaus ist es in der Nacht zu einer Absackung gekommen. Das von dem Architekten Hermann
Weiterlesen
Vom Suchen und Finden in der Neustadt
Auf einem heißen Pflaster wie der Neustadt tummeln und versammeln sich nicht nur Novitäten wie Turnhallen, vegane Cafés und Erasmusstudenten.
Weiterlesen
Dynamite Konzerte: Für Ohren & Geist
Dresden Neustadt. Wir befinden uns im Ostpol. Oder im Alten Wettbüro. Oder doch in der GrooveStation? Irrelevant. Der Saal ist
WeiterlesenEin Jahr selber kochen
Das „Koch selbst! Rezepte zum Mitnehmen“ feiert heute einjährigen Geburtstag. Das Konzept von Sabine Zestermann und Katharina Raue scheint aufzugehen:
Weiterlesen
Auf, auf zum Neustädter Liebling!
Am kommenden Donnerstag wird das „Au Chérie“ fünf Jahre alt. Zur Feier des Tages sind alle herzlich eingeladen, zu staunen,
Weiterlesen
Bart und die Kartoffeln
Mit seinem Ankündigungsspruch hat er ja die Gemüter schon ordentlich angeheizt. Mal sehen ob es Bart Liedenbaum nun auch gelingt,
Weiterlesen
Kopulation im Reinigungsbad
Er stöhnt. Sie schreit. Es rumpelt und poltert. Der Bademeister verdreht die Augen, geht nach hinten, hämmert mit der Faust
WeiterlesenAsylmonologe im Projekttheater
Am kommenden Montag wird im Projekttheater ein politisches Stück mit anschließender Diskussion aufgeführt. Die Asylmonologe erzählen von Ali aus Togo,
Weiterlesen
Blaue Fabrik wird gelb
Im vergangenem Sommer wurde der Saal der Blauen Fabrik an der Prießnitzstraße für Veranstaltungen gesperrt. Seitdem befindet sich der „Blaue
Weiterlesen
Predigt im Projekttheater
Ab morgen wird im Projekttheater gepredigt. Von seiner moralischen Kanzel herab verkündet der Schauspieler Utz Pannike unumstößliche Weisheiten. „Wir dürfen
WeiterlesenKing Khan & The Shrines
Am kommenden Sonntag spielen in der Scheune auf: „King Khan & The Shrines“. Laut Veranstalter weit mehr als eine Psychedelic
WeiterlesenNeustädter Ab-Gelichter – Das Copyland
Der neue Slogan von Kopier- und Druckstudio „Copyland“ am Alaunplatz lautet: „Wir halten Druck aus“. Die selbstironische Feststellung ist gleichzeitig
Weiterlesen