Einleitend ein kleiner Auszug aus der Rubrik „Wissen mit dem man auf der nächsten Party angeben kann“: Das Kunsthaus heißt
Weiterlesen
Gisela Björn: „vom äußersten“
Ludwig ist 18 und Musiker. Er schreibt und singt Hip-Hop-Songs. Ludwig wohnt in der Neustadt und seine Eindrücke verarbeitet er
WeiterlesenAdventskalender
Am Sonntag beginnt wieder die Adventszeit. Die Straßen der Neustadt sind mit Lichterketten geschmückt und ab Sonntag werden die Adventskalender
WeiterlesenTante Emma goes Bio
An der Ecke, an der die Frühlingstraße auf die Nordstraße trifft, betrieb über Jahre, gar Jahrzehnte, Brigitte Seidel den kleinen
Weiterlesen
Schrott oder kein Schrott
Die nächstgelegenen Wertstoffhöfe befinden sich übrigens am Hammerweg (vom Abstellort ca. 3,4 Kilometer entfernt) und in der Johannstadt an der
WeiterlesenRauchende Köpfe in der Groovestation
Heute Abend trifft das „Science Café“ auf das „Philosophie-Festival“ in der Groovestation. Es wird der Versuch unternommen, die Frage zu
WeiterlesenDruckreife Story – WDS Pertermann
Die meisten Ideen entstehen im Kopf. Einige werden spruchreif – und manche druckreif. Wenn sie Glück haben, durchlaufen sie dann
WeiterlesenTafelkultur im Archiv
Am Montag wird Dresdens führender Gastronomie-Kenner, Manfred Wille, im Stadtarchiv über „Dresdens führende Restaurants um 1900“ referieren. Wille war einst
WeiterlesenBenefizkonzert der Treberhilfe
Am kommenden Sonnabend findet in der Dreikönigskirche an der Hauptstraße das Benefizkonzert der Treberhilfe Dresden statt. Mit diesem jährlich stattfindenden
Weiterlesen
Wenn die Kunst das Straßenschild erobert …
An der Kamenzer Straße sind mir ein paar umgestaltete Verkehrsschilder aufgefallen. Allerdings zieht das eine Menge Fragen nach sich. Ist
WeiterlesenGlitzernder Bahnbogen am Hecht-Viertel
Die Bahnbrücke über den Bischofsweg ist seit Neuestem Nachts mit einer bunten Glitzerkette verziert. Gut, falls mal jemand die Orientierung
WeiterlesenVergessene Bauwerke im Raskolnikow
35 junge Visionäre aus sieben europäischen Großstädten haben in ihren Heimatstädten ein vergessenes Bauwerk ausgesucht, dem sie eine neue Zukunft
WeiterlesenNach 42 Jahren in den Ruhestand
Er gehört zur Neustadt wie ein Zahnrädchen in eine mechanische Uhr. Seit 42 Jahren repariert Uhrmachermeister Eberhard Beger Uhren und
WeiterlesenTeenager-Alarm im Ost-Pol
Am Freitag wird es ganz jung im Ost-Pol auf der Königsbrücker Straße. „Chuckamuck“ aus Berlin spielen Sixties/Garagenrock, der so der
WeiterlesenMedienspektakel in der Scheune
Medien – das ist mehr als Bild, Bams und Glotze. Das wollen die Organisatoren des Medienfestivals vermitteln. Am Wochenende wird
WeiterlesenAusstellung mit Andy K. im Büchers Best
Morgen wird im Büchers Best eine Ausstellung von Andy K. eröffnet: „Panoptikum“ Andy.K, 1967 in Dresden geboren, kam 1984 erstmals
WeiterlesenNeustadt im Wunschfieber?
Nachdem ich gestern über den Wunschbriefkasten auf der Rudolf-Leonhard-Straße berichtet habe, möchte ich auch den Wunschbaum auf dem Bischofsweg nicht
WeiterlesenGruseln mit Puppen
Ab Freitag wird im Stadtteilhaus das „15. Internationale Puppentheaterfestival“ gefeiert. Motto: „Puppen an die Macht 2013 – Alte Geschichten neu
WeiterlesenWohlstandort – Geschmeide aus dem Hause Salomo
Es ist selten, dass Name und Beruf so wohlklingend zusammen passen wie bei dem Neustadt-Original dieser Woche. Salomo, nach biblischer
WeiterlesenHinterhaus im Dornröschen-Schlaf
Aufgrund eines Termins, der weit vor der für die Neustadt typischen Aufsteh-Zeit liegt, konnte ich an diesem Morgen mal ganz
WeiterlesenAusstellung im Kulturrathaus
In wenigen Stunden wird im Kulturrathaus auf der Königsstraße die Ausstellung „Hast du von Bergen geträumt?“ eröffnet. Die Veranstalter schreiben
Weiterlesen
Es gibt keinen Döner im Ocakbaşi
Mitte Oktober hat auf der Königsbrücker Straße ein neues Türkisches Restaurant eröffnet. Der Name: „Ocakbaşi“, wobei das „ş“ wie „sch“
WeiterlesenJoseph Arthur in der Scheune
Holt die Cowboy-Hüte raus. Am kommenden Donnerstag spielt der US-amerikanische Sänger und Songwriter Joseph Arthur in der Scheune. Sein neuestes
WeiterlesenFilmfestival im Film
Bianca Dittrich hat einige Eindrücke vom Move-IT!-Filmfestivals und Statements der Projektkoordinatorin Kristin Eubling in bewegten Bildern festgehalten. Mit dem Laden
WeiterlesenSonnenspektakel in der Dresdner Neustadt
Als die Druiden vor 4500 Jahren sieben Meter hohe Steine zu einem Kreis in Südengland aufstellen ließen, richteten sie einen
Weiterlesen