Am Heiligabend, dem 24. Dezember 2024, bietet die Martin-Luther-Kirche ein vielfältiges Programm. Insgesamt stehen vier Veranstaltungen auf dem Plan: 14
Weiterlesen
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
			
			
        
		Am Heiligabend, dem 24. Dezember 2024, bietet die Martin-Luther-Kirche ein vielfältiges Programm. Insgesamt stehen vier Veranstaltungen auf dem Plan: 14
Weiterlesen
        
		Das Societaetstheater verwandelt sich gerade in ein Kloster. Die Companies „fachbetrieb rita grechen“ und „FEELINGS“ haben sich zusammengetan, um einem
Weiterlesen
        
		Nordische Chormusik bei „Musik an St. Martin“ am Sonntag, dem 23. April, 17 Uhr in der ehemaligen Garnisonkirche. Am Sonntag
Weiterlesen
        
		Anke Strobel und Amber McPherson von „Zierwerk Barock“ erwecken mit jahrhundertealten Instrumenten Melodien aus dem Dornröschenschlaf. Besonders in der Krise
Weiterlesen
        
		Während auf der Kamenzer Straße schon der Weihnachtsmann gesichtet wurde, bereiten sich die Neustädter Kirchen auf ein ganz besonderes Weihnachtsfest
Weiterlesen
        
		Das ensemble tresonare aus Dresden um Kantorin Elke Voigt hat die Corona-Auszeit genutzt und die Weihnachts-CD „puer natus est“ (ein
Weiterlesen
        
		Nachdem die diesjährige Saison der Nachtcafés dank großen ehrenamtlichen Engagements wie gewohnt am 1. November gestartet ist, gelangt das Angebot
Weiterlesen
        
		Unbekannte Scherzbolde haben den Kugelbrunnen am Martin-Luther-Platz mit einem Polstersessel samt Trinkbecher verziert. Noch steht das labile Gebilde. Zu befürchten
Weiterlesen
        
		Heute Abend wird um 20 Uhr in der Martin-Luther-Kirche die Ausstellung „Weltreligionen in Dresden“ eröffnet. Die Ausstellung entstand im Rahmen
Weiterlesen
        
		Am vergangenen Wochenende haben eritreische Christen ein orthodoxes Osterfest in Martin-Luther-Kirche gefeiert. In Unkenntnis dieser Tatsache hat eine Frau ein
Weiterlesen
        
		Überraschend schnell ging heute am Landgericht Dresden der Prozess um den Brandanschlag auf die Martin-Luther-Kirche zu Ende. Die Strafkammer unter
Weiterlesen
        
		In der „Bunte Kirche Neustadt“ am Bischofsweg ist ab Sonnabend eine Ausstellung zu sehen, mit Installationen zum Sehen, Hören, Fühlen
Weiterlesen
        
		Die St. Martin Kirche auf der Stauffenbergallee wird heute überwiegend von der katholischen Pfarrei St. Franziskus Xaverius genutzt. Doch bis
Weiterlesen
        
		Es ruckt. Schwingt kurz nach. Dann steht es. Ich setze die Kamera ab und muss mich erstmal festhalten. Ach was,
Weiterlesen
        
		Am Martin-Luther-Platz haben heute Arbeiter, die Rankpflanzen zurück geschnitten. Der Grund: Für Vermessungsarbeiten muss das Gebäude klar zu erkennen sein.
Weiterlesen
        
		„In der großen Kirche ist man anonym zwischen so vielen Menschen. Man kann einfach zuhören oder mitsingen“, beschreibt Eckehard Möller
Weiterlesen
        
		Weil mir neulich dieser Schnappschuss gelungen ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, den Lesern ein paar kurze Informationen zur Martin-Luther-Kirche
WeiterlesenAm Dienstag stellte Thomas Pieper, Sachgebietsleiter im Stadtplanungsamt, die aktuelle Planvariante für das Dach der St.-Pauli-Kirchruine im Ortsbeirat Neustadt vor.
Weiterlesen
        
		Bereits vor ein paar Jahren hab ich von steilen Treppen und weiten Blicken berichtet. Kürzlich hab ich mich mal wieder
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen