Anzeige

Aldi

Weihnachten online

Während auf der Kamenzer Straße schon der Weihnachtsmann gesichtet wurde, bereiten sich die Neustädter Kirchen auf ein ganz besonderes Weihnachtsfest vor.

Weihnachtsmann auf der Kamenzer Straße - Foto: Ronny Rozum
Weihnachtsmann auf der Kamenzer Straße – Foto: Ronny Rozum

In der Martin-Luther-Kirche wird es keine normale Christvesper geben. Daher hat sich die Gemeinde entschieden, die Vesper aufzuzeichnen. Am Heiligabend wird diese dann ab 14 Uhr im Youtube-Kanal des Kirchspiels ausgestrahlt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Villandry

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

True Crime

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Blaue Fabrik

Weihnachten im Hecht

Die St.-Pauli-Gemeinde in der St.-Pauli-Kirchruine will an Weihnachten schenken, was sie geben kann:

    Ein kleines Licht, einen Hoffnungsschimmer.
    Eine Weihnachtsbotschaft auf Leinwand.
    Eine offene Weihnachtskirche mit Farbfilmkrippenspiel.
    Persönlich und mit dem nötigen Abstand.

Die St.-Pauli-Gemeinde lädet am Heiligabend mit Abstand in die Ruine.
Die St.-Pauli-Gemeinde lädet am Heiligabend mit Abstand in die Ruine.

Die Kircheruine am Königsbrücker Platz im Hechtviertel wird von 14 bis 22 Uhr geöffnet sein. Die Gemeinde heißt alle willkommen. Alle Informationen zur offenen Weihnachtskirche im Hecht unter:
weihnachtenimhecht.jimdofree.com

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

True Crime

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Alternativ zur offenen Kirche gibt es den den vorab aufgezeichneten Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel am 24. Dezember ab 13 Uhr online ansehen – über den YouTube-Kanal der Dresden International Church.

Glockenklang ab 18 Uhr

Christvesper in der Martin-Luther-Kirche - in diesem Jahr online.
Christvesper in der Martin-Luther-Kirche – in diesem Jahr online.

Ihre Vespern und Gebete am Heiligen Abend läutet jede Kirchgemeinde traditionell mit ihren Glocken ein. Beide Dresdner Superintendenten Albrecht Nollau und Christian Behr sowie Dekan Norbert Büchner vom katholischen Dekanat Dresden regen gemeinsam an, dass darüber hinaus alle Dresdner Kirchen von 18 bis 18.15 Uhr den Heiligen Abend „einläuten“. “Viele Menschen bleiben zu Hause und können somit zu einer gemeinsamen Zeit zum Gebet, vielleicht auch zum Lesen der Weihnachtsgeschichte zu Hause eingeladen werden,” sagt Christian Behr.

Mehr und mehr Kirchen haben zudem von Präsenzvespern umgestellt auf offene Kirchen mit brennenden Kerzen, gelegentlicher Orgelmusik oder dem Lesen der Weihnachtsgeschichte (Initiative „Das Licht bleibt an“) . Mancherorts kann man sich auf den Pfarrhöfen ein Licht, eine Vorlage für einen Hausgottesdienst oder Ähnliches mitnehmen. Hinzu kommen eine Reihe digitaler Angebote sowie Vespern in Rundfunk und Fernsehen. Hier gibt es einen Überblick.

Frohe Weihnachten wünscht das Team vom Neustadt-Geflüster

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein paar besinnliche Tage und wünschen uns vor allem, dass wir gemeinsam bald wieder zu einer Normalität ohne Corona zurückkehren können.

Philine, Alba, Juliane, Jonas, Elisabeth, Heinz und Anton.

Fröhliche Weihnachten - Foto: Ronny Rozum
Fröhliche Weihnachten – Foto: Ronny Rozum

4 Kommentare

  1. Auch wir wünschen Philine, Alba, Juliane, Jonas, Elisabeth und Heinz ein besinnliches Fest und ein besseres 2021! Und Anton? OK… Auch! ;-))

  2. Lieber Anton und Team,

    ganz schöne Weihnachten euch! Und danke für ein weiteres Jahr, das vom Neustadt-Geflüster begleitet wurde. Ich freue mich immer wieder über eure tolle Mischung von Beiträgen, die waren Lichtblicke in einem finsteren Jahr. Im Kontrast dazu sind die Kommentare so viel Quengeln, Rechthaben, Jammern und Früherwarallesbesser – und auch das handhabt ihr mit Respekt und Hartnäckigkeit.
    Ich bin begeistert und beeindruckt und wünsche euch schöne, erholsame Tage.
    Danke, und weiter so!

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert